![]() |
![]() |
#63 | |
Der goldene Splint
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Aber kaum zu glauben, dass die Beschleunigungswerte so schwach sind. Zur damaligen Zeit war nämlich kaum ein Auto schneller. Allenfalls ein Ferrari. Ich glaube mich sogar daran zu erinnern, dass die Beschleunigung vom 1982er CSi werksseitig mit 6,5 sec. von 0 - 100 km/h angegeben war. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Der goldene Splint
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#72 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
abgesehen davon, dass der Thread schon wieder ziemlich zerquasselt ist mal ne ganz bescheidene Frage: wie wollt ihr die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h eigentlich messen? Doch bitte nicht mit der Stoppuhr und bei Tacho-100 auf die Stopptaste drücken? Sicher hat keiner von uns einen geeichten Tacho und bekanntlich geht der Supratacho ja ordentlich vor. Wenn der 100 anzeigt sind es maximal "echte" 93. Dann habt ihr ziemlich exakt die Zeit von 0 auf 93 gestoppt - oder auf 90 oder 95, je nachdem, wie genau euer Tacho denn heute grade so ist. Und nebenbei werden die Reifen im Laufe ihres Lebens durch Profilabnutzung im Durchmesser um über 1 cm kleiner. Das macht bei einem Reifendurchmesser von ca. 63cm nochmal einen Fehler von ca. 1,6%. Ohne geeignete Messmethoden oder geeichten Tacho posten wir hier nur Schätzungen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Mister Undercover
|
Zitat:
Oder sagt das aus wieviel sein Tuner eigentlich weiss? ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |
Mister Undercover
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Gruß Frank
__________________
Mein Beitrag zur Umwelt: Toyota Supra 3.0i Turbo Das einzig wahre 3-Liter-Auto! |
|
![]() |
![]() |