![]() |
![]() |
#61 |
Registrierter Benutzer
|
ach und @ djmadmax der 2,3 liter vtec hatte nur 160ps und der kleinere mit 2,2litern war der stärkere ,komisch ne??
und meiner hatte sich auch schon beim treten so locker 15liter reingezogen unter 10 litern war auch eigentlich nix zu machen
__________________
Kostenpflichtig abgestellte Fahrzeuge werden Widerrechtlich abgeschleppt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
Registrierter Benutzer
|
@suprafan ja wie steuern die die ventile bei der mk3??? ohne hydrostößel hat man den nachteil dass der motor im kalten zustand klappert und das wird ja wohl hoffentlich bei der supra nicht der fall sein oder???aber ich lass mich gerne eine besseren belehren will ja schlisslich was erfahren über das schätzchen
![]()
__________________
Kostenpflichtig abgestellte Fahrzeuge werden Widerrechtlich abgeschleppt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Captain Slow
|
der 2.2 liter war ja auch ein VTEC, der hat bei höheren drehzahlen auf "schärfere" nocken umgeschaltet -> mehr leistung und drehmoment trotz weniger hubraum.
ventilklappern bei der MKIII ist mir jetzt nicht bekannt, wenn sie korrekt eingestellt sind. die einspritzdüsen teilen sich aber im leerlauf mitunter ganz gerne mit. soll heißen: ein leichtes klackern lässt sich nie ausschließen ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registrierter Benutzer
|
ja waren aber beide vtec sowohl der 2,3liter als auch der 2,2liter prelude
![]() ![]() ![]()
__________________
Kostenpflichtig abgestellte Fahrzeuge werden Widerrechtlich abgeschleppt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
Captain Slow
|
also wenn der 2.3er ein VTEC war, dann fress ich nen besen
![]() es gab 2.0i, 2.2 vti und 2.3i..... aber hast recht, ist nicht das thema ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |