Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2004, 12:05   #31
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
was kostete denn ne neue Ölpumpe und wo sitzt die genau?
grüsse
svenska
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 12:47   #32
Gonzo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 915
iTrader-Bewertung: (0)
Gonzo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
sitzt in der Ölwanne...
__________________


CU - Gonzo
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 13:22   #33
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Toga ca 240 soweit ich mich noch erinner
normale bekommst sicher sau günstig weil die braucht ja sonst keiner

Aber wenns dir zu heiß ist kauf doch nen großen Ölkühler wirds auch kühler und du mußt den Motor nicht zerlegen bzw. Achse lösen und den motor anheben das du die Wanne abbekommst. (Soll nicht soooo leicht gehen aber da kannst Bianco fragen. Hab ihn gleich ganz rausgenommen somit weiß ichs nicht.)
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 14:03   #34
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
also wenn der öldruck von heut auf morgen absinkt, dann ist da mit sicherheit ja irgendwas passiert in der kiste. Das es nur der druckgeber für die anzeige ist, glaube ich da kaum. obwohl man sich mit solchen gedanken ja gerne aus nem motordefekt rausdenkt.
Normalerweise passiert an den ölpumpen nix. und wenn doch dann eigentlich so das die total im eimer ist. ich würd wirklcu erstmal schön über 100 km ohne heizerei ne ölschlammspülung machen und dann noch mal weitersehen.
NUR nen größeren kühler reinmachen wegen der temp würd ich nicht, die hat ja auch ne ursache.
@ dark: eine Öltempanzeige hatte ich schon reingebaut selbst als alles noch serie war. Und selbst da hatte ich nie so enorme öltemps.
Nun natürlich eh nicht. Stadt: Wasser 75 Grad, Öl 75 Grad. Autobahn Wasser 80 Grad, Öl max. 115 grad. da muß ich aber schon echt für heizen. normal autobahn 160 kmh so 95 grad. Jetzt im sommer wohlgemerkt.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 17:31   #35
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
die Ölschlammspülung hatte ich ja schon drin und bin damit fast 300km gefahren und dann raus.
Seitdem ich gestern das Ventil draußen hatte habe ich den Eindruck, das jetzt öfter Öl durch den Ölkühler fließt. Aber kälter ist es deswegen leider noch nicht. Hmm mein Ölkühler ist ziemlich demoliert, ca. 1/3 der Fläche ist verbogen oder ganz nach innen gedrückt, vielleicht ist das die Ursache, obwohl das nicht den plötzlichen Abfall erklärt.
Aber so mag ich nicht mehr fahren, hab sie jetzt gerade in die Garage gestellt...
Öltemperaturmesser müßte auch in Ordnung sein, habe ich gerade mit kochendem Wasser getestet.
gruß
svenska
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 18:49   #36
bianco
Pleuellagerschalenkiller
 
Benutzerbild von bianco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (1)
bianco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hab hier noch ne ölpunpe liegen! kannste haben für wenig wenn du willst! voll funktionstüchtig!

die wanne ab geht folgendermassen: motorlager lösen, lüfterabdeckung lösen, falls erster kat noch drin knie lösen (wenn erster kat draussen kanns drinbleiben), achse lockern(muss nicht ganz ab) und motor anheben! dann die zwei streben an der lupplungsglocke abmachen und die schrauben der ölwanne rausdrehen! dann irgendwie die ölwanne vom block abhebeln (is mit dichtmasse quasi angeklebt) und dann die wanne nach schräg unten wegziehen! dann hast du freie sicht auf pleuels und ölpumpe! ölpumpe wechseln is kein prob! sind nur 3 schrauben glaub ich!
bianco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 18:58   #37
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ok danke merke ich mir.
Werde aber erstmal den Ölkühler wechseln, das ist weniger Arbeit und wie gesagt, nachdem die Dinger anscheinend eher komplett den Geist aufgeben wenn sie kaputtgehen was auch logisch ist (warum ausser wegen Verschmutzung sollte sie plötzlich weniger fördern?) versuche ich mal den ramponierten Ölkühler zu wechseln, der ist echt ziemlich hinüber, habe mir aber nie Gedanken deswegen gemacht weil alle Werte (Öldruck und Wasser) früher gestimmt haben. Deshalb tausche ich erstmal das Offensichtliche.
wenns dann nicht besser wird......was bleibt dann?
jetzt muß ich erstmal den Kühler herkriegen

grüsse
svenska
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 19:03   #38
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ach übrigens habe jetzt meine 25mm Distanzscheiben endlich eingetragen. Nur Kanten umgelegt, sonst nichts...dann habeich noch andere Endrohre (inkl. Standgeräuschmessung) eintragen lassen und Stahlflexleitungen. Dafür mußte ich den elenden Raubrittern 166€ geben. Allein die Standgeräuschmessung kostet 42€, das hat 3 Minuten gedauert...mit dem Ergebnis das die Lady jetzt leiser als zuvor ist.....
naja irgendwann ziehe ich irgendwohin wo es keinen TÜV gibt oder er kulant ist. In Finnland fährt zum Beispiel einer mit nem alten MZ-Gespann mit ner mobilen Sauna als Beiwagen rum und der hat TÜV-Segen und die sind in der EU, das muß man sich mal geben.....
gruß
svenska
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 19:15   #39
bianco
Pleuellagerschalenkiller
 
Benutzerbild von bianco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (1)
bianco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
also mal ganz im ernst! dass der öldruck von heute auf morgen in den keller rutscht riecht doch irgendwie nach sensor! wenns die lager wären würd sich das doch eigentlich anbahnen und langsam abfallen! denk ich mir mal!
bianco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 19:18   #40
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ja evtl ist es auch der Sensor, der wird auch getauscht da hol ich mir einen bei Christian sofern der einen hat.
grüsse
svenska
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 19:42   #41
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
öldruck

die Geschichte wird langsam undurchsichtig ,langsam versteh ich s nicht mehr und halt mich nicht für blöd,genau mit der Temp das Andreras nur 100 Grad auf der Bahn zusammen schafft unbegreiflich
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 19:50   #42
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Andreas hat ja auch einiges verändert, wie er das aber vor den Mods geschafft hat , keine Ahnung, ich habe die Öl-Temp erst seit letzten Donnerstag drin. Aber ich denke früher lief meine auch kühler, nicht so kühl aber kühler als jetzt.
was verstehst du ansonsten nicht?
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 20:04   #43
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Öltemp

mit dem Druck ,ist doch nicht immer gleich Lager sein
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 20:18   #44
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
also ich glaube auch nicht unbedingt dass es meine lager sind, weil es so plötzlich aufgetreten ist. So etwas kommt wie bianco schon gesagt hat schleichend und nicht plötzlich.....
ansonsten weiß ich nicht genug über sie supra um darüber ein qulifiziertes Urteil abzugeben
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 21:27   #45
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von bianco
hab hier noch ne ölpunpe liegen! kannste haben für wenig wenn du willst! voll funktionstüchtig!

die wanne ab geht folgendermassen: motorlager lösen, lüfterabdeckung lösen, falls erster kat noch drin knie lösen (wenn erster kat draussen kanns drinbleiben), achse lockern(muss nicht ganz ab) und motor anheben! dann die zwei streben an der lupplungsglocke abmachen und die schrauben der ölwanne rausdrehen! dann irgendwie die ölwanne vom block abhebeln (is mit dichtmasse quasi angeklebt) und dann die wanne nach schräg unten wegziehen! dann hast du freie sicht auf pleuels und ölpumpe! ölpumpe wechseln is kein prob! sind nur 3 schrauben glaub ich!
also ich würde erst einmal damit anfangen das öl abzulassen.
sonst will ich nicht in seiner nähe sein wenn der die ölwanne abgehebelt hat.
der muss fluchen
oder andererseits, ich glaub ich würde mich totlachen.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain