![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wackeln, Rubbeln und Bollern...
ich werd einfach net schlau draus...
die letzten Wochen lief meine Lady relativ anstandslos. Bis auf gewisse Laufunruhe bei gewissen Drehzahlen (werd am Woe Ventile / Nockenwellen kontrollieren) eigentlich richtig gut. Und jetzt bei dem Pisswetter hier gings weider los: kurz nach Regen / bei Regen hab ich wieder Aussetzer bei "ganz wenig Gas", Leerlauf im Keller und sie geht mir fast aus beim Kuppeln... Vom Kaltstart fang ich besser net an. ich werd noch narrisch. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wackeln, Rubbeln und Bollern...
Zitat:
![]()
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wackeln, Rubbeln und Bollern...
Hast Du mal spaßeshalber die Sicherung vom GAT mal wieder gezogen? Das hatte imho einen Grund gehabt, warum ich die draußen hatte...
__________________
Gruß, Tron |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wackeln, Rubbeln und Bollern...
werd am Woe auch mal alles Mögliche durchmessen... hab auch den Eindruck von Elektronik / Sensor / Steller Wackler bei "Nässe".
Und die Sicherung vom GAT zieh ich mal wieder heut beim heimfahren, kann ich machen. Wobei ich nicht den Eindruck hab, dass das was bringt. Eher hilft mir das GAT sogar, dass mir die Lady nicht immer sofort absäuft beim Kuppeln. Naja, ich probiers mal aus... Die Probleme hatte ich aber definitiv mit und ohne GAT. Danke für die Hilfe! *froi* |
![]() |
![]() |