![]() |
|
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Jo, das tuts. Oben drauf ist ein Gewindebolzen der fest in dem Gummiknubbel verankert ist. Daran ist ja der ganze obere Kram wieder dran befestigt. Der Bolzen bricht aus dem Gummiknubbel, und man kann den mit 2 fingern hin und herbewegen. Und somit auch das was oben dran ist, das springt dann etwas aus der Führung. Dann gibts Metall auf Metall und beim rausspringen mit vollem Lenkeinschlag gibts den bekannten fiesen Knack mit versetzen.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Also mal so rein hypothetisch: Gemäß dem unwahrscheinlichen Fall, dass ich dieses Anfahrknacken auch habe...
Erinnere ich mich da mit dem Preis von 80€ pro Seite falsch...oder passt das? Wie dringend ist die Reparatur "Besser-Jetzt-Als-In-10Min-da-Mein-Auto-Sonst-Explodiert" "Jaja...-Dann-Mal-" "Beim-Nächsten-Öl-Wechsel-Wenn-Ich-Eh-Schon-Drunter-Liege"
__________________
![]() Treffen sich zwei...einer kommt nicht!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Hab vor 2 Jahren 240 DM für 2 bezahlt. Da sind die 80 pro seite wohl realistisch.
Also wenn die wirklich im eimer sind würd ich die schon demnächst mal wechseln... Denn gut ist das heftige metallgeknackse nicht...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Mal eine Frage so am Rande ist es auch möglich das durch diese Defekte Teil möglich ist das die Supra nach eine Richtung zieht.
Ich habe das Knacken auch wuste aber Dank Andread-M was es ist ( hat er schon mal vor einiger Zeit gesagt) Wie gesagt es Knackt und bei ca 120 wenn ich auf die Bremse trette zieht die Kiste leicht nach Rechts bei 160 ist es schon heftiger . Die Spur ist erst neu eingestellt worden ,Stossdämpfer und die Spurstangen sind auch neu . Bremsscheiben und Beläge sind im August auch neu gemacht worden und seit August bin ich (haltet euch fest 1700 Km)gefahren und einen Bordstein oder Sonstiges hat die Kleine auch noch nicht gesehen(zuspüren bekommen) Ist das möglich oder hat jemand eine Idee was das ist ??
__________________
Gruss Lolly ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Bruce Allmächtig
|
Also das ziehen beim Bremsen in einer Richtung, ist normalerweise der Bremskolben auf der gegenüberliegenden Seite - er hängt. So war das mal bei mir.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Da das Rad bei gebrochenem Traggelenkgewinde ja nicht mehr unter Lasteinfluß die übliche stabile Führung mehr hat, kann ich mir schon vorstellen, das Bremskräfte, die den Wagen ja vorne eintauchen lassen und das defekte Targgelenk belasten, auch zum verziehen der Spurtreue beitragen!
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
Re: danke
Zitat:
![]()
__________________
cu Andi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Muss noch mal das alte Thema ausgraben, da es bei mir (eigentlich schon seit langen Knackt, wenn ich nach rechts einlenke, oder nach dem Einlenken (fast Volleinschlag) wieder gerade aus fahre.
Dann knackt es (nicht jedesmal) mehr oder weniger laut metallisch. Kommt hauptsächlich bei langsamer Fahrt (einparken) vor. Die Kappen sind es nicht, die werden von mir oft gewechselt (In der City hat man eine hohen Verschleiß, wegen viel Parken und einlenken). Dank Andreas-M werde ich mich mal auf die Tragegelenke konzentrieren. Für den Fall, das es diese sind: Wie aufwendig ist dieser Austausch? Kann man (ich, vielleicht hilft mir Gonzo und auch supra2700, der seiner eigenen Aussage aus ebenfalls das Knackproblem hat. Materialkosten scheinen ja nicht die Welt zu sein (Weniger als 100 Euro pro Seite, lt. Eueren Aussagen). Sollte man vorsorglich gleich auf beiden Seiten machen. Was ist bei skywalkereigentlich rausgekommen?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
Was bei Sky rauskommt? Dreckige Luft - der hat keinen KAT
![]() Zu den Gelenken: Solltet Ihr dann alle 3 wechseln. Lässt sich in der Halle machen
__________________
![]() CU - Gonzo |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
...alle 3 wechseln?
wie, ich kenne nur links und rechts. Sind bei mir zwei. Gibts da noch oben, oder was? Oder willst Du sagen, auf jeder Seite gibts drei? Hast Du wieder mal Urlaub (evtl. auf gelb?)?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |