Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Der letzte Rest > Off Topic
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2006, 18:05   #31
SupraSven74
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Leichlingen
Beiträge: 91
iTrader-Bewertung: (0)
SupraSven74 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Empfehlung Zugfahrzeug für 3t-Anhänger

Oder einen alten Ami Pick-Up, riesen V8 Diesel und Kraft ohne Ende... Außerdem im Unterhalt (bis auf den Sprit) relativ günstig weil
LKW-Zulassung. Habe einen Nachbarn Der ist Dachdeckermeister und fährt einen Ford F250 mit 7,4L Diesel, als "Dienstwagen"...
SupraSven74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 20:24   #32
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Empfehlung Zugfahrzeug für 3t-Anhänger

son bisschen Erfahrung mit den Allrad Dingern hab ich auch und was den Patrol angeht kann man nur GR kaufen ,eben dicke Backen ,aber nicht ohne Getriebe und Motorölkühler weil die haben keinen und kriegen derbe Öltemps bei hoher Anhängelast ,sind dafür aber nicht so durstig max 14 - 15 Liter und haben eine Vorteil breite Spur was sich beim Hänger ziehen bezahlt macht (weiss ja was Du vor hast).Minimum an Rädern sind 31 /10 15er Allterrain die sind auch bei Regen gut zu fahren und bei trockener Strasse nicht laut .
Alle Amis halten hohe Anhängerlasten aufg Dauer nicht aus .Getriebe Probs Grade die Chrysler sind dafür bekannt.
Was noch taugt ist der Riese HJ von Toyo glaube 4,2 Liter Diesel mit Riesenbums und unkaputtbar ,nur die KLarosse gammelt .
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 20:46   #33
Venom1981
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Venom1981
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: 8155 Niederhasli
Beiträge: 1.872
iTrader-Bewertung: (1)
Venom1981 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Empfehlung Zugfahrzeug für 3t-Anhänger

Breth hatte doch vor ein paar Wochen noch nen Dodge Ram zu verkaufen. wär das nix daniel ?
__________________

In unseren Breitengraden wird man für tot erklärt, sobald das Hirn nicht mehr arbeitet. Ich halte diese Aussage für strittig; manche fahren in diesem Zustand sogar noch Auto.

"Denkst Du das gleiche wie ich?"
"Klar, aber wo bekommen wir mitten in der Nacht eine Waschmaschine voller Aprikosenmarmelade her?"
Venom1981 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 21:26   #34
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.791
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Empfehlung Zugfahrzeug für 3t-Anhänger

Land Rover.
Wären die nix?
Ich hatte 'mal einen langen mit 2,5l Diesel.
Sind zwar ziemlich langsam, dafür aber prima zum fahren (auch in der Stadt recht handlich) und saufen nicht so viel.
Was die aber ziehen dürfen....
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 21:35   #35
suprasurprise
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: 95152 Selbitz
Beiträge: 8
iTrader-Bewertung: (0)
suprasurprise befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Empfehlung Zugfahrzeug für 3t-Anhänger

Als bestes Zugfahrzeug hat sich bisher der Range Rover dargestellt, zieht 3,5 to und ist mit seiner Luftfederung absolut top. Die letzten Modelle als 4,6 HSE sind günstig zu haben und laufen ewig.
suprasurprise ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 23:12   #36
toylacko
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von toylacko
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Wendlingen
Beiträge: 357
iTrader-Bewertung: (2)
toylacko befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Empfehlung Zugfahrzeug für 3t-Anhänger

Also alles in allem würde ich einen V8 bevorzugen. Wenn ich dich richtig verstanden habe wärst Du ja bereit bis 10´Eus auszugeben. Einen guten Ami V8 bekommst Du für 5´-6´ das sind dann Baujahre 96/97 also nicht ganz so alt.Und Ausstattung sind bei denen sowieso super.
Die gesparten 4´-5´ legst Du dann auf ein gut verzinstes Tagesgeldkonto und bedienst dich davon, da ständig verfügbar, wenn Du es für den V8 brauchst Rep. Sprit oder sonstiges.
Es ist einfacher 5´sofort zu zahlen und den Rest auf die folgenden Jahre in ein wenig mehr Sprit wie ein Diesel zu investieren als sofort 10´hinzulegen.(Meine Meinung) und ausserdem gibts noch Zinsen, von denen du mr ein oder zwei vielleicht auch drei schöne frische kalte volle Pils ausgeben könntest, wenn wir uns denn mal treffen sollten. Ein 7,4l Diesel ist natürlich der Zugwagen schlecht hin aber versuch mal irgendwo schnell mal wohin und dann parken. Habe einen Ford 350 Doka 7,4 Diesel lackiert und war hin und wieder unterwegs damit. 3 Tickets wegen falsch parken. Ist verdammt gross die Kiste aber soooooo souverän!
toylacko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 01:27   #37
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Empfehlung Zugfahrzeug für 3t-Anhänger

Das mit dem V8 habe ich mir auch schon überlegt, vor allem weil der die 3t einfach mitzieht.
Problematisch sind halt die getriebe, die alten automatikgetriebe machen bei dem gewicht einfach schlapp, ist so....

wo hast du für 5-6k nen pickup gesehen? also bei diesem baujahr?
für die 4k die ich übrig habe, könnt ich noch auf gas umrüsten.....
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 07:56   #38
toylacko
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von toylacko
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Wendlingen
Beiträge: 357
iTrader-Bewertung: (2)
toylacko befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Empfehlung Zugfahrzeug für 3t-Anhänger

Kein PickUp sondern Grand Cherokee mit 5,2 V8. Mit ein bischen suchen im Web gibts da schon 98 mit knapp über 100 000 km für 6´ +/- .

Und das mit dem Gas ist keine schlechte Idee viele sind sogar schon umgerüstet.

Also gut falls nicht dann bleibt nach dem Umbau eben nur noch Kohle für ein Pilschen übrig.....

Verabschiede mich jetzt in den Kurzurlaub. Wünsch Euch allen einen tollen Start ins neue Jahr und lasst die letzten Tage ruhig ausklingen. Die Hektik kommt nächstes Jahr von ganz allein.
toylacko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 08:29   #39
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Empfehlung Zugfahrzeug für 3t-Anhänger

Danke und dir auch einen guten Rutsch ins neue Jahr
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 11:55   #40
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Empfehlung Zugfahrzeug für 3t-Anhänger

hab grad gesehen diese vans von GMC, Chevrolet, Dodge können auch 3.5t ziehen.......DAS wäre geil.....denn dann hätte sich auch gleich die frage nach der schlafmöglichkeit geklärt!


Willi hatte doch mal nen G20......wie sind die? halten die getriebe was aus?
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 12:17   #41
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Empfehlung Zugfahrzeug für 3t-Anhänger

die Getriebe halten wenn Ölkühler verbaut sind und zum Ziehen eben andre Dämpfer ,wenn möglich mit Niveauregelung und Motorölkühler das bringts dringend ,aber da geht dann unter 20 Liter nichts mehr und ja keinen Vergaser kaufen nur TPI Einspritzer sonst kannste 2. Anhänger fürn Sprit mitnehmen.
und keinen Dodge Teile schwer zu kriegen und teuer Chevy gibts an jeder Strassenecke
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 12:34   #42
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Empfehlung Zugfahrzeug für 3t-Anhänger

ja 20-30L sind egal, wird mit LPG betrieben......
wichtig ist nur dass das getriebe beim zugbetrieb nicht schlapp macht...die teile sind einfach sooooo geil!
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 13:02   #43
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Empfehlung Zugfahrzeug für 3t-Anhänger

wie taugt der ford econoline?
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 13:04   #44
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Empfehlung Zugfahrzeug für 3t-Anhänger

finger weg zu schwach
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 13:37   #45
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Empfehlung Zugfahrzeug für 3t-Anhänger

und dodge? die sollen wenigstens sehr stark sein.
ich trau dem THM700 beim G20 nicht.....kein bock alle paar km getriebe wechseln
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Empfehlung Drehmomentschlüssel? prostetnik Technik 16 29.08.2005 00:06
Neues (ZUG)Fahrzeug.... -Christian- Sonstiges 6 23.08.2004 08:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain