![]() |
![]() |
#46 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Abgaskrümmerdichtung
Ich warte auf Berichte vom Einbau - der Ausbau geht ja einfacher, finde ich
![]() Die Ölleitungen sind schon immer so ein Spaß, ja. Aber man gewöhnt sich tatsächlich daran. So richtige Arschlochschrauben gibts eigentlich mittlerweile nicht mehr, das Werkzeug hat sich den Gegebenheiten angepasst ![]() Anlasser ohne Gewinde ist noch immer etwas arschig bei eingebautem Motor, aber sonst fällt mir spontan nichts ein, an dem ich verzweifeln würde.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Bruce Allmächtig
|
AW: Abgaskrümmerdichtung
Ob die Gewinde kaputt sind, merkst erst beim Einbau wenn die nicht mehr halten....
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abgaskrümmerdichtung
Hab ich kontrolliert, sind gut. (Gewindelehre)
Aber nochwas: vorhin kam endlich die Krümmerdichtung, das sind 2stück zusammen genietet. Hab ich ben käse bestellt/bekommen oder sind das 2? Schlimm wäre es nicht, muss ja den Krümmer eh Planen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Bruce Allmächtig
|
AW: Abgaskrümmerdichtung
Foto?
Also ich habs erst beim Zusammenbau mitgekriegt das die Gewinde nicht halten... die Bolzen liessen sich einwandfrei rein und rausdrehen, aber Kraft hielt das Gewinde nicht mehr Stand.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#51 | |
Captain Slow
|
AW: Abgaskrümmerdichtung
Zitat:
Aber wenn's einen besser schlafen lässt, warum nicht... Ja, bei manchen Herstellern (Fel-Pro, Ajusa?) ist das so. Kannst du so einbauen.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abgaskrümmerdichtung
Jupp, ist leider so.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abgaskrümmerdichtung
Wenn sie nicht mehr halten hab ich n kleines problem. Mir war entfallen das m10x1,25 gar nicht standard ist. Und ich hab nur standard m10 ensat und helicoils
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abgaskrümmerdichtung
Rüste dich mal lieber für den Fall.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abgaskrümmerdichtung
So, mal n kleines Update:
Es waren doch 2 Gewinde kaputt, natürlich die am letzten Zylinder, an dem es auch rausgeblasen hatte... nur die 2 ganz vorne waren noch komplett i.o. Deshalb hab ich mal auf M10x1,5 umgerüstet, die Stehbolzen mitsamt Muttern hatte ich noch da und ausserdem auch Helicoils für M10x1,5... von daher. Schaden tuts nicht, denke ich zumindest.... Jetzt wird der Krümmer noch geplant... dann kann es wieder an den Zusammenbau gehen... Noch was: die Fläche, an die der Turbo geschraubt wird, schaut auch nimmer so Traumhaft aus. Ein Ring mit ca. 3mm stärke rund um die innere Öffnung ist gut, nur der Rest ist ausgefressen... Planen wäre da auch nicht schlecht oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abgaskrümmerdichtung
So, anbei mal noch ein Paar Bilder, unter anderem der Restaurierte Krümmer
![]() Nachher wird wieder zusammengebaut ![]() Sollte ich noch irgendwas vor dem ersten Motorstart beachten? Kühlsystem entlüften o.ä.? Ach, beim Turbo-Dichtsatz war so ne Spritze mit nem Fett o.ä. mit dabei. Das soll man vor dem Einbau in den Turbo spritzen, ist das richtig? Ich meine irgendwo im Wartungshandbuch gelesen zu haben, das man ne bestimmte Menge Öl einfüllen soll, finde die entsprechende Stelle aber grad nicht... *grübel* |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Abgaskrümmerdichtung
EFI Sicherung ziehen und drehen lassen, bis sich Öldruck aufgebaut hat. Das reicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Captain Slow
|
AW: Abgaskrümmerdichtung
Das mit dem Vorölen war hier:
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=TC&P=15 Die Variante mit dem Fett kenne ich nicht, das muss sich ja dann später auch mit dem Motoröl vertragen. Ich würde lieber Motoröl nehmen. Was auch gerne gemacht wird, ist vor dem ersten Motorstart die EFI-Sicherung zu ziehen und den Anlasser orgeln zu lassen, bis die Öldruckanzeige sich bewegt (das kann ne Weile dauern). Dann ist ebenfalls Öl an den wichtigsten Schmierstellen und du kannst die EFI-Sicherung wieder einsetzen und den Motor starten. Durch das Ziehen der EFI-Sicherung kann es aber passieren dass der interne Speicher des Motorsteuergeräts gelöscht wird, also nicht wundern wenn der Motor beim ersten Start noch etwas unrund läuft, bis das System sich wieder an alle Umgebungs-Parameter deiner Supra "gewöhnt" hat. Kühlsystem sollte sich im Laufe der Zeit selber entlüften, aber du kannst das beschleunigen, indem du vorne aufbockst (sodass der Kühlerdeckel den höchsten Punkt im System darstellt) und den Motor eine Weile laufen lässt.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abgaskrümmerdichtung | Saschi | MKIII | 0 | 04.05.2014 19:18 |
Abgaskrümmerdichtung und Turbodichtungen | Jagi | MKIII | 2 | 23.04.2013 23:51 |
S: Abgaskrümmerdichtung, Rücksitzgurt, Kotflügelschutz | Sawyer | MKIII | 2 | 14.09.2012 12:16 |
Abgaskrümmerdichtung | Slash200 | Suche | 11 | 20.12.2011 11:10 |
Was beachteb bei Abgaskrümmerdichtung? | vali_vali | Technik | 4 | 28.04.2004 20:11 |