Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2007, 11:47   #31
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: warum Flashlube Valve Saver bei LPG ??

Ich war heute mal beim örtlichen Umrüster und hab mal gefragt, was die für einen 6 Pötter haben wollen.

Antwort von denen:
2500€, müsst aber nochmal 'nen Auge aufs Auto schmeißen.

Die Frage nach der zu verbauenden Anlage beantwortete er mir mit Voltran
Darüber war ich dann doch etwas sehr erstaunt...


Hätte zwar lieber die Icom gehabt (dafür muss man z.B. den Kühlkreislauf nicht aufschnibbeln und die Anlage soll eine leichte Leistungssteigerung bei einigen (Subaru) Turbomotoren zur FOlge haben), aber die Voltran ist auch OK, denn damit kann man gemischt fahren (ie 90% Gas, 20% Benzin, bis 4000 Drehungen bei 85°C Wasser) und gut parametisierbar ist sie auch.

Ich fragte ihn auch gleich mal nach der Flashlube, seine Antwort war, das das mehr 'ne Gewissensberuhigung für den Mech ist und eher keinen praktischen Nutzen haben würde...
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 12:27   #32
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: warum Flashlube Valve Saver bei LPG ??

der nächste wird dir sagen, dass ne Prins die Richtige Wahl wäre.

Zumindest sind wir uns über das Flashlube einig.

Bei welchem Händler hast Du angefragt?
Ich bei http://www.kfz-roithmayr.de/html/autogas.html

Und der kennt auch gleich meinen Motorinstandsetzer.

er meint, ne ICOM wäre sehr gute Wahl.
Leider soll die ICOM um die 350 PS unterstützen;
(Andernfalls müsse man 2 Düsen pro Zylinder verbauen..)

Preis wäre so um die 2.800 Euro.

Wenn ich mein Luftverteilerrohr/Ansaugbrücke (verdammt, wie heißt das Teil noch mal genau? Dort, wo die Benzindüsen drinstecken (nicht die Fuelrail)) finde, will ich zu dem Autogasumrüster fahren, damit wir beratschlagen können, wo und wie die Düsen einbauen werden können.

Dann wird er anhand meiner Fahrzeugpapiere (Brief/Schein) irgendwo im Norden Deutschlands (hab wieder vergessen, wo) nachfrage, ob es für die MKIII schon mal ne Umrüstung gab, zwecks Genehmigung und Abnahme.
Wenn ja, kann er das Zeug einbauen, und ein TÜV Prüfer sieht sich den Einbau ab und bescheinigt dies.
(Die Anfrage dauert natürlich ein paar Tage..)

(Bei Escrimador's Bildern hatte ich in Erinnerung, dass sie irgendwie von Unten oder unter.. eingebaut wurden, also nicht von oben sichtbar waren)

Die Gasdüsen sollen ja in die Nähe der regulären Düsen verbaut werden; dahinter, daneben... oder so

Da bei unserer MKIII ja ziemlich alles verbaut ist, kommt man da nicht so ohne weiteres ran, und da wüßt ich schon im Vornheein, wo was eingebaut wird.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 12:55   #33
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: warum Flashlube Valve Saver bei LPG ??

Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
der nächste wird dir sagen, dass ne Prins die Richtige Wahl wäre.
Naja, 'ne Prins ist nur 'ne Standard 0815 Anlage, genau wie z.B. Landi Renzo und die anderen...
Icom JTG, Vialle LPI und Voltran CGS stechen da schon etwas aus dem 'Einheitsbrei' heraus, Icom und VIalle durch die flüssige Einspritzung (Vialle ist AFAIK nur für wenige Fahrzeugtypen nutzbar, aufgrund der speziell angepassten Steuergeräte), die Voltran CGS durch die sehr hohe Anzahl an Parameter mit denen man den Gasbetrieb beeinflussen kann, unter anderem dem möglichen Mischbetrieb (auch überfetten ist möglich z.B. 60% Gas + 60% Benzin)...

Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
Bei welchem Händler hast Du angefragt?
Beim örtlichen Mitsubishi Händler, der auch auf Autogas umrüstet...


Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
er meint, ne ICOM wäre sehr gute Wahl.
Leider soll die ICOM um die 350 PS unterstützen;
(Andernfalls müsse man 2 Düsen pro Zylinder verbauen..)

Preis wäre so um die 2.800 Euro.
Der Preis ist recht günstig!
Und 'ne Icom hätte ich auch lieber, aber die Voltran ist auch OK, aufgrund des ganzen was man da alles einstellen kann...
Infos über die maximale Leistung gibts leider selten, da es nicht soo viele Leistungsstarke KFZ gibt...
Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
Wenn ich mein Luftverteilerrohr/Ansaugbrücke (verdammt, wie heißt das Teil noch mal genau? Dort, wo die Benzindüsen drinstecken (nicht die Fuelrail)) finde, will ich zu dem Autogasumrüster fahren, damit wir beratschlagen können, wo und wie die Düsen einbauen werden können.
Du meinst den Ansaugkrümmer?

Bei der Icom Anlage ist dieser Punkt allerdings wirklich wichtig!
Wenn die Einbauposition der Einspritzdüsen nicht so schön ist, läuft die Anlage bzw der Motor nicht vernünftig, optimal ists möglichst dicht an den Benzindüsen zu verbauen...
Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
Dann wird er anhand meiner Fahrzeugpapiere (Brief/Schein) irgendwo im Norden Deutschlands (hab wieder vergessen, wo) nachfrage, ob es für die MKIII schon mal ne Umrüstung gab, zwecks Genehmigung und Abnahme.
Wenn ja, kann er das Zeug einbauen, und ein TÜV Prüfer sieht sich den Einbau ab und bescheinigt dies.
(Die Anfrage dauert natürlich ein paar Tage..)
Bei Herrn Friesahn (dem Importeur für ICom ANlagen)?

Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
Die Gasdüsen sollen ja in die Nähe der regulären Düsen verbaut werden; dahinter, daneben... oder so
Nein, sie müssen, das ist der Unterschied von der Icom zu 'normalen' Anlagen, bei normalen ist es nicht ganz soo wichtig, bei der Icom aber sehr, wo die Düsen sitzen.
Daher muss man sich vorher ziemlich viele Gedanken darüber machen.


Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
Da bei unserer MKIII ja ziemlich alles verbaut ist, kommt man da nicht so ohne weiteres ran, und da wüßt ich schon im Vornheein, wo was eingebaut wird.
Das werden wir schon irgendwie hin bekommen, ich lasse dir aber mal den Vortritt beim umrüsten
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 09:50   #34
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.270
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: warum Flashlube Valve Saver bei LPG ??

peter, geh doch mal zu dem freundlichen subaru händler von nebenan. die rüsten ja auch ihre turbo imprezas um. evtl. haben die einen tipp
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain