![]() |
|
![]() |
#1 |
Mister Undercover
|
WOW Danke!!!!
Ich suchte schon immer einen 92er mit Handschaltung, Leder und Targa! Alle Komponenten zusammen findet man selten. Nun habe ich sie nicht mal ne Woche und muss sie vielleicht wieder hergeben ![]() @ Jeannie ![]() @all Ich habe mir das Ansaugrohr mal angeschaut..... also Öl war drin aber nur eine Schicht (der stand jetzt natürlich auch über die Nacht, also auch wenn es viel Öl drin gehabt hätte währe es sicher runter gelofen oder?). den Luftmengenmesser und den schlauch der zum Turbo führt hab ich auch mal entfernt. nichts auffälliges (@-Christian- ist mir gar kein Öl entgegengekommen). Das Lüfterrad der Turbos lässts sich ohne weiteres bewegen und Ablagerungen an der Wandung hat der auch keine. Noch ne Frage.... falls es wirklich die Kolbenringe währen, währe da nicht ein Leistungsverlust spührbar? Den sie läuft extrem ruhig und sauber... spring auch ohne Probleme an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
Mmh, schwer zu sagen was es dann ist. Man müsste sich den Wagen mal richtig anschauen können. Dafür wohnst du aber etwas zu weit weg.
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Beiträge: n/a
|
Mach einen Kompressionstest, dann weisst du genaueres. Setze dann die werte mal hier rein.
|
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Feb 2003
Ort: 58849 Herscheid(Sauerland)NRW
Beiträge: 1.646
iTrader-Bewertung: (1)
![]() |
Wie sind eigentlich die Kompressionswerte bei der Supra(7MGTE)im Nornalfall wenn alle Kerzen draussen sind.Ein Kollege hatte neulich bei seiner 6bar.Das kam mir komisch vor,da ein 3,0 von Opel 13bar hat.Entschuldigt bitte den Vergleich
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Master Of Desaster
|
Kommt auf's Baujahr an. Bei '91 und '92 sollten es AFAIR 11,8 Bar sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
[NSH]Master Of Desaster
|
8,4?? lol.. neeeneeee..
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Bruce Allmächtig
|
Hä??? Überschätz mal deinen Administrator nicht!!!
![]() Das Motorhandbuch gibt hier an : Verdichtungsdruck 10,0 kp/cm² = 981 kPa = 9,81 kg/cm² = 139,5 psi = 9,6 Bar Mindestdruck 9,0 kp/cm² = 883 kPa = 8,83 kg/cm² = 125,5 psi = 8,6 Bar max. Druckunterschied 1,0 kp/cm² = 98 kPa = 0,98 kg/cm² = 14 psi = 0,96 Bar Haynes gibt für den Turbo an: Verdichtungsdruck 142 psi Mindestdruck 128 psi max. Druckunterschied 14 psi Damit die Werte aus dem Motorbuch eine gültigkeit haben, müßte man bestimmt genau so vorgehen wie im Handbuch beschrieben. Die Umrechnung von kPa auf kg/cm² erfolgte aufgrund von den Umrechnungstabellen im Haynes-Buch, kg/cm² auf psi und Bar hab ich bei Hr.Sommer auf seiner Page umgerechnet. ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Beiträge: n/a
|
roger ist doch in der schweiz und hat gerade seinen motor überholt... der kann bestimmt mehr dazu sagen.
neue kolbenringe rein, neue schaftdichtungen, wenn die kiste schon offen ist pleuellager anschauen / wechseln und zylinderkopfdichtung muss eh neu rein. dann kannst du wenigstens sicher sein dass das in ordnung ist. |
![]() |
![]() |
#15 |
Super Moderator
|
Gib das Ding schleunigst zurück !
Such dir was besseres. Das ist arglistige täuschung was der Händler da abgezogen hat. Gruß Grizzly
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |