Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2006, 19:58   #31
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 550er düsen upgrade

Diabelo. wenn du nur den Lex lmm verbaust und nicht die düsen, dann ist das überhaupt kein Problem versehentlich die Kopfdichtung zu grillen.

Auch wenn du schonend fährst. Ist dann viel viel viel zu mager.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2006, 20:12   #32
diabelo
Bordstein-Schrauber
 
Benutzerbild von diabelo
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 3.224
iTrader-Bewertung: (9)
diabelo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 550er düsen upgrade

Zitat:
Zitat von Dark Shadow Beitrag anzeigen
Diabelo. wenn du nur den Lex lmm verbaust und nicht die düsen, dann ist das überhaupt kein Problem versehentlich die Kopfdichtung zu grillen.

Auch wenn du schonend fährst. Ist dann viel viel viel zu mager.
hatte aber ohne props 4 jahre gehalten warum die erste dann putt gegangen ist wohl ersichtlich
__________________
Link Sponsored by Phoenix


diabelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2006, 20:17   #33
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 550er düsen upgrade

dein armer Motor.

DIABLO lol bist ja n Vogel. Denkst du die verbauen alle just 4 fun die größeren Düsen? *g

Wahnsinn das das so lange gehalten hat, da kannst aber eigentlich nur eher so der Chruiser sein. Sonst kann ich mir das so garnicht erklären.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2006, 20:38   #34
diabelo
Bordstein-Schrauber
 
Benutzerbild von diabelo
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 3.224
iTrader-Bewertung: (9)
diabelo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 550er düsen upgrade

nagut bau ich ebrnd den lex wieder aus mir doch egall
__________________
Link Sponsored by Phoenix


diabelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2006, 20:53   #35
diabelo
Bordstein-Schrauber
 
Benutzerbild von diabelo
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 3.224
iTrader-Bewertung: (9)
diabelo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 550er düsen upgrade

Zitat:
Zitat von diabelo Beitrag anzeigen
nagut bau ich ebrnd den lex wieder aus mir doch egall
wenn 550 düsen dann brauch ich doch die Wabrpumpe oder wie das Teil heißt oder ?
__________________
Link Sponsored by Phoenix


diabelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2006, 21:01   #36
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 550er düsen upgrade

Ja die bräuchtest du die Walbro Pumpe...und noch n bissel mehr damit das mit den 550er Düsen funzt..denk dran:
sonst fährste dann rum wie n Tintenfisch!!!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2006, 21:45   #37
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 550er düsen upgrade

äh jetzt jailbird....

man braucht nicht zwangsweise die Walbro mit 550er düsen.
Macht aber Sinn man läuft sonst möglicherweise Gefahr das es kurz vor dem Lex fuelcut möglicherweise wieder etwas abmagert weil der Benzindruck nicht aufrecht erhalten wird. Kann ich nicht beschwören, weil ich noch keine Breitbandlambdasonde mit nem Lex kit gefahren habe und da die Serien pumpe drinnen war das ich das mal hätte sehen können wann genau die Serienpumpe nimmer mitmacht.

Somit schaden könnte es net ne stärkere zu verbauen aber es ist 1000 mal besser 550er mit Lex zu verbauen und die serien Pumpe drinnen zu lassen wie 440er und lex.

So läuftst vielleicht gefahr das sie bei Ladedruck kurz vor dem Fuelcut vom Lex kit abmagert.
Aber mit 440ern läufst nicht Gefahr, sondern fährst von vorn herein abgemagert. + dazu kommt das die Pumpe den höheren druck dann obenrum auch nicht schaffen könnte und es dann noch magerer wird.

Diabelo entweder 550er auch verbauen oder den Lex LMM raus. Sonst wirst auf dauer net glücklich.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2006, 21:47   #38
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 550er düsen upgrade

Jailbird ne Diablo braucht nur die 550er... ist das lex kit.

Der LMM misst 20 oder 25% der Luft nicht.
Die düsen sind dann wieder 25% größer passt fertig.
Das ist das einfachste rein mechanische Kit sozusagen um die Leistung höher zu schrauben über den normalen Fuelcut.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2006, 22:25   #39
Aprophis
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Aprophis
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Bielefeld
Beiträge: 98
iTrader-Bewertung: (0)
Aprophis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 550er düsen upgrade

Hat das mal einer gemessen?
Ich mein , das ist ja alles schön und gut mit dieser Lex Lmm Geschichte und den 550er Düsen, aber hat mal sich einer die Mühe gemacht das mal mit ner Wideband auszumessen wie sich das A/F unter Boost über (sonst) Fuelcut verhält?

Weil ich hab keinen Bock auf 9:1 oder so unter WOT
Aprophis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 00:19   #40
diabelo
Bordstein-Schrauber
 
Benutzerbild von diabelo
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 3.224
iTrader-Bewertung: (9)
diabelo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 550er düsen upgrade

also wenn die Kiste läuft hilft da dann auch ein AGT wert ? um da was zu sagen ?
so long diabelo
__________________
Link Sponsored by Phoenix


diabelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 00:37   #41
Aprophis
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Aprophis
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Bielefeld
Beiträge: 98
iTrader-Bewertung: (0)
Aprophis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 550er düsen upgrade

No never Also ne EGT ist nur in Verbindung mit ner Breitband ne gute Sache. Wenn das Gemisch durch meinetwegen ne defekte Einspritzdüse schlagartig gen 20:1 auf einem oder nen paar mehr Zylinder geht, zeigt das deine EGT viel zu spät an. Das sind dann wohl Sekunden bis dein Motor hops geht. Ne Breitbandsonde reagiert etwa 200 Mal in der Sekunde auf Gemischveränderung.

Also ich versteh dich sowieso nicht so ganz, warum man nen Lex verbaut, OHNE die Düsen zu verbauen. Weil das Gemisch sollte ja schon so in etwa passen. Ändert man nur eine Komponente, so passt die andere halt absolut nicht.

Ob das Lex Kit wirklich was taugt, kann man nur sagen wenn man ne Breitbandsonde hat. Ich kanns mir eigentlich nicht vorstellen. Es wird so "Ja, ist ok" laufen, aber ne 100%ige Lösung...

Was nützt dir viel Sprit, wenn die Luftmenge nicht passt. Je magerer (ok, bis zu nem gewissen Grad) nen Motor läuft, desto heisser die Verbrennung, desto mehr Leistung. Optimal wäre demnach ein Gemisch was mager verbrennt, nicht klopft und tolerierbare Abgastemperaturen hat. Die eierlegende WollMilchSau.

Wenn ich mir das Lex LMM Ding nun einbaue, und ich unter Vollast jetzt 9:1 A/F habe, wischt es mir schön den guten 10w/60 Schmierfilm von den Zylinderwänden, vom unnötigen Spritverbrauch und fehlender Leistung aufgrund eines zu fetten Gemisches mal abgesehen. Und das ist ne schleichende Entwicklung, nicht Bumm--> Peng!

Viel krimineller ist das was du gemacht hast. (Bitte nicht persönlich verstehen, so solls nicht gemeint sein)
Du hast "nur" durch den anderen Lexus LMM dem Motor mehr Luft zugeführt, ohne das das die ECU gemerkt hat. Im Teillastbereich regelt die Lambda nach, klaro. Deswegen is auch nix passiert (vermutlich). Im Vollastbereich schaltet die Lambda ab, die Einspritzmenge wird nur vom Kennfeld übernommen. Und dann um 25% falsche Werte zu haben, führt zwangsläufig spätestens an der 3ten Ausfahrt auf der Autobahn zum Motorschaden.

Und jetzt die Essenz: Wenn du 4 Jahre damit gefahren bist, und es ist nichts passiert, dann kann ich dir nur sagen:

Du fährst entweder wie nen Mädchen, oder hast Titan Pleul/Kolben whatever
Aprophis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 00:48   #42
Christian
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Bezirk Baden, Niederösterreich
Beiträge: 512
iTrader-Bewertung: (5)
Christian befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 550er düsen upgrade

Oder beides
__________________

KFOR
MNTF(S)


Spiderschwein, Spiderschwein...
150x 5.56x45mm
Christian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 01:06   #43
diabelo
Bordstein-Schrauber
 
Benutzerbild von diabelo
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 3.224
iTrader-Bewertung: (9)
diabelo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 550er düsen upgrade

tja dann fahr ich wohl wie ein Mädchen
Nein mal im ernst die Gurke hatte nie wirklich richtig leistung und das einbauen des LMM ist auf auf anraten damals pasiert mit der aussage das damit fahren ohne das was pasiert solange man unter 1 bar fährt ,sorry ist keine entschuldigung aber damals war mein wissen noch nicht so weit und jetzt ist es mir machmal auch sch... egall * weil ich mit den auto einfach noch die ganzen jahre pech hatte *
__________________
Link Sponsored by Phoenix


diabelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 02:12   #44
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 550er düsen upgrade

Zitat:
Zitat von Aprophis Beitrag anzeigen
Hat das mal einer gemessen?
Ich mein , das ist ja alles schön und gut mit dieser Lex Lmm Geschichte und den 550er Düsen, aber hat mal sich einer die Mühe gemacht das mal mit ner Wideband auszumessen wie sich das A/F unter Boost über (sonst) Fuelcut verhält?

Weil ich hab keinen Bock auf 9:1 oder so unter WOT
Aprophis du kommst mit 550er düsen und dem Lex LMM niemals auf 9:1

Der Lex misst ja soweit ich mich entsinne 20% weniger Luft
die Düsen sind 25% größer was soweit auch noch ok ist, weil du fährst ja auch mehr druck, brauchst mehr kühlung und die Klopfgefahr steigt.

Auf 9:1 kommst du höchstens wenn du nur die Düsen mit serien LMM verbaust und nix anpasst oder du mit dem Lex kit den Benzindruck steigerst mit nem Benzindruckregler.
Das muss man auch nicht messen das ist ne Gewissheit das man nicht auf 9:1 kommen kann mit dem Lex kit wenn mans so verbaut wie es angedacht ist.
Sonst würde keiner so gute Erfahrungen machen, 9:1 kostet auch ganz erheblich Leistung.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 02:29   #45
Aprophis
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Aprophis
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Bielefeld
Beiträge: 98
iTrader-Bewertung: (0)
Aprophis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 550er düsen upgrade

Zitat:
Zitat von Dark Shadow Beitrag anzeigen
Sonst würde keiner so gute Erfahrungen machen, 9:1 kostet auch ganz erheblich Leistung.
Exact. Aber 9:1 war auch eher ironisch gemeint

Ich find 10:1 allerdings auch schon etwas viel. Die Frage ist halt, wie exact mit 550er Düsen und Lexus LMM man das Gemisch unter Vollast konstant halten kann. Verhält sich das Gemisch präzise genau gleich wie beim 440er ohne L-LMM, dann ist das nen sehr cooles Uprade für wenig Geld. Schwankt das Gemisch allerdings mit stiegender Drehzahl und Druck, so wäre mir das zu ungenau.

Optimal wäre halt so der Input zur Ecu: (und das die das auch umsetzt)
"Ich hätte gerne konstant 12:1 unter wot bei Druck x bis x+y bei steigender Drehzahl"
Das fänd ich klasse.

Aber wär auch schön, wenn die Sau noch Eier legen würde.....macht sie aber nicht

Deswegen die Frage: Hat das mal einer durchgemessen?
Aprophis ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
LUCAS 550er düsen svenska Suche 6 08.10.2006 22:43
550er Düsen Installation svenska Tuning 3 26.02.2006 23:45
550er Düsen, HKS Filter & ARP Kopfschrauben Nucleon Biete 1 17.02.2006 22:43
PFC-FCON + FCD + 550'er Düsen + Walbro MA70 Biete 5 30.06.2005 08:04
550er Düsen Art Tuning 2 25.04.2005 20:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain