![]() |
![]() |
#31 | |
[NSH]Axel
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() 3,5 L Hubraum, zeitloses Design eines klassischen Sportcoupés, und dauervollgastauglich (ohne Kopfdichtungswechsel nach jedem BurnOut) ![]() PS: War der Zweite von 4 BMW (nach VW und Ford), bis ich über Mercedes zu Toyota überlief. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registrierter Benutzer
|
jungs, ich hab nur von alten meschen gehört die die mk3 loben! und der zweite teil scheisst sich gerade mal in die hosen! hihihihihi,
__________________
3,5 Titan Stoker GT47/88R ![]() _______________ gesponsert by www.fotodeluxe24.de www.studiodeluxe-berlin.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Zitat:
Alte Menschen haben Erfahrung und wissen demzufolge was gut ist - die intelligenten unter den jungen Menschen lernen von ihnen und fangen gleich gut an. Stich - du bist ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registrierter Benutzer
|
*leichenfledder**ausgrab*
Der letzte wirklich ansehnliche SPortwagen, bei dem das meiste passt, dürfte wohl der RX7 FD sein (fragt nicht nach den Kosten, nein lasst es bleiben!!) Danach, hm, wird schwer, ein 200SX schaut auch nicht schlecht aus, ist auch ähnlicher Jahrgang... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
hatte ich auch mal so ein teil, ich glaube so 1977 was das gewesen ![]() ein sehr schönes Sportcoupe! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.062
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
Zitat:
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#41 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zur Debatte standen nun (und stehen auch noch heute) die endgeile Supra MK3 und der 300ZX (Z31). Beide haben die schon mehrfach beschriebene Sportwagenform und sind trotzdem richtig dicke Schiffe (lang, flach, breit) mit reichlich Leistung, Ausstattung und Komfort. Ich war schon mehrfach kurz davor eine Supra zu kaufen. Es scheiterte jedoch immer an den bekannten Finanzierungsproblemen angesichts der bekannt hohen Kosten für Reparatur und Unterhalt. Also hab ich weiter geschaut und mir fiel ein: es gab doch auch eine Celica mit Klappscheinwerfern. So bin ich nach Berlin gefahren um eine ST182 mit 156 PS zu kaufen, diese war jedoch ein Import aus Süditalien und war dementsprechend Schrott. So bin ich dann zur AT180 mit 105 PS gekommen (meine hat übrigens Klimaanlage, was äußerst selten ist). Ich mag diese Autos und pflege meine Celica. Obwohl es nur eine Sti ist, wird sie nicht verbastelt sondern konserviert und original belassen. Man sieht also: Die Jugend weiß die Supra wieder zu schätzen. Ein Neuwagen käme für mich nicht in Frage. Man könnte ewig über das Thema diskutieren, was ein Auto bedeutet und wie es sein soll. Die Supra trifft es meiner Meinung nach am Besten. Es ist Luxus sich nicht den Erfordernissen der simplen Beförderung von A nach B beugen zu müssen, sondern den Weg ästhetisch zu beschreiten und die Fortbewegung zu genießen. Ein Modell vom BMW 635CSI hab ich aber auch in der Schrankwand stehen. ![]() ![]()
__________________
>>>>> ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Solange nichts kaputt ist und du nicht allzu viel fährst, gibts nichts günstigeres als einen RX7 FC (wie auf dem Bild). Bei Wartungen steht nur etwa 5l Öl alle 10.000km (inkl Filter) und alle 10.000km bis 20.000km neue Zündkerzen, dann alle paar Jahre neue Keilriehmen und alle 2 Jahre neues Kühlwasser und ab und an sollte man den Heizungsschlauch vom Motor zum Wärmetauscher austauschen (der platzt gern mal, da da Öl drauftropft). Allerdings sollte man durchaus mit 15l Sprit/100km rechnen, dazu kommt noch etwa ein halber Liter Öl auf 1000km (naja, 15W40 ist nicht soo teuer). Was beim RX7 aber wirklich nicht so schön sind, sind die Preise für Ersatzteile, das ein Endtopf etwa 300€uro/Stück kostet, hab ich hier mehrfach erwähnt, auch die Zündkerzen sind nicht ganz günstig (für meinen Sauger kosten die BR10ET etwa 10€/Stück, ok, 40€/Kerzen ist noch erträglich)... Ein RX7 ist aber eher was für jemanden, der viel selbst machen kann und will, nicht wenig Geld zur Verfügung hat und der wirklich ein Fan des Wankelmotors ist... PS: so ein Motor hält doch länger als man glaubt, 200.000km sind bei guter Behandlung durchaus möglich. Allerdings: wenn was am Motor ist, hast wirklich die Arschkarte gezogen, denn das wird dann meist richtig teuer, das größere Plan ist aber, das es in D nur etwa eine Hand voll Werkstätten gibt, die wirklich Plan vom Motor haben und einem auch bei Motorenproblemen helfen können (z.B. Einstellen usw)... Das du dich für die Celica entschieden hast, dürfte für dich aber die richtige Entscheidung für dich gewesen sein, da es nicht nur drauf ankommt, das Fahrzeug zu fahren sondern auch zu unterhalten... Daher sollte man auch immer auf die Preise für Ersatzteile und ähnliches achten... Dazu dürfte die Celica auch ein Fronttriebler sein... Zumal es äußerst schwer ist, einen RX7 in einem einigermaßen guten Zustand zu finden. Die meisten guten Exemplare werden 'unter der Hand' unter den 'Wankelfreaks' verschoben... Achja, nochwas zum RX7 FC: Der neigt bei Vollbremsungen zu einem Ausbruch des Heckes (nur Turbo Coupe hat ABS, wenns denn funktioniert). Anbei noch ein Bild eines älteren RX7 SA2, 77 bis 85.. ![]()
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L. ![]() ![]() Geändert von Stefan Payne (14.04.2006 um 19:27 Uhr). |
|
![]() |
![]() |