![]() |
![]() |
#46 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
![]() |
AW: Aerodynamik...
denke auch 2tens is am effektivsten, aber nr.3 find ich auch nich schlecht, dann allerdings hinter den kühler nen leitblech setzen damit die luft auch direkt zu den schlitzen geleitet wird, und dann wird sie ja dann sozusagen sogar raus gesaugt, weil im radkasten fährste einma durchn schmodder dann hastes da vllt noch zu sitzen, oder dir knallen da iwelche sachen oda so..
is en bisschen riskanter als nr. 3.. und nr.3 sieht geiler aus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
![]() |
AW: Aerodynamik...
oh sorry, war gerade irgendwie verwirrt ^^
also da es nr. 3 gar nicht gibt xD auf jeden fall nr. 2 !!!!!!!!!!!! da is ja auch das leitblech von dem ich sprach =P dann passt das ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aerodynamik...
Zitat:
![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aerodynamik...
Zitat:
EDIT: Hier das fehlende Bild: ![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... Geändert von Steinbruchsoldat (09.01.2009 um 21:24 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aerodynamik...
Klar gibt es die wenn du sie nochmal hören möchtest gerne aber wurde schon gesagt.
Ist sicherer wegen schmutz und co und du hast eine sehr gute luftführung kalte luft rein warme raus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#51 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Aerodynamik...
Ich wusste der Kühler ist bei dir gut aufgehoben - sowas hätte ich mit meinem Wagen niemals gemacht, aber für dich ists optimal
![]() ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aerodynamik...
zu Deiner Frage oben:
Wenn das montage- und platztechnisch keine Verrenkungen bedeutet, spricht nichts dagegen, den oder die Lüfter zwischen LLK und HWK zu setzen. Wenn der LLK nicht gerade auf Höhe Nabentopf des Lüfters liegt und ebenjener auf Dauerbetrieb steht. Müsste man eigentlich mal rausmessen, ob das vielleicht nicht sogar besser ist, als komplett davor... Du kannst es ja einfach mal mit dem einen Lüfter probieren und wenns Dir nicht reicht, bekommst du den SPAL bestimmt los ;-). Mach Dir vielleicht noch ne zusätzliche Temperaturanzeige für Wasser nach Kühler rein, die nicht so beruhigt ist, wie die Seriennadel. Dann siehst Du auch, wie die Temperatur steigt nach 2-3 Sekunden Querfahrt ;-) Feine Sache mit Deinem Ölkühler! *Neid* |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aerodynamik...
Zitat:
![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aerodynamik...
kenne leider weder Deine Kühler noch die Montagemöglichkeiten des Lüfters. Aber Dein Bild könnte ja auch im Lexikon neben "Bastler" stehen, von demher... *g*
Wie Du ihn im Endeffekt montierst, ist egal, aber bleibe mit dem Laufrad mindestens 10mm weg von feststehenden Teilen, besser 20. Der Lüfter saugt sich selbst an (entgegen Förderrichtung). Wie stark hängt von der Steifigkeit der Befestigung ab (kann gut und gerne 5mm und mehr sein, zunehmend Richtung Flügelspitzen). Hier wieder Kompromiss zwischen "massiger" Aufhängung und so wenig (störendes) Material im Strömungsbereich. Bleche ggf. anstellen, damit sie nicht prall im Luftstrom stehen. Den Ring aussenrum würde ich dranlassen, der hat einen Wingleteffekt und reduziert erheblich die Verwirbelungen an den Flügelspitzen, heisst mehr Luftleistung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aerodynamik...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aerodynamik...
kannst das luftleitblech noch weiter nach rechts ziehen bis er am ladeluftkühler anliegt
-edit- ich war mal wieder blind und hatte irgendwie nicht gesehen das da noch ein grosser weisser schlauch im weg ist und es dann ja nicht geht.
__________________
Wunschliste: komplette auspuffanlage ab turbo, sportlenkrad wildleder mit alu nabe, schalensitze, Tein gewindefahrwerk, RICHTIGE felgen zb. super advan. und vieeeeeeeeel geld für den Tüv |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aerodynamik...
Genau, geht leider nicht anders. Das Ladeluftrohr ist auch noch im Weg...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aerodynamik...
so, hab mal ein bisschen rumprobiert, sieht nicht gut aus für Variante 2...
![]() Wenn ich hinter den Kühler ein Luftleitblech setze hab ich einen 90° Winkel, und das ist ja nicht wirklich förderlich für nen guten Flow... Werd also vermutlich doch nen Loch in die Radhausverkleidung schneiden... ![]() ![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Aerodynamik...
willste den kühler noch "komplett" umbauen, damit die luft wirklich durch den kühler gezwungen wird? weil so kommt ja nur ein direkter luftstrom durch die kleine öffnung auf den unteren teil des kühlers...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aerodynamik...
Es kommt von hinten noch ein E-Lüfter (Sb
![]() ![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bomex Rear Spoiler for 1986-92 Supra | diabelo | Suche | 63 | 28.02.2005 22:38 |