![]() |
![]() |
#16 | |
Captain Slow
|
Zitat:
ein längliches paket kann man problemlos z.b. per USPS verschicken lassen, solange die summe aus umfang + länge einen gewissen wert nicht überschreitet. bei 1,5m x 20cm x 20cm geht das locker. einen bügel oder sogar käfig mit meinetwegen 1,5m x 1,5m x 1,5m ist da schon was ganz anderes. ich würde das auch lieber hier in germany machen lassen, noch dazu wenn's TÜV dazu gibt ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Der goldene Splint
|
witzbold, glaubst doch nich im ernst dass das teil zusammengebaut verschickt wird......das is uch nichts anderes alsn domstrebengroßer karton mit rohren drin, oder hast du dir mal überlegt wie du den zusammengebauten käfig in deine supra bekommst?
![]() mit tüv geht das.....schwaiger hat sich auch selber einen gebaut, hat tüv bekommen.....
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Captain Slow
|
Zitat:
die verschicken jeden tag so zeugs in der gegend rum, ich würde denen schon zutrauen, dass sie das abschätzen können. aber das ist bloß meine meinung.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Der goldene Splint
|
Zitat:
und jetzt is wieder gut....wenn der das nicht gebacken bekommt das teil sauber einzupacken dann weiß ich auch nicht....
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
|
und ich würde mal hoffen dass das schon ein geschweißter käfig is und nicht so ein "schraub-mich-zusammen"-müll wie´s ihn für jeden golf gibt...
und wenn das so is dann wird der ja auch fix und fertig verschweißt verschickt werden...denk ich mal... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registrierter Benutzer
|
Nur fraglich, wie du das Ding dann in die Karosse kriegen willst.
![]() Schließlich ist das Teil fast so breit wie dein Auto und dürfte schwerlich durch die Heckklappe passen. ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Captain Slow
|
naja wär doch möglich, dass das ganze ding nur zum teil zerlegt ist, eben soweit dass man es in ein (ausgeräumtes) auto reinbekommt, ohne dabei unnötig stabilität zu opfern. also beispielsweise die seitenteile komplett und die querstreben separat. und wenn der käfig bzw. bügel aus dickem stahlrohr ist, ist das auch gut schwer.
aber da ich leider kein überrollkäfig-/bügel-profi bin, weiß ich auch nicht ob das realistisch ist. Zitat:
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
pi-pa-pappi
|
oja was hab ich wieder reingestzt
![]() ok schau mal was ein bügel in deutschland machen kosten würde.oder einer hat soviel kontakte nach ami land das es doch klappt.ne ne der wird einzell nach rohren sein un dan zus schrauben.sonnst kriegst den nie im leben in den wagen überlegt mal... |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Mir macht nur eins Kopfzerbrechen......ok...Dach ab...Türen auf...vorderer und mittlerer Bügel rein...Verstrebungen verschrauben...aber wie soll man noch an die Schrauben vom Dach kommen wenn der Rohrkram daherläuft??? ![]() Ich plädier da für ne andere Lösung ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Der goldene Splint
|
Zitat:
zum glück hab ich das nich schon gaaaaaanz oben geschrieben, oder flatti.....oder auch streetfighter, und dann noch willi.......ne scherz...... klar is der krempel größer als ne domstrebe.....aber wenn ich mir überleg was die leut alles herschicken lassen von wegen body kit etc. dürfte das kein act sein, zumal das zeugs nicht besonders empfindlich ist.......200kg wird es auch nicht wiegen, oder wer baut sich freiwillig ne 2t supra zusammen?
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |