![]() |
![]() |
#31 |
Registrierter Benutzer
|
Tempprob
Ich binsechs Monate in Unwissenheit immer volles Rohr mit kaputter ZK gefahren und hab bis zum Schluß 3Ltr Wasser auf 250 Kilometer nachgefüllt.Schauien se mal Sprit nach und schütten se Wasser rein
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
[NSH]Master Of Desaster
|
Naja, da ich alle 2-3 Tage alles kontrolliere, weis ich so ziemlich genau, daß er nun seit nem knappen Monat Wasser "frisst". Wo und wie auch immer. Mal schaun.
So lange es so minimal ist wie zur Zeit mache ich mir da noch keine großen Sorgen. Und ins Öl zu drücken scheint er es nicht. Habe gestern Ölwechsel gemacht, da war nichts wässeriges zu sehen. (Ok, bei der Menge.. aber.. naja, mal schaun. Man muß halt aufpassen!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Bruce Allmächtig
|
Wie war das? Bei mir nicht!
![]() ![]() ![]() Nitro kommt auch noch dran! ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registrierter Benutzer
|
So Herrschaften dann will ich meinen Senf auchmal dazu geben!Habe ZKD schon 2 mal wechseln lassen ,das 2. Mal ist jetzt schon 3 Jahre bzw. 45000 km her diesmal ist aber die ZKD mit 98 Nm angezogen ,der Kühler und das Thermostat sind neu,aber das Kühlwasser hat er immernoch rausgedrückt (nur nach abstellen des Motors Trotz 2-3 Min laufen lassen egal ob normal gefahren oder richtig getreten) habe dann auf Hinweis einger Kollegen hier den Kühlerdeckel gewechselt seitdem ist alles in Ordnung.Kühlwasser im Ausgleichsbehälter steht im kalten Zustand bei max und im warmen Zustand 2-4 cm darüber.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registrierter Benutzer
|
Hallo Onkel Willi erinnere mich nur nicht an Arbeit gestern Abend war ich zu einer Hochzeit da gings mir gut und heute Abend muß ich wieder schaffen (da gehts mir nich so gut) Aber um mal bein Thema Thema zu bleiben seit dem neuen Kühlerdeckel ist endlich Ruhe mit Wasser auffüllen usw.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
[NSH]Master Of Desaster
|
Bei mir sind Kühler, Kühlerdeckel und Thermostat eh gerade neu.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
[NSH]Schlossgespenst
|
tja anti, das es so kommen würde war doch klar.
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
[NSH]Master Of Desaster
|
Soll heissen? Werde es wohl BTW irgendwie selbst machen müssen. Und für ne MZKD wird's Geld kaum reichen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#41 | |
Bruce Allmächtig
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Bruce Allmächtig
|
Wir werden diesen Winter mit Anti zusammen per Video-ÜT unsere Motoren ausbauen und Reparieren! Wird lustig!
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
also,sie war vorne aufgebockt und ich habe sie gestartet,erst mal nen schwapp wasser rausgeblubbert,wasser wieder rein und ca. 20 min laufen lassen.Dann runter geleiert und nen stück gefahren und und wasser nachgekippt.Es blubbert trotzdem noch,zwar nicht mehr so viel,aber es blubbert.Das müßte doch zum entlüften reichen,oder??? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
[NSH]Master Of Desaster
|
Bei mir hats noch ca 3 Tage lang geblubbert, bis alle Luft raus war. Dann war aber gut.
|
![]() |
![]() |