![]() |
![]() |
#46 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kaufberatung
Zitat:
Für die Kohle bekommt man nix besseres. Meine Meinung.
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kaufberatung
Ne MK3 kann niemals ein Schnäppchen sein, und nur hohnen mit neuen Ringen und ALTEN Kolben ist Pfusch, Laufspiel stimmt niemals mehr, Fahrwerk Ist zu 99 % komplett fertig, alle Schrauben/Buchsen und mit Pech Querlenker, dazu gibt noch jede menge andere versteckte Baustellen, ich wette in 30min auf der Hebebühne finde ich Mängel die min. In den mittleren 4 stelligen Bereich gehen.
Eine vernünftige Kaufberatung sollte anders aus sehen als bis jetzt geschrieben, ihr stürzt die potenziellen Käufer in ein Fass ohne Boden....Grundsätzlich sollte der Erwerb einer MK3 an 1 Stelle am Zustand der Karosse, 2. Fahrwerk, 3.Antrieb abhängig gemacht werden.
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Super Moderator
|
AW: Kaufberatung
Hi, ich hatte den Wagen vor dem Kauf auf der Bühne. Im allgemeinen ist er in gutem Zustand. Ich kenne auch den Vorbesitzer. Er hat sich gut um den Wagen gekümmert. Natürlich sind die Achsen nicht mit neuen Buchsen versehen, aber das kann man bei 3000€ auch nicht erwarten. Dafür ist schon einiges Rosttechnisch gemacht. Das man an dem Auto noch was tun muss ist dem Käufer klar ...
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kaufberatung
Viel Spass mit der Lady
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit. Und noch einer von mir Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kaufberatung
wie ich gerade lese ist es bereits überflüssig: ich habe den wagen gekauft
![]() Sicher sind dort einige Sachen zu machen aber an welchem Auto ist das nicht so? Die Basis und der Motor hat mich wirklich angesprochen und überzeugt, suche mir gerade die nötigen Ersatzteile zusammen damit alles wieder i.o ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#51 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kaufberatung
Man muss hierbei immer bedenken und das weis hier jeder erfahrene Suprabesitzer das dieses Projekt immer Kosten verursacht. Man kann natürlich von Anfang an direkt alles richtig machen und liest und fragt sich hier im Forum durch bei den Leuten die über die Jahre alles an Erfahrungen gesammelt haben, oder man macht es wie ein paar Selfis anders herum und liegt am Ende bei einem 5 stelligen Betrag und die Lady läuft immer noch nit da man wieder einen kapitalen Motorschaden hat !!!
Darum Tipp, erst genau fragen und in Ruhe lesen bevor der Schraubenschlüssel angesetzt wird ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kaufberatung
schon gehört und ist natürlich völlig richtig
![]() Da die Traggelenke gewechselt werden sollten habe ich welche gefunden, ist es richtig das der Mk3 die lange Version benötigt?: http://www.daparto.de/Teilenummernsu...leId=101818745 Was für einen Ölfilter benötige ich (Maße)? Öl sollte Motul 300v 15W50 ja korrekt sein. Das Mittellager schlackert ebenfalls, dort würde ich dieses einsetzen: http://www.ebay.de/itm/181535987565?...%3AMEBIDX%3AIT Ventildeckeldichtung ist ebenfalls nicht mehr dicht, reicht diese oder gibt es einen größeren Satz?: http://www.ebay.de/itm/Ventildeckeld...item462f06c271 Geändert von benner (15.02.2015 um 13:50 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kaufberatung
Ohne Bild weiß niemand, ob die Gelenke passen. Da werden oft welche angeboten, die aber für Mk4 sind. Die passen nicht.
Das Mittellager sieht ziemlich windig aus und entspricht nicht dem Originaldesign. Kauf's neu bei Toyota, auch wenn's teuer ist. 15w50 bauchst du nicht, und das 300V erst recht nicht. Lieber einmal öfter wechseln. Ölfilter ebenfalls bei Toyota holen. Genauso die Ventildeckeldichtung. Die Zubehörteile sind oftmals nicht so ganz passgenau und auch nicht so dick, dichten daher schlechter. Außerdem sind häufig die Deckel selbst krumm, da hilft ne neue Dichtung dann nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kaufberatung
Glückwunsch . . .
![]() Zu deinen Ersatzteile, das Febi Bilstein 43094 ist das richtige. Ölfilter kannst ruhig die von [MANN] nehmen mit der Bezeichnung W 712/83.Unten im Link findest du weitere Daten über den Ölfilter.Wenn du ein grösserer Ölfilter willst, kannst du den von KNECHT/MAHLE mit der Bezeichnung OC67 nehmen, sind ebenfals passend für unsere Supra's. Das Kardanwellenlager gibs in den Staaten. [Link] Sieht dem original sehr änlich aus und die Verarbeitung sieht besser aus als das was bei ebay angeboten wird. Ein zudickes Öl brauchst du nicht zunhemen.Das Öl soll im kaltem Zustand so schnell wie möglich dort hingelangen wo's nötig ist.Ein 10w50 oder 10w60 ist da optimal in vollsynthetisches Öl und in der Qualitätsklasse Api-SM oder Api-SN.An den Wechselintervall von 8.000 - 10.000 km je nach Fahrweise, sollte man sich dran halten . . . Ventildeckeldichtungen sollte man nur bei Toyota kaufen.Das Anziehdrehmoment liegt zwischen 6-8 Nm max. In allem viel Spass. ![]()
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kaufberatung
klasse, zwar alles kleinigkeiten aber perfekt
![]() Das in den Staaten kostet ja mit Versand nur 115 $ ~100€ also noch günstiger als der Nachbau bei ebay danke jungs ![]() edit: was mir gerade einfällt, die Ladedruckanzeige scheint auch nur Deko zu sein, was kann ich für eine richtige verbauen? (Falls nich normal die jetzige steht immer bei -2,0 und springt beim beschleunigen ab 5.000rpm auf ~3,0 einheit/irgendwas) Geändert von benner (15.02.2015 um 20:09 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kaufberatung
Die originale Anzeige ist elektrisch beruhigt bzw. gesteuert. Im Motorraum sitzt am (vom Fahrersitz aus gesehen) linken Dom irgendwo eine kleine Kiste mit einem Unterdruckschlauch und ein paar Kabeln. Der Name auf dem Aufkleber, welcher mir gerade nicht mehr einfällt, deutet aber sehr eindeutig auf die Verwendung hin. Die ist alles andere als genau, so ein Verhalten wie bei dir sollte sie aber nicht haben. Die läuft eigentlich so ab ~2000u/min recht gleichmäßig hoch bis auf ca. 3/4 der Anzeige.
http://www.youtube.com/watch?v=l7icWMvr3LU Da siehst du ab ~0:30 wie die original-Druckanzeige hochlaufen sollte. Kleiner Exkurs: Die Maßeinheit auf der Anzeige ist mmHg, das steht für "Millimeter Quecksilbersäule", die Maßeinheit heißt auch "Torr". Ist in Deutschland zwar noch zulässig, aber außer u.U. in der Medizin nicht gebräuchlich, in den Staaten aber nach wie vor recht verbreitet. Die Umrechnung auf Bar ist recht umständlich. Welche Anzeigen man verwendet, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich persönlich mag die optisch eher schlichten VDO-Anzeigen, die funktionieren aber sehr gut und sind auch recht genau. Es gibt auch die billigen ebay-Teile für 50€ im 3-er Pack. Das kostet bei VDO o.ä. allein der Öldrucksensor ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kaufberatung
Die Anzeige funktioniert bei mir defenitiv nicht so, kann ich den Kasten durchmessen oder kann die Anzeige einen weg haben?
Der Ladedruck muss ja auch im Stand funktionieren oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kaufberatung
Im Leerlauf hat ein Motor Unterdruck, die -2 sind da schon ok. Überdruck baut sich erst auf, wenn du die nötige Abgasmenge bei entsprechender Last zusammenbekommst. Damit die sich im Stand bewegt, musst du das Pedal durchtreten und bis 4500-5000u/min gehen. Die ist wie gesagt elektrisch beruhigt, die braucht im gegensatz zu einer analogen Anzeige Äonen, bevor sich was tut. Unter Last geht das selbstverständlich viel früher.
An dem Kasten ist ein Unterdruckschlauch dran, der aus dem Motorraum kommt und 2 Kabel, die in den Innenraum gehen. http://s88.photobucket.com/user/crzy...n0001.jpg.html So sieht der Aufkleber aus, wenn er denn noch lesbar ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Kaufberatung
Die Serien-Instrumente wie Ladedruck und Öldruck sind halt nur Schätzeisen.
Man sieht das irgendwas da ist, aber was genaues erfährt man auch nicht... Das sieht man extrem, wenn man richtige Zusatz-Instrumente verbaut (keinen Billig-Schrott), die dann richtige Werte anzeigen, und auch ein komplett anderes Ansprechverhalten haben. Da zuckt der Ladedruck und Öldruck bei jeder Gaspedal-Bewegung.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche Kaufberatung | TobiasSander | Sonstiges | 6 | 24.09.2013 17:25 |
Vorstellung / Kaufberatung | Solu | Sonstiges | 20 | 20.03.2011 18:11 |
Neuling braucht Kaufberatung ;) | Johnnybravo87 | Sonstiges | 5 | 17.09.2009 16:32 |
KAUFBERATUNG | Diablo | Tuning | 7 | 28.03.2004 01:05 |