Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Der letzte Rest > Off Topic
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2007, 19:35   #1
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.891
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
Problem mit Ford Galaxy

Hallo,

ein guter Bekannter hat einen Ford Galaxy Bj 2000 mit 1,9 L 66kw VW TDI Maschine.
Er rief heute an und berichtete mir folgendes :
Der Wagen hat keine Kraft mehr, es klackert/ ist halt laut der Motor.
Es befindet sich jede Menge Diesel im Öl.

Ich bin hin gefahren und habe mir das angesehen/probegefahren.
Lagerschaden ist es nicht.
Was er gesagt hat stimmt alles. Allerdings ist die Leerlaufdehzahl stabil und räuchern tut er auch nicht ...

Was kann das sein ?


Ich kenne mich mit diesen neuen Dieseln überhaut nicht aus.

Gruß Grizzly
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 19:39   #2
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit Ford Galaxy

LMM vielleicht geht gerne kapuut ,gibts im Austausch
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 19:48   #3
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit Ford Galaxy

Steck das Ding mal an die Diagnose an und lies den FC vom ECU aus..is nichts zu finden gehste mal in die Parameterliste rein und überprüfst den dynamischen Einspritz/Förderbeginn.Der muss fast gleich sein mit dem Vorkalkulationswert der ECU.
Zahnriehmen gewechselt vor kurzem?
Dann schauste dir mal in der Parameterliste die Zylinderausgleichsmengen an..sollten sich fast decken....
Luftdurchsatz vom LMM kannste auch damit prüfen.

Wenns der Förderbeginn is was ich fast vermute, musste ihn einstellen..entweder mit der Uhr oder über die Diagnoseschnittstelle.
Pumpe lösen und entweder auf früh oder Richtung spät drehen bis der Wert sich mit dem vorkalkulierten Einspritzbeginn sich deckt.
Dann alles fest machen und nochmal ECU auslesen.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 19:52   #4
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.891
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
AW: Problem mit Ford Galaxy

OK, da habe ich kein Auslesegerät für. Das muss er dann in der Werkstatt machen lassen.

Aber er hat bestimmt 5 Liter Diesel im Öl, was kann das sein ?
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 19:57   #5
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit Ford Galaxy

Naja...wenns der Förderbeginn is, dann pumpt er ne Unmenge an Diesel mit rein und kann aber nimmer richtig verbrennen.
Förderbeginn= Zündung!!!
Aber wie schon gesagt...erstmal ran an die Diagnose und dann sieht man des schon....
Wenn der Zahnriemen ersetzt wurde, und das womöglich schon das 3 mal und keine nimmt ne Korrektur vom Förderbeginn vor dann haste halt mal das tolle Problem das wenn der Riemen sich längt die Förderbeginngrenze erreicht und somit überschritten ist....dann schaffts die ECU auch nichtmehr mit der Ausgleichsmenge nachzukommen.
Beim TDI is nach jedem Zahnriemenwechsel der FB zu prüfen und auch einzustellen....
Ansonsten guck erstmal was sie in der Werkstatt sagen....
Nich das er ne Düse gehimmelt hat..das wäre nich gut....dann haste nach n paar Kilometern n schönes Loch im Kolben..
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 20:05   #6
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.891
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
AW: Problem mit Ford Galaxy

Zahnriemenwechsel ist 40.000 km her.
Da wurde auch ein neuer Kopf eingebaut.
Km stand jetzt is 98.000...
Wo sitzen bei dem Wagen die Düsen ? Sind die mit unter dem Ventildeckel ?
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 20:06   #7
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit Ford Galaxy

Naja..das liest sich doch schon fast so an...
Wo er die Düsen hat...hängt davon ab was es für n Motor is...Pumpe Düse oder mit Verteilerpumpe???
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 20:17   #8
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.891
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
AW: Problem mit Ford Galaxy

Wie gesagt ich kenne mich mit den Dingern nicht aus.
Als ich heute rein geschaut habe, habe ich etwas gesehen, was ich als Dieselpumpe bezeichnen würde, das war Richtung Getriebe zentral am Kopf angeschraubt (Wie ein Verteiler).
Von da gingen keine sichtbaren Druckleitungen wie ich sie vom alten "normalen" Diesel kenne weg, daher die doofe frage.
Ich wollte da auch nicht in den Motorraum kriechen, ich hatte gute sachen an.
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 20:26   #9
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit Ford Galaxy

Naja..dann hat er ne normale VE Pumpe drinn..da sitzen die Düsen direkt am Kopf.
Wie bereits erwähnt...in diesem Fall kann das schon ne Menge sein..eben weil du sagst die haben vor kurzem den Kopf gewechselt.
Kann dann auch ein mechanischer Fehler sein der beim Zusammenbau zustande kam.
Die Dieselmotoren haben ja an sich keine OT Markierungen mehr..nur nen Absteckdorn für die Pumpe.
An beiden Nockenwellenrädern haste nix dran..da brauch man n Einstelllineal für die Nockenwellen was eingesetzt wird an der Stirnseite und die Räder vorn sitzen auf nem Konus.
Beim Spannen des riemens muss vorher die Zentralschraube beider Räder gelöst werden und die Räder vom Konus müssen runtergetrieben werden damit sie sich drehen lassen....
Kann genau so sein die haben das Stirnrad der KW runter gehabt..das lockert sich gern und reisst den Haltekeil ab oder er wird verquetscht.
Endergebnis dessen: da ändert sich auch der förderbeginn und die Kiste läuft nur noch wie n Sack Schrauben.
Ich sags ja....bloß gut das die Supra n Benziner und kein TDI is...lol...da hätten einige arge Probleme.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 20:41   #10
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit Ford Galaxy

Ich les grad...du hattest ja geschrieben das du KEINE dieselleitungen gesehen hast...Verteiler am kopf....
Dann sollt es n Pumpe Düse sein...das Teil am Kopf ist die Vakuumpumpe für die Bremskraftverstärkung...da gehen auch der Vorlauf und der Rücklauf rein....
die Pumpenelemente sitzen im Kopf.......werden dann von dort versorgt.
Hatt ich mich verlesen....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 23:00   #11
Indyman
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Indyman
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 657
iTrader-Bewertung: (2)
Indyman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit Ford Galaxy

können wir das zum ford TD heulefred ausbauen??

hab da auch so n problemkind...
__________________
ÖHM....JA,GEHT ALLES!!!

IRGENDWIE

ps: Wer VEHLER findet, darf diese sich dann schön
knusprig anpraden

Nachtragendes in der Sig
SKYPE : "suprahddi1803"
Indyman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 23:06   #12
Indyman
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Indyman
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 657
iTrader-Bewertung: (2)
Indyman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit Ford Galaxy

also ...da keine gegenstimmen kamen

ford escort 1,8 td intercooler leistungseinbrüche aus heiterem himmel..hab so n bissl den lader in verdacht...

scheint aber elektrisches problem zu sein denn nach ausschalten und neu starten wieder die volle leistung da...

fühlt sich beim fahren einfach so an wie wenn die laderleistung einfach wegbleibt.
__________________
ÖHM....JA,GEHT ALLES!!!

IRGENDWIE

ps: Wer VEHLER findet, darf diese sich dann schön
knusprig anpraden

Nachtragendes in der Sig
SKYPE : "suprahddi1803"
Indyman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 23:06   #13
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit Ford Galaxy

was haste denn für n Problemchen...???
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 23:07   #14
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit Ford Galaxy

Baujahr von dem kleinen Escort?
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 23:07   #15
Indyman
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Indyman
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 657
iTrader-Bewertung: (2)
Indyman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit Ford Galaxy

oh äh ich vergaß...91er
__________________
ÖHM....JA,GEHT ALLES!!!

IRGENDWIE

ps: Wer VEHLER findet, darf diese sich dann schön
knusprig anpraden

Nachtragendes in der Sig
SKYPE : "suprahddi1803"
Indyman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vollgas Problem / Kickdown? Matce Technik 28 23.05.2006 21:12
MKII - Wieder mal ein Problem... Boostaholic Oldies 9 02.06.2005 21:06
Kurioses Problem [Aussetzer]... Profis gefragt Amtrack Technik 22 03.05.2005 16:50
Ford Galaxy auf ebay! DK96 Off Topic 8 19.04.2005 20:21
Hab da n mega Problem und brauch da Hilfe! Alle mit Borbet B Felgen oder die sie bes Dark Shadow Tuning 10 14.04.2005 16:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain