Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2003, 01:50   #46
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
tja, das hier ist halt mal konstruktives teamwork
jeder liefert ein kleines puzzlestück und mit etwas glück wird vielleicht was draus

nur den part mit dem ausprobieren und rumlöten könnten hier andere sicher viel besser, aber bisher hat sich niemand gemeldet, und mir kribbelts grad wahnsinnig in den fingern
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2003, 02:28   #47
Nitrousholic
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nitrousholic
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Laupheim BC
Beiträge: 2.021
iTrader-Bewertung: (0)
Nitrousholic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Original geschrieben von Magier
Leute, Ihr seid richtig gut!!!
Mir gefällt das Thema, bin aber erst jetzt auf den Thread gestoßen. Einige von Euch scheinen ja wirklich den Durchblick mit der Ansteuerung zu haben. Ends-interessantes Thema! Interessiert mich brennend, auch wenn ich nicht wirklich die Ahnung von der Thematik habe.

Also, dann mal schön vorsichtig experimentieren...
Mit Magier hoffend das es was wirt ;D
__________________
cu
Andi
Nitrousholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2003, 02:57   #48
supra.
supra
 
Benutzerbild von supra.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Berlin ( Ostküste )
Beiträge: 1.484
iTrader-Bewertung: (0)
supra. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
also das was Nitro will sollte doch einfach sein oder ?

einfach zwischen ECU und Solenoid 2 einen Schalter reinhängen, der bei Bedarf Solenoid 2 abschaltet.

wenn er im O/D fährt schaltet er das Solenoid 2 einfach ab und die ECU merkt dann entweder das Solenoid 2 in Fehlfunktion ist - also bleibt laut Tabelle in O/D oder kann das Solenoid 2 nicht mehr auf ON (3.Gang) schalten.

Mal angenommen, das die Solenoids im Ruhezustand OFF sind ...
supra. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2003, 03:29   #49
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
tja, müsste klappen, aber man muss dann höllisch aufpassen, weil das getriebe sonst wahrscheinlich in den 1. schaltet, wenn die ECU in den 2. will (#1 on, #2 off/defekt.).

aber um das zurückschalten zu verhindern, müsste man wahrscheinlich nur einen unterbrecher in das "throttle sensor"-signal einbauen. auf einer anderen seite des manuals steht ja, dass bei geschlossener drosselklappe keine spannung anliegt und bei vollständig geöffneter klappe 8V, zwischendrin ist die spannung halt proportional zum öffnungswinkel.
wenn die ECU also keine spannung auf dieser leitung registriert, denkt sie dass das gaspedal in ruhestellung ist
und das gilt praktischerweise für alle gänge.

im prinzip könnte man alleine dadurch schon das verhalten eines manuellen getriebes erreichen, die gänge würden dann eben durch die wählhebel-position gewählt. gleichzeitig würde ein versehentliches schalten in einen zu niedrigen gang verhindert, ebenso (zumindest teilweise) ein überdrehen, weil die ECU ja nach wie vor im spiel bleibt.

also ich werd mal bei nächster gelegenheit testen und dann ein update posten
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2003, 03:43   #50
supra.
supra
 
Benutzerbild von supra.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Berlin ( Ostküste )
Beiträge: 1.484
iTrader-Bewertung: (0)
supra. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Original geschrieben von suprafan
tja, müsste klappen, aber man muss dann höllisch aufpassen, weil das getriebe sonst wahrscheinlich in den 1. schaltet, wenn die ECU in den 2. will (#1 on, #2 off/defekt.).
denke mal das ist schon so ausgelegt das alles korrekt funktioniert, wenn ein Solenoids ausfällt.
Selbst wenn beide ausfallen kann man ja noch fahren, indem man alles manuell macht ...

ich glaub nicht das das Getriebe vom 4. abrupt in den 1 runterschaltet ...

das ist dann nur beim Anfahren etwas blöd, weil er vom 1. in den 4. schaltet ...

Geändert von supra. (21.06.2003 um 03:48 Uhr).
supra. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2003, 06:44   #51
Nitrousholic
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nitrousholic
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Laupheim BC
Beiträge: 2.021
iTrader-Bewertung: (0)
Nitrousholic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Aber sobald man den Schalter wieder ausschaltet würde er ja wieder Normal Schalten. Oder liege ich da Falsch ?
Dann wärs ja nicht schlimm wenn er mit Betätigtem schalter vo 1 in den 4 Schällt.
__________________
cu
Andi
Nitrousholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2003, 06:53   #52
Nitrousholic
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nitrousholic
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Laupheim BC
Beiträge: 2.021
iTrader-Bewertung: (0)
Nitrousholic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Antwort von Lischer Denis im Toyo Forum

Zitat:
Original von Andi
Wäre es möglich das AT Getriebe so zu manipulieren das es auf knopfdruck z.b. im 4 gang bleibt und nicht mehr runterschalted.



Du müßtest, wenn die AT der Supra keinen Seilzug an Drosselklappe hat, das Signal zur ECU auf einen kleinen Öffnungswert legen und halten, dann glaubte die AT, Du würdest kein Gas geben und bleibt in dem Gang.

Habe leider nur ein Diagnose-Handbuch zur A540E vom VZV21 (Frontantriebs-Camry), die ist elektronisch gesteuert.

Kurz gesagt: Du mußt der Automatik vorgaukeln, Du gibst nur WENIG Gas. Eine Möglichkeit die ich im Winter an meinem EP91 Automatik nutzte: Das Lastgeberseil aushängen und per Hand schalten, wenn die Straße glatt war, dann ging es per Drehmoment sofort im 2. oder gar 3. weiter ;-))

gruß

dennis
__________________
cu
Andi
Nitrousholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2003, 08:07   #53
daytona
Terminator
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 911
iTrader-Bewertung: (0)
daytona befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
vorschlag

@suprafan
wenn es weiter hilft sich das mal bei mir anzuschauen - denn eigentlich sollte ja dieses shift-lock-O/D genau das machen was gewünscht ist - dann könntest du dir das ja mal selbst anschauen hier. sofern nachher alles wieder eingebaut ist und mein wagen noch fährt
so gross ist die entfernung stuttgart-bodensee ja nicht
schaltpläne sind eine sache, abgesehen davon dass mir die eh alle wie gordische knoten vorkommen, aber ich denke es könnte sicher weiter bringen wenn jemand der das auch versteht mal die reale schaltung in augenschein nimmt.
__________________

---------------------

Toyota Supra 3l 6 Zyl. - weil.....alles unter 6 Zylinder ist asozial

ebay-name: daytona_q
daytona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2003, 12:36   #54
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
Zitat:
denke mal das ist schon so ausgelegt das alles korrekt funktioniert, wenn ein Solenoids ausfällt.
Selbst wenn beide ausfallen kann man ja noch fahren, indem man alles manuell macht ...
ja, das trifft aber nur zu wenn beide ausfallen, wenn ich das richtig verstanden hab... in der tabelle steht ja, in stellung "D" und On-On isser im 2., bei On-Off oder On-xxx in den ersten. ECU will in den 2., deswegen schickt sie signale für On-On, am getriebe kommt aber wg. dem unterbrecher nur On-Off an und die kacke is am dampfen.
Zitat:
ich glaub nicht das das Getriebe vom 4. abrupt in den 1 runterschaltet ...
hm, müsste wohl ein spezi beantworten, ob das getriebe noch ne mechanische sperre für solche fälle hat, wäre ja durchaus möglich. ausprobieren würd ich das aber ehrlich gesagt nicht... da brauchste nur mal bei 100 vollgas zu geben ohne den schalter wieder auf "normal"-betrieb umgelegt zu haben, dann will die automatik in den 2.. mangels solenoid #2 geht das getriebe dann aber in den 1., und das bei 100 sachen.
also mir persönlich wär das zu riskant, weil sowas vergisst man ganz gern mal wenn man müde ist oder telefoniert (das is ja eh verboten ) oder sontstwie nicht 100%ig konzentriert ist. würde zumindest mir irgendwann garantiert mal passieren.
wenn man dann glück hat, hat das getriebe selber noch ne sperre, wenn nicht, dann halt nicht.

@nitro:
das posting ausm toyota-forum bestätigt ja dann das, was wir gestern hier ausgetüftelt haben
signal vom throttle-sensor unterbrechen, und die automatik macht erstmal pause...

@daytona:
vielen dank fürs angebot, aber ich weiß nicht genau wann und ob ich in nächster zeit mal zeit dafür hätte.
und solang es nur drum geht, einen kleinen draht zu finden der direkt am steuergerät rausgeht, krieg ich das hoffentlich auch so hin.
das mit den schaltplänen ist auch gar nicht soo schlimm, wenn man sich mal dran gewöhnt hat
aber boostie soll sowieso endlich mal ein stuggi-treffen organisieren

da fällt mir ein, von einem O/D-shift-lock hab ich garnix gesehen in den plänen hier
die müssten doch auch für ami-supras gelten, oder? oder hab ich nur nen knick in der optik?

naja, ich werd wie gesagt mal etwas nachforschen sobald ich gelegenheit dazu hab. jetz muss ich ja erstmal meine hintere domstrebe irgendwie reingepfuscht kriegen (s. entsprechender thread)
dann werd ich das mit dem drosselklappen(throttle)-sensor anschaun und irgendwann vielleicht mal in richtung "tiptronic" weitertüfteln
interesse scheint es hier ja genug zu geben...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2003, 16:20   #55
Nitrousholic
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nitrousholic
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Laupheim BC
Beiträge: 2.021
iTrader-Bewertung: (0)
Nitrousholic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Oh ja, intresse ist da.
Die TippTronicvariante währe Perfeckt, die 4 Gang haltemethode würde aber auch schon Reichen.
__________________
cu
Andi
Nitrousholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2003, 16:38   #56
Nitrousholic
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nitrousholic
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Laupheim BC
Beiträge: 2.021
iTrader-Bewertung: (0)
Nitrousholic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Schaut mal hier , anscheinend hat einer in Amerika die MA70 Tipptronic schon Realiesiert.
Ich finds nur nicht.
Meinh englisch ist nicht besonders...
__________________
cu
Andi
Nitrousholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2003, 17:57   #57
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bleifuss vom Bund

Hallo Leute, bin bei den Eltern und gebrauche deshalb mal das andere Pseudonym

Ich hab mit mhcruiser telephoniert und Ihn heute auch gesehen. Offenbar liegt hier ein Missverständnis vor, da ich der Meinung bin, dass man das Getriebe sehr wohl "manuell" beeinflussen kann.

Wie ne Automatik funktioniert möchte ich hier nicht noch mal erklären, da diese Antwort dadurch relativ lang würde...... , aber was man tun könnte oder ne überlegung wert ist:

Also, das AT-Getriebe hat ein "Schaltmodul". D.h. da drin wird definiert und gesteuert, welche der Kupllungen nun angezogen sein müssen, damit man den und den Gang hat. Um dies zu realisieren, muss das Getriebe wissen, wieviel Gas der Fahrer gerade gibt (also nicht die Last!!!!!!), dazu ist das Getriebe über den Seilzug mit dem Gasgestänge verbunden. Mit diesem Seilzug wird ein sogenanter Modulationsdruck definiert, der auf einen Kolben wirkt. Auf der Gegenseite liegt ein Druck an, der vom Getriebe selbst über die Drehzahl moduliert wird (mehr Drehzal gibt mehr Druck..... Mehr Gas gibt aber nicht immer mehr Drehzahl = Last ). Nun "gwinnt quasi der höhere Druck, was ein Runterschalten bewirkt.

Soweit ungefähr mal ohne Elektronik.
Nun die ECU:
Die Drücke die auf die Kupplungen wirken werden jetzt nicht mehr durch das sogenannte "Labyrinth" /wer nen AT schon mal zerlegt hat weiss was ich meine) bestimmt, sondern einfach durch Magnetventile zu den entsprechenden Kupplungen und Bremsbändern durchgeschaltet. Dazu benötigt die ECU bestimmte informationen, welche man aus den Werkstattdaten ersehen kann (vorhergehende Antworten).
Wenn wir nun eine "Tipptronic" bauen möchten, wäre das für einen Elektroniker eigentlich kein Problem.
Wenn man weiss in welchem Gang welche Magntete bestromt sind...... na?
Bauen wir doch einfach die Steuerung selbst.......

Zusammenfassung:
Also das Getriebe wird über Magnetventile geschaltet welche von der ECU angesteuert werden. Wenn man da eingreifen würde, könnte man die Schaltcharakteristik selbst bestimmen.
Aufwand: Riesig........

Gruss Bleifuss
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2003, 18:12   #58
Nitrousholic
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nitrousholic
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Laupheim BC
Beiträge: 2.021
iTrader-Bewertung: (0)
Nitrousholic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Und was ist mit der 4'ter Gang halte Technik ?
Oder wer könnte so ein " TippTronic " Steuerung machen ?
Ich kenne einen Simenselektroniker...
__________________
cu
Andi
Nitrousholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2003, 18:26   #59
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
@bleifuss:
schön, dass hier doch noch jemand reingeschneit ist der sich wirklich auskennt
aber wieso erachtest du den aufwand, die magnetventile selber anzusteuern, als "riesig"...??

am stecker zur AT-ECU im motorraum gehen direkt die leitungen zu den magnetventilen ab, da liegen entweder +12V oder 0V an, je nachdem ob das ding anziehen soll oder nicht.
zum ausprobieren hatte ich ja schon vorgeschlagen, einfach ne schaltung mit 3 relais zu bauen, je nachdem welcher gang gewählt werden soll, muss man halt das entsprechende relais ansteuern oder gar keines (für O/D, weil da ja alle ventile OFF sind).
ist zwar nicht unbedingt elegant, aber würde IMHO funktionieren und würde ne brauchbare basis für eine etwas elegantere lösung darstellen.
das ganze dann so umzubauen, dass es mit 2 tastern funktioniert, dürfte ja auch nicht der riesen-aufwand sein.
sonst hätt ich auch noch nen angehenden industrie-elektroniker zur hand

oder hab ich jetzt was falsch verstanden in deinem thread...?
oder kann es sein, dass die mechanik da noch reinpfuscht, wegen seilzug zur drosselklappe etc.?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2003, 18:37   #60
Nitrousholic
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nitrousholic
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Laupheim BC
Beiträge: 2.021
iTrader-Bewertung: (0)
Nitrousholic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sorry für meine Unqualifizierten Beiträge, aber ich blick jetzt überhaupt nicht mehr durch.
__________________
cu
Andi
Nitrousholic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain