Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2003, 15:02   #31
fumpeltröte
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Schwelm
Beiträge: 137
iTrader-Bewertung: (0)
fumpeltröte befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
*smile* OK!


Ich hab da mal son Foto gemacht:




Auf dem Bild sind die Schläuche so, wie ich sie jetzt hab...also in Originalzustand. Der Toyo-Mech hat den roten Schlauch an den roten Nüppel gemacht und den blauen Schlauch dahin, wo der rote jetzt ist.

Ok...kühlen oder heizen tut er dann...aber es gibt auch dieses komische Wassergeräusch!
Der Toyo-MEch meinte, dass das kleine blaue Relais kaputt ist (roter Pfeil).

Vielleicht weiß ja einer hier, warum das dann aufeinmal wieder funzt...

was noch besser wäre:
Hat vielleicht irgendeiner von euch noch dieses Relais?!
Meine Freundin friert so schnell
__________________
Treffen sich zwei...einer kommt nicht!
fumpeltröte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 16:52   #32
Heiner
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 232
iTrader-Bewertung: (0)
Heiner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Schläuche tauschen!?

So uff Anhieb weiß ich damit och nich Bescheid (von der Seite hatte ich noch keene Probs!).
Ich wälze nachher mal meine Werkstattbücher zu dem Thema!
Vielleicht kann ich Dir morgen dazu was schreiben.

:-) Heiner...

P.s.: Kühlerdeckel! Was meinst Du, welches Teil dafür sorgt, daß der Schnodder in den Ausgleichsbehälter kommt, wenn sich das heiße Wasser ausdehnt, hm?
Heiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 21:47   #33
BAD_SUPRA
Dr. Sommer
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 0
iTrader-Bewertung: (21)
BAD_SUPRA wird schon bald berühmt werden
meine macht auch Geräusche so ab 2200 - 2450 Umdrehungen!!!! egal wann und wi eund wo und egal welcher ganz halt imemr bei den drehzahlen also relativ untertourig!! ich hoffe auf Schutzblech
BAD_SUPRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2003, 08:51   #34
Heiner
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 232
iTrader-Bewertung: (0)
Heiner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Blaues Relais!?

Hallo Fummeltröte,

hab´gestern Abend mal meine Werkstattbücher wegen diesem Relais durchgeflöht! Zwar taucht diese Druckdose mit Relais in den Zeichnungen auf, aber "Null" Beschreibungen dazu!
Dem Schaltplan nach könnte das Relais aber für folgendes verantwortlich sein:
Fakt ist ja nun mal, daß die Heizung, mit Ausnahme der Scheibendefrostung, erst dann anspringt, wenn die Wassertemp. einen gewissen Wert erreicht hat!
Nehmen wir mal an, dieses Relais gibt das "Warmsignal", wird aber selber von dieser Stelldose angesteuert. Nun konnte es ja sein, das durch Fehlfunktion das Relais ständig angesteuert wurde (also auch im kalten Zustand!) und deswegen der Mech. die Anschlüße vertauscht hat, um es außer Funktion zu setzen!
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, läuft die Heizung dann nicht richtig aber Du hast kein Blubbern!
Richtig angeschlossen haste Heizung, aber auch das Blubbern!?
Frage: Ist das Blubbern direkt nach dem Anlassen da und verschwindet evt. wenn das Kühlwasser heiß ist? Oder blubbert es nur in Verbindung mit eingeschalteter Klima?
Leider kann ich unter der Woche nicht unter der Haube meiner Lady nachsehen, sonnst könnte ich genauer herausfummeln, wie die ganze Sache Verschaltet ist.
Versuch mal ´ne genauere Beschreibung zu geben wann und unter welchen Umständen das Blubbern kommt!

:-) Heiner...
Heiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2003, 13:27   #35
fumpeltröte
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Schwelm
Beiträge: 137
iTrader-Bewertung: (0)
fumpeltröte befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin Heiner!

Erstmal danke, dass du dir für mich sone Arbeit machst!!!

Also ich versuch das nochmal ui beschreiben!
Das Wassergeräusch (nicht direkt ein blubbern...mehr so, als würde Wasser mit etwas Luft wodurch fließen) tritt nur auf, wenn die Kabel so vertauscht sind, wie der Mech es getan hat.
(Wie, hab ich ja oben beschrieben)

In diesem Fall tritt das Geräusch leise im Stand auf und wenn man nach kurzer Leerlaufphase etwas Gas gibt (am besten ohne Lüftung an und ohne Gang - dann hört man es besser)
Wenn man den Motor ein paar mal hochgedreht hat, ist es für kurze Zeit weg. Wartet man vielleicht 20 sek im Leerlauf kommt es wieder. Es tritt sowohl mit als auch ohne Küftung/Klima auf.
Der Wagen heizt und kühlt dann aber vollkommen normal!
Ich habe zwar nicht genau drauf geachtet, aber jetzt wo du es so sagst, denke ich, dass er sehr sehr früh anfängt zu heizen....könnte also wirklich sein, dass man so das Relais umgeht und der Wagen direkt anfängt zu heizen.

Sind die Kabel allerdings in Originalposition (so wie oben auf dem Foto) dann heizt oder kühlt der Wagen gar nicht .....
Es gibt aber euch kein Wassergeräusch.

Ich war vorhin bei Toyota und hab mal gefragt, was dieses Relais so kostet... hehe... verrückt sind die!!! Die wollen für dieses kleine blaue Piepsknöselmopped 148€ von mir.... Ich hab es mir nicht bestellt in der Hoffnung, dass irgendwer sowas noch hat...bzw. dass ein anderer Japaner aufm Schrottplatz das gleiche Ding eingebaut hat...
Ich hoffe ja, dass nur das Relais kaputt ist...und nicht auch noch die Stelldose. Aber ich denke mal die funzt noch...zieht man nämlich den Unterdruckschlauch von ihr ab, dann gibt sie nach (also unten kommt eine Art "Plastiknase" raus..hab ich mir aber noch nicht genauer angeguckt)


Auf jeden Fall bedanke ich mich für die Erklärung!!!! Lerne immer gerne dazu!
Ich komme leider im Moment zu gar nichts, weil ich morgen Freitag und nächsten Montag Abiklausuren schreibe.
Aber dann hab ich endlich mal Zeit für die Lady!!
__________________
Treffen sich zwei...einer kommt nicht!
fumpeltröte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2003, 15:39   #36
Heiner
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 232
iTrader-Bewertung: (0)
Heiner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Piepsknöselmopped!?

Also bevor Du Dich in Kosten oder falsche Aktivitäten stürzt, betone ich noch mal, das die ganze Theorie nur ´ne erfahrungsbedingte Vermutung von mir ist!
Ich kann das erst weiter überprüfen wenn ich wieder bei meiner Diva bin (gut, daß wir ´ne kurze woche haben!).
Jetzt ist aber auch mein Ehrgeiz geweckt, der Sache auf den Grund zu kommen!
Wenn du also die Sache bis morgen nicht beigebogen hast, hetz ich mal meinen inneren Terrier auf die Technik und stopf am Donnerstag meine Rübe unter die Haube1

:-) Heiner....
Heiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2003, 00:41   #37
Yellow-Supra
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Yellow-Supra
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 111
iTrader-Bewertung: (0)
Yellow-Supra befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Unhappy

Blubbern kann nur das was sich Bewegt.

Wenn die Schläuche wieder vedreht dran sind, kann sich das Kühlwasser nicht mehr im Heizkreisluf zirkulieren. Damit Beweget sich nx mehr! Und dann blubberts auch nicht mehr, auf jeden Fall in der Heizung. Vielleicht aber im Motor?

Das Ding mit den Schläuche sollte wohl das Heizkrislaufventil sein. Ab bestimmter Temp des Motors macht das Ding auf und Wasser kann zirkulieren.

Wird also wieder Blubbern wenn das Ding ersetzt ist!
Yellow-Supra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2003, 08:42   #38
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Da hat Yellow Recht: das Heizungszulaufventil ist defekt. Tauscht man die Schläuche ist es Daueroffen. Was viele auch so lassen. Ist es offen, dann blubbert eine defekte ZKD natürlich dann hinterm Armaturenbrett. Klemmste es wieder original an, ist es dauer-zu weil defekt, es kommt kein Wasser vom Motor mehr in den Innenraum, also auch kein Wasserblubbern oder rauschen. Finde dich mit dem Gedanken ab das die ZKD im Eimer ist...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2003, 08:41   #39
Jaco
Mister Undercover
 
Benutzerbild von Jaco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Lucerne
Beiträge: 1.994
iTrader-Bewertung: (2)
Jaco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Original geschrieben von fumpeltröte

2. Nach normaler Fahrt, wenn man an der Ampel steht hört von aus dem Motorraum ein Blubber-Hier-Fließt-Wasser-Rum-Geräusch...habe ich mir erstmal keine Sorgen drum gemacht, Kühlwasser Temp ist in Ordnung und dachte es hätte vielleicht was mit dem Ausgleichsbehälter zu tun... stimmt?!
hm.... so ein Blubber-Geräusch hatte ich meistens nach starten des Motors... aber nicht sehr lange und nur wenn sie richtig kalt war --> normal???
__________________
Jaco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2003, 10:50   #40
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.791
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Leider nein!
Als ich das hatte war's die ZKD.
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2003, 10:55   #41
Goorooj
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Goorooj
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Bruckberg
Beiträge: 1.600
iTrader-Bewertung: (0)
Goorooj befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
meine ZKD hat jetzt grad mal 3000 km runter, ... die schrauben auf 98 nm angeknallt, noch dazu hab ich die kiste wegen der neuen kolbenringe ziemlich schonend bewegt...

ALSO ERZÄHL MIR KEINER DASS DAS ANLASS-BLUBBERN WENNS EXTREM KALT IST NICHT NORMAL IST!!!

hab das aber nicht immer, nur, wie gesagt, wenns extrem kalt und die heizung auf ist.
__________________
Gott sprach: Es ist nicht gut, dass der Mann alleine sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihm sei. Und er nahm den Mann und schenkte ihm eine Supra. ( Moses 1.2, 2.15 - 2.25)
Und der Herr sprach: du sollst das Pedal zum Metal führen. ( TÜV 130,250)

werkstatthandbücher als PDF, 3 Teile:

http://www.angelfire.com/space/goorooj - http://www.angelfire.com/space/suprahandbuch - http://www.angelfire.com/space/ma70handbuch
Goorooj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2003, 11:04   #42
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.791
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich hab' nur gesagt, dass es bei MIR so war...
Es kann auch andere Ursachen haben, aber leider nicht viele.
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2003, 11:07   #43
Boostaholic
Bruce Allmächtig
 
Benutzerbild von Boostaholic
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: an der Teck
Beiträge: 4.388
iTrader-Bewertung: (5)
Boostaholic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also NORMAL ist das nicht... Im ernst, bis ich den BHG gekriegt hab, hatte ich gar kein blubbern... als die Dichtung gemacht wurde hatte ich 6000km danach das blubbern wieder, zwei Tage nach anziehen der ZKD hörte das blubbern auf. So bin ich rund 11000km jetzt gekommen. Nun stand der Wagen 6 Monate, als ich ihn anschmiß hörte ich wieder ein leichtes blubbern, also hab ich gleich wieder die ZKD nachgezogen und momentan ist nix zu hören...
__________________

Legst du mir Steine in den Weg damit ich stolper, rechne damit, dass ich sie aufhebe, um sie dir gegen den Kopf zu schmeißen!
Geh nicht weiter. Hör auf oder du hast einen Krieg, den du nie begreifen wirst! Lass uns aufhören. Lass es sein!
Boostaholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2003, 11:08   #44
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.895
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
Ich habe das auch ab und zu !
Und ich habe meine Kiste letztens ziemlich geknechtet da wäre was raus gelaufen wenn die ZKD Defekt wäre ...
Aber ich habe so den verdacht das bei mir irgendein Schlauch nicht 100 % dicht ist ...
Wasser läuft keines raus, aber ich glaube meiner zieht irgendwo
Luft...

Gruß Grizzly
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2003, 11:14   #45
mhcruiser
Man nannte Ihn "Die Haube"!
 
Benutzerbild von mhcruiser
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Kerzers (CH)
Beiträge: 2.545
iTrader-Bewertung: (0)
mhcruiser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Hören sie mir auf!!! ich hab das blubbern beim anlassen nämlich auch wenns kalt ist Und jetzt kommt ihr und erzählt mir das das die ZKD ist? Und ich hab schon gedacht ich hätt schwein gehabt, denn bis jetzt hatte ich noch keine Prob. mit meiner Lady

Gruzz mhcruiser
__________________
Gruzz mhcruiser

www.supra-klinik.ch

HöfiX & mhcruiser par nobile fratrum
mhcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain