Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2003, 03:07   #1
bianco
Pleuellagerschalenkiller
 
Benutzerbild von bianco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (1)
bianco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
mal ne ganz verrückte idee

hallo erstmal wieder! bin aus dem urlaub zurück! hab mir aber während dessen mal ein paar gedanken gemacht:
es gibt doch beim turbo diesel jetzt diese turbos mit variabler turbinengeometrie! das verbessert doch deutlich das ansprechverhalten! ich denk mal die geometrie wird doch nur vom ld abhängen! also wird doch wohl der sensor der die geom. regelt auch im turbo sein und seine signale senden! da greift von der motorsteuerung sonst wohl nix ein! weiss jemand was so nen turbo aus nen turbodiesel an druck bringt? ich mein wenns was bringt könnte man ja fast mal versuchen so nen ding in ne supra zu bauen! was meint ihr?
bianco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2003, 03:24   #2
Vla
29L/100km@80min to HH
 
Benutzerbild von Vla
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Berliner
Beiträge: 1.386
iTrader-Bewertung: (3)
Vla befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Der Turbo vom 1,9l 147 Alfa ist variabel. Fühlt sich komisch an. Es gibt fast kein Turboloch. Man kommt sich langsamer vor als man ist, weil man fast vergebens auf den "Schub" wartet. Der Turbo wäre für die Supra zu klein. Und ein passender wäre zu teuer. Ich denke da E400 D. Das würde sich garnicht lohnen.
Außerdem fahre ich ja nen Turbo wegen dem Turboloch, weils danach umso geiler ist.
Ansonsten kannste dann auch nen SLK 230 Kompressor fahren.
Ist nicht berauschend. Hatte mein ehemaliger Arsch von Chef.
Da kommt die Leistung so ziemlich unspektakulär. Fühlte sich an wie ein Sauger. So wie er, ein lutscher.
__________________
Vla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2003, 11:40   #3
Roger
redneck
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Basel
Beiträge: 656
iTrader-Bewertung: (0)
Roger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
bmw hat auch garetts mit vtg

da laden sie so locker 1.5bar (4zylinder hat glaubs 1.6, was der 6zyl. hat weiss ich nicht).

1 problem is sicher mal, die diesel drehen nieee so hoch, sprich der lader is für ca maximal 5000/min ausgelegt, da hilft auch vtg nichts mehr wenn die klappen einfach dabb voll anstehen
man müsste somit nen diesel vtg lader suchen der um einiges höher dreht

2 problem is einbau, der sensor is nicht einfach im lader, da is ein zusätzliches gestänge zum lader das , dass vtg steuert. das gestänge geht in ein kleines steuerkästchen dieses wird vom steuergerät gesteuert

3 problem, haltbarkeit. die bmw garett lader verrecken derb viel, wie is mit den anderen ist weiss ich nicht.

viel spass

gruss roger
__________________
Revision....
Roger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain