Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > BuildUp-Bereich
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2010, 22:21   #1
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 7M Leistungs Projekt

So, hier gibts mal ein kleines Update


Block wird gerade so gut es geht zusammengeschraubt.

Die neue Ölpumpe von Toyota ist ja schon ne Zeit drin.
Jetzt sind:

Zwei neue Klopfsensoren
Neue Bypassleitung Kühlwasser
Neuer Öldruckgeber
Gereinigte und geplante Frontplatte mit neuen Dichtringen
Neue Wasserpumpe von GMB

Ist nicht viel aber trotzdem......
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 26082010143.jpg (483,2 KB, 104x aufgerufen)
Dateityp: jpg 26082010144.jpg (413,4 KB, 97x aufgerufen)
Dateityp: jpg 26082010145.jpg (195,9 KB, 90x aufgerufen)
Dateityp: jpg 26082010148.jpg (246,6 KB, 109x aufgerufen)
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 22:35   #2
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.895
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: 7M Leistungs Projekt

Tolle Bilder

Was kosten denn die Klopfsensoren neu?
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 22:48   #3
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 7M Leistungs Projekt

Ja, sorry die sind leider bissl unscharf geworden.

Hab ich nichtmehr im Kopf was die kosten, hab sie ja schon länger.
Auf alle Fälle nicht billig.
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 21:21   #4
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 7M Leistungs Projekt

So, heute wieder ein klein wenig geschafft.

Die Wasserpumpe hat schöne neue verzinkte Schrauben bekommen,
der Abschlussdeckel der Kurbelwelle ist jetzt verbaut, ebenfalls mit neuen verzinkten Schrauben und die Ölwanne ist auch drauf, nur leider hatte ich für die keine passenden neuen Schrauben da.
Die Schrauben an der Wasserpumpe die jetzt noch alt sind, werden auch noch ersetzt, liegen auch schon da.

Ende nächster woche bekomme ich die ersten Teile vom Sandstrahlen und Pulverbeschichten zurück. Bin mal gespannt wie sich die Teile dann optisch so machen.

Nur soviel, der Motor wird Optisch in Schwarz, Weiß und Blau gehalten. Alles aber sehr dezent.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Wasserpumpe NEU 1.jpg (281,6 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg Wasserpumpe NEU 2.jpg (287,2 KB, 65x aufgerufen)
Dateityp: jpg Block Abschlussdeckel NEU.jpg (228,1 KB, 65x aufgerufen)
Dateityp: jpg Block Ölwanne NEU.jpg (276,1 KB, 92x aufgerufen)
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 13:58   #5
wolle
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von wolle
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: RE [Ruhrpott Cruiser]
Beiträge: 2.292
iTrader-Bewertung: (18)
wolle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: 7M Leistungs Projekt

Super gemacht und sehr Klare und detailreiche Fotos!

Super, mach weiter so.

Da könnte mann gleich direkt mitmachen und auch ein feines Motörli bauen.

Bissl neidisch bi i scho

LG Wolle
wolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 23:25   #6
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 7M Leistungs Projekt

So, heute hab ich mal die ersten paar neuen Edelstahlschrauben an der Ölwanne eingesetzt.

War nur deswegen mehr Arbeit weil ich alle Schrauben kürzen musste und dann mit dem Schleifbock anrunden und mit dem Gewindeschneider nachschneiden musste.

Sind nur zwei Bilder und leider auch nicht richtig scharf, aber ich möchte hier gerne so ziemlich alles dokumentieren und zeigen was ich gemacht habe.
Dass die Schrauben nichts mit mehr Leistung zu tun haben ist auch klar, aber man kann sich ja auch bei der Optik mühe geben.
Er soll ja nicht nur richtig Leistung bringen sondern dabei auch noch gut aussehen.
Im Übrigen werden ALLE Schrauben mit blauer Schraubensicherung eingeschraubt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 31082010155.jpg (476,7 KB, 72x aufgerufen)
Dateityp: jpg 31082010156.jpg (473,9 KB, 69x aufgerufen)
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 01:41   #7
Tyandriel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Tyandriel
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5.790
iTrader-Bewertung: (27)
Tyandriel wird schon bald berühmt werden Tyandriel wird schon bald berühmt werden
AW: 7M Leistungs Projekt

schaut geil aus! das macht sich bestimmt gut, wenn fertig freu mich schon auf den Anblick!
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first.
rest in pieces
Tyandriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 12:50   #8
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 7M Leistungs Projekt

Ich baue ja momentan auch einen lustigen Motor auf.
Ich konzentriere mich auch auf viele kleine und auch meist unbedachte kleinteile im und am Motor.

Ich habe mich z.B gegen einen günstigen Motordichtsatz entschieden, weil ich die dabeiliegenden Ventilschaftdichtungen und Wellendichtringe nicht vertraue und lieber von Elring hochwertige FMP Ventilschaftdichtungen besorgen lassen, die sind nach DIN/ISO aus Fluorkautschuk. Da weiß ich was ich drin habe, im vergleich zu China-billig-Dichtungssätzen.

Wellendichtringe werde ich ebenfalls auch nur Hochwertiges verbauen.
Der Grund ist klar, als ich damals meinen Stock-Block mit billig Wellendichtringen verbaut hatte ist mir wegen meinen krummen Fingern einer kaputt gegangen, als ich späters einen Orig. Toyota Wellendichtring für die KW in der Hand hielt und diesen mir mal genau betrachtet hatte, merkte ich sofort das der eine weitaus höhere Qualität aufwieß.

Dann kommt noch das Ölpumpenzentrallager im Block, da ist es auch nicht verkehrt für ein paar €uros das Lagerchen gleich mit zu wechseln.
Ich würde heute noch behaupten, dass viele ein besseren Öldruck hätten, wenn bei der Revision dieses Ölpumpenzentrallager gleich im Abwasch mitgewechselt wäre

Mir ist auch aufgefallen, dass auch viele die Lager der Ausgleichswelle bzw Antriebswelle für die Ölpumpe nicht wechseln, warum ist mir Schleierhaft

Viele kontrollieren nichtmal die Kolbenkühldüsenfedern. Da wäre es an sich auch kein Fehler nach zigtausend Kilometern die Schrauben in denen diese Federn sitzen einfach zu wechseln.
Manche befreien scheinbar noch nichtmal richtig den Motor von Ölrückstände.

Klar das kostet irgendwie erstmal alles unnötig Geld, könnte aber hinterher einen Motorschaden vermeiden, oder zumindestens das Risiko verringern.
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 14:10   #9
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.492
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: 7M Leistungs Projekt

@Helter: nicht jeder schreibt alles was er macht auch hier im Forum

Wozu das Lager neu machen, wenn es voll innerhalb der Spezifikation lt. WHB liegt?

DAS ist unnötig Geld rauswerfen, ja - da kannste dann auch gleich zu Toyota gehen und dir *alles* neu holen.

Beim Wellendichtring gebe ich dir recht.

Schaftdichtungen sehe ich nicht so kritisch (da relativ schnell gewechselt wenns sein muss).

Und nochwas: es hat schon seinen Grund, warum es soviele Motorschäden beim 7m gibt.

Da wird dann wegen 200€ rumgezetert (bei wirklich wichtigen Sachen!) und auf Teufel komm raus gespart, aber nach 5000km ist dann das Geheule groß, wenns kaputt geht.

Eben deswegen gibt es Profis, die sowas jeden Tag zusammenbauen.

Ich habe auch schon Lehrgeld bezahlt, mein erster selbstgemachter Motor ist beim Abstimmen gestorben.

Der zweite Motor wurde von einem selbsternannten Profi gemacht und an den Fehlern doktore ich immer noch rum

Den dritten Motor habe ich wieder selber gemacht -> läuft wieder einwandfrei.

ABER: wenn der kaputt geht, dann kann ich mir selber in den Arsch treten weil es dann mein Fehler war!
Und ich ärgere mich nicht, dass ich irgendjemandem Geld für Murks gegeben habe

Deshalb fahre ich auch die leichten Riemenscheiben -> es ist meine Entscheidung, es ist mein Motor, und wenns deswegen (was ich nicht glaube) kaputt gehen sollte, dann ist es mein Pech
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 18:29   #10
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 7M Leistungs Projekt

