Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2004, 20:55   #46
Medfear
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Medfear
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Leiden(NL) Wehr(D52538)
Beiträge: 222
iTrader-Bewertung: (0)
Medfear befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
BJ 88 295000 km, 1e ZKD wechsel bei 250 tkm, wird flot gefahren
0 w 40 Comma full synthetic öl, normal 0,5 liter bis 1 (a-bahn) auf 1000 km. Auch nog erster T-lader, 0,5 bar.
__________________
Medfear ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 21:26   #47
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.107
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Letztens OL-Berlin und wieder zurück. Eine Tour knapp 500 km. Hinstrecke fast 3/4 Liter verbraucht, da vorher fast den ganzen winter über nur kurzstrecke, also öl wohl ziemlich verwässert und dann verdunstet. In Berlin dann wieder aufgefüllt auf max, und zurück. Ordentlich flott, Boost bis 0,8 Bar, und siehe da, annähernd nix verbraucht. Und das bei 220.000 km mit erstem Motor, ersten Lagern, erstem Turbo.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 21:33   #48
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
EZ 8/93, 143.000km, je nach fahrweise 1,5-4 liter 0W40 auf 1000km
vermutlich kolbenringe
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 21:40   #49
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.107
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von suprafan
EZ 8/93, 143.000km, je nach fahrweise 1,5-4 liter 0W40 auf 1000km
vermutlich kolbenringe
Bei 0W40 würden mich 4 liter auch nicht wundern.
Das ist ja so als würdest Du versuchen Wasser mit nem Sieb aufzufangen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 23:20   #50
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.060
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von cabal
hmmm gibts denn hier keinen der wie ich so einen netten Ölverbrauch von 2L auf 1000 KM hat ? (BJ92 190000KM)
ZKD und Ventildichtungen gerade vor 1000KM gemacht.
Mal angenommen es liegt nicht gerade am Turbo oder den Kolben(ringen) - was sind denn die sonstigen "most" Verdächtigen Teile bei der Supra?

Danke
Doch, da gibts einige. Sogar bis zu 4 Liter. Wenn er bei der defekten ZKD so richtig überhitzt war, dann könnten es Kolbenringe sein, oder beschädigte Zylinderwände. Ansonsten tippe ich auf Turbo - allerdings ohne eigene Erfahrungen in der Richtung (meine braucht 0,3 bis 0,5 l / 1000km).
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 23:51   #51
supracologne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supracologne
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Köln
Beiträge: 175
iTrader-Bewertung: (0)
supracologne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Habe bei meiner alten Supra MT 12/88 175000 im schnitt 1 liter auf tausend
nach gefüllt fahr weise von flott bis langsam alles dabei ladedruck 0,8-1,0


Jetzt meine zweite Bj.89 AT 36000 km runter (General überholt) bin ich 7000 km gefahrn (in 2 1/2 Monaten) habe bei 32000 km die Kerzen und Ölwechsel gemacht und vorgestern bei 36000 einen Liter nachgefüllt.

Gleiche Fahrweise wie die MT nur noch mit grade 0,65 bar weil ich Kopfdichtung erst nachziehn will bevor ich höher booste.-

Spit war bei MT 8,9-13 liter
bei der AT bin ich bei 13-16,5 liter je nach Stadt oder Autobahn
__________________
Supra oh Supra ich spiel dir an die Hupra
Mit meiner Zweiten Supra hatte ich

Dyno run 382 PS 512 NM bei 0,9 bar Ladedruck

Jetzt bin ich bei der Dritten
Höher gehts wenn ich den FCD richtigrum angeschlossen habe
supracologne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2004, 09:56   #52
cabal
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Taunus
Beiträge: 112
iTrader-Bewertung: (1)
cabal befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
tja ich bin immer noch auf der Suche nach Gründen die weniger unerquicklich sind als Kolbenringe und beschädigte Zylinderwände. Sozusagen der verzweifelt Versuch die absolut unnötige unvernünftige Entscheidung mir so ne Zicke zu holen, nicht in einem noch schlechterem Licht darstehen zu haben. Dazu muß man wissen, das ich in Sachen "am Auto selber machen" nicht gerade "firm" bin. Bisher gehörte ich eher zu der Spezies (und ich schäme mich dafür) die sogar zum Scheibenwischertausch in die Werktstatt gefahren sind (hähä). Da sollte man solche Dummheiten noch weniger machen.
However - einen hab ich noch:
Also irgendwelche Fachausdrücke kann ich nicht bieten - aber es gibt doch so ne Art Rückstellventil, das den Turbo bei plötzlichem Gaswegnehmen etc. schützt. Bei mir ist das defekt und immer offen. Bisher hab ich die Auskunft: naja macht nix dann ist der Turbo halt immer geschützt, nur hat man dann nie den optimalen Laderdruck.
Stimmt das so oder könnte etwa sogar der Ölverbrauch damit im Zusammenhang stehen?
Daaaanke und Grüße
Michael
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2004, 10:29   #53
Vla
29L/100km@80min to HH
 
Benutzerbild von Vla
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Berliner
Beiträge: 1.386
iTrader-Bewertung: (3)
Vla befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vor 14Tsd Km Motor überholt. Seitdem kein spürbarer Verbrauch. Lange Vollgas auf der Autobahn habe ich noch nicht gemacht. Ist aber auch nicht mein Naturel.
__________________
Vla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2004, 10:40   #54
DJMadMax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DJMadMax
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Gambach (Mittelhessen)
Beiträge: 1.069
iTrader-Bewertung: (0)
DJMadMax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von cabal
Also irgendwelche Fachausdrücke kann ich nicht bieten - aber es gibt doch so ne Art Rückstellventil, das den Turbo bei plötzlichem Gaswegnehmen etc. schützt. Bei mir ist das defekt und immer offen. Bisher hab ich die Auskunft: naja macht nix dann ist der Turbo halt immer geschützt, nur hat man dann nie den optimalen Laderdruck.
Stimmt das so oder könnte etwa sogar der Ölverbrauch damit im Zusammenhang stehen?
Daaaanke und Grüße
Michael
@cabal:

Du meinst wohl das BOV (Blow Off Ventil)... die richtigen Fachmänners werden´s sicher gleich richtig stellen, wenn ich was falsches schreibe, aber wenn das Bov praktisch defekt (immer offen) ist, dachte ich immer, dass das bei längerer Fahrt ziemlich tödlich für den Turbo ist. Könnte mir durchaus vorstellen, dass ein erhöhter Ölverbrauch auch darauf zurückzuführen ist.

Vielleicht ists aber auch totaler Quatsch und man hat dreiundzwanzigtausend PS mehr ohne das BOV (nein ganz sicher nicht +g+) ... also wie gesagt, mal die Fachmänners abwarten... aber mit permanent offenem Bov in ner Turbo rumzufahren kann garnicht gut sein.

Cya, Mäxl
__________________

Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor
Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor
DJMadMax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2004, 10:48   #55
cabal
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Taunus
Beiträge: 112
iTrader-Bewertung: (1)
cabal befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
da bin ich mal gespannt....
thanks DJMadMax - übrigens - wenn Du demnächst über die Straßen rollst und denkst plötzlich wäre ein Spiegel auf der Straße vor Deinem Auto - dann aber bemerkst, das im Spiegel ein HG statt ein FB aufm Nummernschild ist - dann bin ich das
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2004, 11:15   #56
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@DJMadMax: So schlimm ist das nicht, wenn das BOV offen bleibt (außer dem Leistungsverlust), schlimmer wäre ein BOV, das nicht mehr öffnet, wenn der Druck zu hoch ist. Vorausgesetzt natürlich, das es das Serien BOV ist, und nicht ein offenes, das würde schon einiges durcheinanderbringen.

In Bezug auf den Turbo hat ein arg verschmutzter Luftfilter große Auswirkung, dadurch wird der Unterdruck im Ansaugsystem größer, und das Öl kann richtig aus dem Turbo 'gesaugt' werden. Also schau mal, ob sich der Ölverbrauch ändert, nachdem Du den Lufi gewechselt hast.

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2004, 11:45   #57
cabal
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Taunus
Beiträge: 112
iTrader-Bewertung: (1)
cabal befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
[quote=bax
In Bezug auf den Turbo hat ein arg verschmutzter Luftfilter große Auswirkung, dadurch wird der Unterdruck im Ansaugsystem größer, und das Öl kann richtig aus dem Turbo 'gesaugt' werden. Also schau mal, ob sich der Ölverbrauch ändert, nachdem Du den Lufi gewechselt hast.

greetz Rajko[/QUOTE]

Ja das war für mich die große Frage - kann der Lufi sooo viel bewirken?
Mein Meister hier meinte nein - ich bin mir nicht so sicher.
Der Lufi war jedenfalls vor meiner Messung total dicht - ersetzen konnt ich ihn noch nicht - wir haben ihn aber mit Druckluft einigermassen auf Vordermann gebracht. Neuer Lufi ist erstes Projekt nach meinem Urlaub (zusammen mit ZKD nachziehen)
Ich finde es schwer den Ölverbrauch überhaupt zu messen.
Auf den ersten 290 KM AB waren es gerade mal 0,3 L - was für 1L auf 1000 sprechen würde - nach weiteren 205 KM fehlten aber plötzlich 0,65 L (darüber will ich lieber gar nicht nachdenken..) der Unterschied zwischen den ersten und zweiten KM war bei der zweiten eine nur um ca 10KM/h höhere Durchschnittsgeschwindigkeit..und 40 KM Taunusanteil statt AB. Jetzt bin ich aber wieder 150 KM Taunus pur gefahren und es fehlt fast nix (vielleicht 0,15L und vielleicht ist jetzt ja der Wasseranteil im Öl wieder höher wegen den "Kurzstrecken" a 25KM) Der Fahrstil ändert sich nicht großartig - ein System kann ich noch nicht entdecken.
Greets
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2004, 15:30   #58
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.060
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
bei viel Kurzstrecke ist natürlich ein gewisser Benzinanteil im Öl, der bei der ersten schnellen Fahrt verdunstet. Das kann sicher 1/2 Liter auf 2-300km ausmachen. Im weiteren Verlauf siehst du dann den echten Verbrauch - es sei denn Du fährst wieder Kurzstrecke, dann kommt natürlich wieder Sprit dazu rein.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2004, 16:07   #59
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von mhcruiser
Seit meiner ZKD Reparatur von Bleifuss, ist mein Ölverbrauch auch massiv zurück gegangen, vorher ca. 0.5 - 1l / 2000km, jetzt (seit ZKD Rep hab ich 1500km gemacht) Ölverbrauch nicht messbar... ---> Danke Bleifuss

Gruzz mhcruiser
Du meinst doch wohl nicht der Motor hat
vor der Reparatur 0,5 - 1 l Öl auf 2000 km so aus den
Dichtungen rausgeblasen?
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2004, 17:35   #60
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.060
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von oggy
Du meinst doch wohl nicht der Motor hat
vor der Reparatur 0,5 - 1 l Öl auf 2000 km so aus den
Dichtungen rausgeblasen?
wahrscheinlich wurden bei der ZKD-Reparatur auch gleich die Ventilschaftdichtungen gemacht.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain