![]() |
![]() |
#1 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Max. erzielbare Leistung mit Lex-Riemer
Servus miteinand.
Bei der Zweitsupra kam mir folgende Frage in den Sinn: Welche maximale Leistung ist mit dem Lex-Riemer Upgrade erzielbar? Mal alles andere außen vor (Benzinpumpe, LLK, Turbo, etc.). Rein vom logischen her betrachtet erhöht man durch das Lexus LMM Gehäuse die (teilweise ungemessene) Luftmenge am LMM vorbei, was der LMM aber nicht bzw. nur teilweise mitbekommt. Das wird ausgeglichen durch die Verwendung der 550er Düsen anstatt der 440er Seriendüsen. Ich habe bei den Amis schon Läufe mit Lex-Riemer und 400PS gesehen, ohne FCD (auf 7mpower.com - die gibts leider nicht mehr). Ich bin in der Vergangenheit immer von einer Erhöhung von +25% ausgegangen da eben Düsen ca. 25% größer als Serie und entsprechend ungemessene Luftmenge ca. 25% größer als Serie. Logisch betrachtet wäre demnach der Fuel Cut auch bei +25% über Serie. Vereinfacht nehme ich jetzt mal nur den Druck bei Serien CT26 her (Luftmenge/LMM Frequenz ist mir nicht bekannt) -> also ca. 0,7-0,8bar je nach Wetter. Bei +25% auf 0,8bar komme ich auf 1 bar beim CT26 was ja aber definitiv nicht zutreffend ist, ich selber bin schon 1,2bar mit CT26 und Lex-Riemer gefahren ohne Fuel Cut (im Winter, also dichtere Luft noch obendrein). Weiß das jemand zufällig von irgendwoher? Ich konnte zumindest soweit recherchieren, dass beim Lex-LMM eben nicht nur die ungemessene Luft mehr wird sondern auch die erfasste Luftmenge steigt. In irgendeinem Ami Archiv aus den Urzeiten des Internets war das nachzulesen, ich finds spontan leider nicht mehr. Dafür habe ich etwas gefunden, was in die gleiche Richtung zielt ( *klick für kompletten Link*): Zitat:
"This mod varies between cars but is somewhere around 20psi+" Klar, dass das Tuning zwischen den Fahrzeugen variiert. Eben je nach geförderter Luftmenge wobei ja Turbo/LLK eine essentiell wichtige Rolle spielen. 20psi + sind irgendwo um 1,35bar herum - nur mit welchem Turbo? CT26? Wohl kaum wenn da Leute mit angeblichen 600PS rumfahren können. Kann hier jemand Klarheit reinbringen? Sonst teste ich es halt selber mal. Bin aktuell am Überlegen ob eManage ultimate oder eben Lex-Riemer. Dazu dann Upgrade Lader + Benzinpumpe und AFPR. Vorteil Lex-Riemer ist ganz klar die komplett erhaltene Alltagstauglichkeit, da alles einfach rein mechanisch passiert.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lex Riemer | Roger330 | Technik | 30 | 02.03.2008 22:31 |
LEX Riemer Set | daywalker | Suche | 0 | 28.01.2008 16:10 |
Lex Riemer LMM | Supercharger | Biete | 2 | 22.05.2007 21:55 |
Lex Riemer | stream tec | Tuning | 12 | 21.08.2006 23:07 |
3" Turboknie - LEX RIEMER, neue Sitze etc. | Diablo | Biete | 21 | 13.12.2004 21:10 |