![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: JZA70-Restauration
ne JZA70 für 2000 Pfund in gutem Zustand? Will ich sehen!
nix da, die wird wieder fit gemacht. Ihr seid doch eh alle nur geil auf die Teile ![]() Ausserdem hab ich bis auf en Motor ja noch 1,5-2 Schlachter. Edit sagt: Stimmt du hattest mich ja damals schon angeschrieben um das Teil auszuschlachten. Glaub mir, den Schrotthaufen willst du nicht! Geändert von Kranker Irrer (07.04.2011 um 14:29 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: JZA70-Restauration
Ich gebs auf, und ja zeig ich dir dann mal
ja stimmt, ich brauch nur paar teile wie diff,kabelbaum,Kühlergedöns,igniter usw. motor u Karosse sind mir egal Geändert von supra_curt (07.04.2011 um 14:48 Uhr). Grund: fehlt was |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: JZA70-Restauration
Ist ja nicht böse gemeint.
Kam halt nur so rüber wie die Geier in der Wüste ![]() Unterscheidet sich das Diff. von dem von der MA70? Wenn nein, hätt ich ggf. was für dich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: JZA70-Restauration
Eigentlich nicht, also passen wird das aber die Teilenummer ist eine andere, was bedeuten würde das da irgentwas anders daran ist. hab mir sagen lassen die jza70 hat ein Torsendifferential was da der unterschied ist keine ahnung.
MA70 hab ich auch noch 2 liegen ![]() LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: JZA70-Restauration
Hmm, bringt dann ja auch nix. Meine werd ich auch so nicht mehr einbauen. Mal am WE drüber meditieren, wie die Sache mit den Ladern angehe.
Und vor allem, was mich noch so an Überraschungen im Motor erwarten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: JZA70-Restauration
So, hier hat sich Zwischenzeitlich auch mal wieder was getan
![]() Nach einigem überlegen habe ich mich dann doch dazu entschieden nen "neuen" 1JZ zu kaufen, statt den alten wieder zu richten. Bei dem alten war ich so schon bei knappen 2000-2500€ Investitionen und hatte das Teil noch nicht offen. Und da die Teile jetzt auch nicht die Welt in brauchbarem Zustand kosten.... gesagt, getan. ![]() Das Spenderorgan stammt aus nem AT Soarer und macht allgemein nen wesentlich besseren Eindruck. Über Ostern hats die Schnarchnase in England dann auch endlich geschafft, mir das V5 zu schicken ![]() Da natürlich die Ölwanne vom Soarer so nicht passt, musste halt die vom Schrotthaufen runter. Wer auf dem Bild vom Öl Ablassen genau hingesehen hat, erahnte es evtl. schon: Das bild wurde nach ner guten Ladung Bremsenreiniger aufgenommen. Da war nen richtiger Belag aus Metallpartikeln.... ![]() ![]() ![]() In dem Zuge mal noch nach weiteren Überraschungen im alten Motor gesucht und mal mit der Endoskopkamera versuch in die Brennräume zu kucken. Leider war der Kamerakopf nen tick zu dick und ich konnt nur von Oben rein sehen. Hab leider verpeilt, das Bild von der Endoskopkamera zu speichern. Hat die Eingeprägte 2B auf den Kolben was besonderes auszusagen? 2. Übermaß vllt.? Was man so von unten an der Kurbelwelle sehen konnte, sah mal nicht weiter ungewöhnlich aus. Es wackelt auch nix. Was aber nen Lagerschaden ja nicht ausschließt. ![]() Auf jeden Fall nutz ich den alten Motor höchstens noch als Teileträger oder in Verbindung mit ner Glasplatte als Designer-Couchtisch. ![]() Ich wunder mich immer mehr, dass der bis heim gehalten hat..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: JZA70-Restauration
Na super
![]() So langsam wäre ne GUTE JZA aber wirklich günstiger gekommen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: JZA70-Restauration
Ohje... das duftet aber wirklich nach Großbaustelle... Aber ich finde auch, daß wenn Du den irgendwann fertig hast, es sich lohnt. Schießlich hast dann mit dem 1JZ einen der mMn besten Reihen-Sixpacks vorne drin, die Toyota je gebaut hat.
Bei mir macht sich demnächst hoffentlich auch eine JZA70 aus Japan auf den Weg in meine Halle... Allerdings ist meine nur als Schlachter gedacht. Radioaktivität sollte nicht das Problem sein, denn die lief angeblich seit der Auslieferung 92 immer in der Gegend um Osaka... Motorzustand? keine Ahnung und 180tkm auf der Uhr, Karosseriezustand: Unfall, Innenraum: Typisch japanisch- mit 30000 Zusatzinstrumenten verbastelt und recht verwohnt... Dafür bezahl ich für das Teil aber auch umgerechnet gerade mal 450€ + Transport und Zoll...
__________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: JZA70-Restauration
Zitat:
Ich bin da mittlerweile wieder zuversichtlich, vor allem nachdem ich jetzt ne dauerhafte Behausung zum basteln gefunden habe. Der Ersatzmotor sah auch zumindest in der Ölwanne sehr gut aus. Zwar dunkles Öl, aber kein Abrieb drin :-) Die Ventildeckeldichtungen sind halt fertig. Mal schaun wo ich die her bekomme, ohne für die 2 Teile gleich 100$ Versand bei myjzswap zu lassen. 7M waren zu kurz. Jetzt versuch ich mal noch nach etwas Recherche die vom 2JZ. Ich hoffe, dass zumindest die TEMS-Dämpfer noch ok sind. Wenn nicht, gibts halt Koni Gelb oder so. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: JZA70-Restauration
Bei mir kommt demnächst auch 'ne JZA70 an... allerdings recht runtergerockt, Non-Targa (soweit ich das auf den Bildern erkennen konnte) und mit Standard-Tacho... wenn ich alle Teile raus und ab habe, die ich so brauche, kannst die bei Interesse gerne als Teilespender haben, wobei ich befürchte, daß da nicht allzuviel übrig bleibt, was wirklich brauchbar ist und nicht auch in den LHD-Versionen so vorhanden wäre...
__________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: JZA70-Restauration
Eben das isses ja. Je nach Zustand vielleicht die Zierleisten mit dem 2.5 Twin Turbo und so. Ansonsten hab ich ja auch noch ne (bis auf den Motor) komplette LHD MA70. Karosserie- und Innenraumtechnisch dürfte nicht viel fehlen.
Ggf. wäre das Armaturenbrett noch interessant. Schau mer mal, wenn die Kiste da ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: JZA70-Restauration
Eben... Aber ich kann Dir schon mal verraten, was ich definitiv aus- bzw. abbaue:
-Motor mit allen Anbauteilen, Kabelbaum und ECU -Getriebe, Kardanwelle und Diff -Heckspoiler -Rückleuchten und Mittelteil
__________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: JZA70-Restauration
Hmm.. das Diff. ... da muss ich bei meinem mal schaun, wie da der Zustand ist.
Notfalls muss eins von der MA her halten. Gelaufen isses mal problemlos. Aber das hat ja nur bedingt was zu sagen. Edit: Wie schauts denn mit der Auspuffanlage aus? Stock dran oder Japan-Typisch das Ofenrohr? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: JZA70-Restauration
Das Diff dürfte eigentlich das gleiche sein, wie bei der MA. Ich nehm's halt nur mit, weil ich in dem Zug auch gleich von AT auf MT umrüste...
Was den Auspuff angeht: keine Ahnung... aber so verbastelt wie die Kiste ist, denke ich eher an ein Ofenrohr marke Eigenbau, bestenfalls noch 'ne Blitz oder Tanabe...
__________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
rallye-engine.com Projekt: Toyota Celica Turbo TwinCam Gr. B Restauration | TTE-chr1s | BuildUp-Bereich | 61 | 19.07.2010 20:02 |
Jza70 listen / mouldings complete + A1 control arms | marlonvip | Biete | 14 | 15.01.2009 12:47 |
MA70 - JZA70 | Toshi | Technik | 24 | 14.03.2008 15:12 |
JZA70 LLK | Corollus | Biete | 3 | 12.12.2006 10:03 |
JZA70 mit 1JZ-GTE fahrbereit nach Wunsch | SupraSport | SupraSport Europe | 38 | 03.02.2005 09:31 |