Also neue Ölspritzdüsen hab ich ja verbaut, war mir dann nämlich doch zu wider die alten Dinger drin zu lassen. Eigentlich kann aber mit den alten auch nix schief gehen.
Egal, NEU ist NEU und es heist ja auch Motor Neuaufbau und nicht Motor Altteilewiederaufbau....
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 23:30   #11
bear_
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bear_
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Schweiz - SH
Beiträge: 1.453
iTrader-Bewertung: (12)
bear_ befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 7M Leistungs Projekt

cool
__________________
------------------------------------------------

http://www.bear-industries.ch
bear_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 21:14   #12
kevin_204
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von kevin_204
 
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
kevin_204 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 7M Leistungs Projekt

die gepulverten teile sind schick, aber das problem is halt dass man da nachher nich mehr viel von sieht =P

kenns ja selbst, hab meine teile ja auch alle beschichten lassen..

beim nächsten mal würd ich einige teile weniger nehmen, wie zB die getriebehalter unten und solche sachen.

aber naja, so sind sie ja auch erstmal wieder etwas geschützt xD
__________________
--------> http://www.supra-power.npage.de <--------
kevin_204 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 23:07   #13
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 7M Leistungs Projekt

Ähm, der Tüvler z.B. sieht das schon, und ich auch wenn ich das Auto aufhebe.
Macht halt gleich ein ganz anderes Bild.

Werde mir diesen Winter evtl noch ne Vorder und Hinterachse holen und die auch Sandstrahlen und weiß Pulvern lassen.

Der Wahnsinn kennt keine Grenzen.

Aber jetzt wird dann erstmal der Motor ausgebaut, Kotflügel und Stoßstange runter, Motorraum abrüsten, säubern, entfetten, anschleiffen, grundieren und in Wagenfarbe Lackieren. Ich finde meinen Motorraum nämlich viel zu ranzig im gegensatz zum Rest vom Auto.

Mal sehen ob das bis nächstes Jahr was wird dass die Lady wieder auf der Strasse ist.
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 10:03   #14
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 7M Leistungs Projekt

So, hab grad mal ne Auflistung der noch benötigten Teile gemacht....
Ich glaub ich werd arm.....

Hier mal die Liste damit ihr mal seht was noch so alles kommt:

Emanage Ultimate
Emanage Harness
Greddy Map Sensor
Boss Sr. Turbo T04E 60 (525hp) passt auf Serienkrümmer
Turbohitzeschutz
Blitz Dual SBC Spec R Boost Controller
Neue 3" Downpipe mit integriertem Knie
Ferrea Ventile 6000er Serie
Brian Crower Doppelventilfedern mit Titan Retainer Kit
Brian Crower Nockenwellen mit 264° Einlass/Auslass
Ventilschaftführungen mit Abdichtungen von Bitsnake
550ccm Siemens Einspritzdüsen
Benzindruckregler Aeromotive
Spearco Style LLK
Hardpipekit Turbo-LLK-Drosselklappe
Saugrohr Hitzeschutz
Samco Schlauchkit Motor
Samco Schlauckit Kühler
Hitzeschutzschläuche für Ölleitungen und Tachowelle
Dann noch etliche Meter an Hitzeschutzband für den Krümmer und die Downpipe.

Hoffe das wird was bis nächstes Jahr April oder Mai

Geändert von Wachmann (11.10.2010 um 10:40 Uhr).
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 10:26   #15
mk3 wien
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 4.382
iTrader-Bewertung: (31)
mk3 wien befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 7M Leistungs Projekt

Zitat:
Zitat von Wachmann Beitrag anzeigen
So, hab grad mal ne Auflistung der noch benötigten Teile gemacht....
Ich glaub ich werd arm.....

Hier mal die Liste damit ihr mal seht was noch so alles kommt:
.................
ist ja fast wieder das volle programm............
boss lader werd ich nächstes jahr auch mal einkaufen.......
mk3 wien ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Projekt '06: V8 in MKIII HE-MAN Tuning 63 21.05.2005 19:56
2JZ vs 7m - hier die Meinung eines Amis, was denkt ihr? Amtrack Sonstiges 9 18.01.2005 08:35
Projekt Ultra 7M - Update SupraSport Tuning 15 08.08.2003 02:13
Status Projekt Ultra 7M SupraSport Tuning 19 01.08.2003 16:57
neue Teile für das Projekt Ultra 7M eingetroffen SupraSport Tuning 33 03.04.2003 16:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain