Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2006, 22:06   #31
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fehlercode 51

Alles klar!!
Fahr erstmal paar Runden und gucke ob sich das mit dem ausgehen gebessert hat, dann sehen wir weiter

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 22:13   #32
Flames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flames
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: SCHWEIZ Rapperswil SG
Beiträge: 726
iTrader-Bewertung: (0)
Flames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fehlercode 51

Hab nochmals gecheckt und Widerstand ist auf 26Ohm gefallen,... spielt es denn keine rolle ob 35 / 26 oder 20Ohm ?!?

Fehlercode 51 ist def. weg,... sobald ich einwenig aufs gas trete kommt er sofort. lass ich los ist er wieder weg.

Könnt schon einwenig fahren,.. Da ich aber mich mit dem nicht besonders gut auskenne und nicht weiss was ich mit allfälligen fehleinstellungen kaputt machen kann bin ich da lieber einwenig vorsichtig,..

Muss sich die ECU auch erst darauf einspielen?

Es kann also nix weiter passieren sagst du?!!!!!?

Diese Ohm Zahlen kann ich jetzt übrigens messen egal wie ich Plus oder Minus hinhalte!! schon vorher! hatte nur nicht so guten kontakt! *gg*
__________________
Flames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 22:15   #33
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fehlercode 51

Schon wieder zu schnell geantwortet:

einzustellen geht nur der IDL-Schalter:

Er muß auf Durchgang schalten, wenn die Anschlagschraube (die 2 in Deinem Bild) näher als 0,5mm vor dem Anschlag ist, und muß wieder öffnen, wenn der Abstand Schraube-Anschlag größer als 0,9mm ist.

nur nachprüfen kannst Du den Stellungsgeber:

zwischen E2 (unterer Pin) und VTA (3. von unten) den Widerstand messen:

Klappe zu: 200Ohm... 1,2 KOhm
Klappe ganz auf: 3,5 ... 10,3 KOhm

Wenn Du die Klappe langsam öffnest muß sich der Widerstand gleicjmäßig und ohne Aussetzer zwischen den zwei Werten bewegen.
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 22:52   #34
Flames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flames
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: SCHWEIZ Rapperswil SG
Beiträge: 726
iTrader-Bewertung: (0)
Flames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fehlercode 51

Also,.. die Stellung des IDL Schalters stimmt noch nicht so genau.
D.h. Die Postitionen 0.5 und 0.9 stimmen nicht,...

Aber wenn ich E2 und VTA messe bin ich im geschlossenen Zustand bei 650Ohm und offen bei 4.6kOhm. Also genau das, was ich haben muss!

Jedoch hat er Aussetzer oder bessergesagt ich kann ihn paar 0.10 bis fast 1mm bewegen ohne dass sich gross was tut am widerstand,...

Was meinst du,.. soll ich nochmals genau einstellen auf 0.5 und 0.9 oder mal so fahren und schauen ob sich die ECU ändert? Kann da auch ja nix passieren bei?
__________________
Flames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 23:00   #35
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fehlercode 51

Passieren kann nix und schlimmer werden als es vorher war geht ja eigentlich auch nicht mehr
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 23:03   #36
Flames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flames
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: SCHWEIZ Rapperswil SG
Beiträge: 726
iTrader-Bewertung: (0)
Flames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fehlercode 51

heisst ich soll mal so fahren und schaun?
__________________
Flames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 23:21   #37
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fehlercode 51

jo.
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 18:10   #38
Flames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flames
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: SCHWEIZ Rapperswil SG
Beiträge: 726
iTrader-Bewertung: (0)
Flames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fehlercode 51

Also,.. bin jetzt heut mal Probegefahren und es läuft prima!!!

Kein Absterben mehr auch wenn ich es noch so versuche!!!

Drehzahl zwar immernoch etwas tief aber immerhin 100 mehr als vorher!
Mit dem kann ich leben! *gg* Im warmen Zustand so 600-700U/min.

1000 Dank Rajko !!!
__________________
Flames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 18:23   #39
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fehlercode 51

Schön zu hören

Wie ist das eigentlich gekommen? Plötzlich aufgetreten, schon immer da, mal da mal nicht?
Weil es muß ja trotzdem einen Grund gehabt haben. Es könnte sein, das sich die Kontakte des Schalters schon etwas abgenutzt haben und deshalb nachgestellt werden mußten. Sonst hab ich bis jetzt noch nicht von so einem Fehler gehört.

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 18:33   #40
Flames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flames
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: SCHWEIZ Rapperswil SG
Beiträge: 726
iTrader-Bewertung: (0)
Flames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fehlercode 51

Also als die Supra noch keinen Motorenschaden hatte gescha das Problem mit den Drehzahlen und absterben nur wenn es Kaltes wetter war (Winter).
Sobald es aber über 10° wurde nicht mehr,...

Letzten Dezember hat sich ja mein Motor verabschiedet und jetzt wo er wieder läuft ist halt das selbe Problem da nur dass es jetzt aber warm ist.
Der Fehlercode 51 kam auch erst nach der Motorrevision und trat vorher noch nicht auf,... Das DK Poti war vorher schon nicht richtig eingestellt und durch den ganzen Motorausbau und Wiedereinbau verstellte es den rest halt auch noch so dass es nachher eben dieses Problem gab,...

Aber hauptsache es funktioniert jetzt wieder!!!
__________________
Flames ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fehlercode 51 Klima Ken Technik 0 02.05.2005 15:19
Springt nicht an Fehlercode 14 Yellow-Supra Technik 5 22.06.2004 10:45
Fehlercode 21 Wachmann Technik 8 18.09.2003 14:56
Fehlercode 24? McMsk Technik 3 04.08.2003 01:39
WICHTIG Fehlercode 34??? chris911 Technik 27 22.07.2003 07:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain