![]() |
|
|
#16 |
|
Bruce Allmächtig
|
Ich vermute mal die ist abgeklemmt oder Sicherung ist draußen, wenns eine einzelne Sicherung für die Klima ist. Die Klima merkts nicht wenn sie leer ist.
__________________
![]() Legst du mir Steine in den Weg damit ich stolper, rechne damit, dass ich sie aufhebe, um sie dir gegen den Kopf zu schmeißen! ![]() Geh nicht weiter. Hör auf oder du hast einen Krieg, den du nie begreifen wirst! Lass uns aufhören. Lass es sein!
|
|
|
|
|
|
#17 |
|
Super Moderator
|
Falsch !
Die Klima merkt sehr wohl wenn der Kühlmittelstand bzw. der Systemdruck zu niedrig ist. Allerdings äußert sich dieses Merken nur dadurch, das der Kompressor auch bei eingeschalteter Klima nicht mehr anzieht. Die Lampe im Bedienteil geht trotzdem an. Wie das jetzt im speziellen bei dir deaktiviert wurde kann ich nicht auf die Entfernung sagen. Gruß Grizzly
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
|
|
|
|
|
#18 |
|
Bruce Allmächtig
|
Das hab ich ja noch nie gehört das die Klima nicht mehr anspringt wenn sie leer ist, ich höre immer nur das sie leer läuft und dann put-geht....dann hab ich noch hoffnung das meine noch am leben ist.
__________________
![]() Legst du mir Steine in den Weg damit ich stolper, rechne damit, dass ich sie aufhebe, um sie dir gegen den Kopf zu schmeißen! ![]() Geh nicht weiter. Hör auf oder du hast einen Krieg, den du nie begreifen wirst! Lass uns aufhören. Lass es sein!
|
|
|
|
|
|
#19 |
|
Super Moderator
|
Lass mal einen Dichtigkeits Test machen ....
Oft passiert es aber wenn die Anlage noch dicht ist und neu befüllt wird, das nach kurzer Laufzeit die Wellendichtung des Kompressors undicht wird, da diese wärend der Standzeit der Anlage nicht geschmiert wurde. Deswegen die Aussage Leere Anlage = defekte Anlage ... Einen neuen Trockner solltest du auf alle Fälle spendieren. Wen du einen neuen Kompressor brauchst ... ich habe gerade ein Schlachtfahrzeug hier , da is die Klima noch voll und der Kompressor def. noch ok ! Gruß Grizzly
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
|
|
|
|
|
#20 |
|
Registrierter Benutzer
|
Werde das die Tage mal checken lassen. Mal ne andere Frage bezüglich ÖL. Ich hab ja wie oben schon erwähnt meiner "neuen" Supra direkt einen Ölwechsel verpasst, wo mir ja ein wenig zu viel reingekippt wurde. Da ich aber was Ölstand angeht auch schon bei meinem Auto davor sehr peniebel war, hab ich ihn jetzt schon 2 mal geprüft, und jedes mal war es mir eingentlich unmöglich den Stand am Stab abzulesen, da das ÖL sich überhaupt kein bischen verfärbt ? Ist das normal ?
Bei meinem 20 Jahre alten Audi V5 war das alles direkt nach dem wechsel schon quasi schwarz ? Gruß Markus |
|
|
|
|
|
#21 |
|
Registrierter Benutzer
|
Also so viel ich weiß, musst du sie wieder anklemmen, wenn sie deaktiviert wurde.
Das würd ich aber nicht bei Toyota machen lassen. Haste ja beste Erfahrungen damit gemacht! Ich würd mich hier umhören, vielleicht kann es dir ja jemand mal machen. Leider hab ich noch keinen Schein, sonst würd ich dir schon helfen. Aber auch hab ich die Unterlagen dafür nicht. Ich kann von uns aus sagen, wir lassen nichts von Toyota machen. Mussten neulich den Kühler austauschen, weil der undicht war. Jetzt ist warscheinlich die Zylinderkopfdichtung kaputt, also nochmals richten. Das Gute ist, das mein Vater im Autohaus arbeitet, da ist das weniger ein Problem. . |
|
|
|
|
|
#22 |
|
Registrierter Benutzer
|
OK .. werde mir das auch nachmal anschaun mit der Klima ...
Zu meinem Olstand Problem ... ist zwar jetzt echt doof, sowas zu fragen .. aber ich sehe NICHT !!! wieviel Öl noch in meiner Supra ist.... da ich keine Verfärbung am Messstab sehen kann !! .. Da es für mich aber sehr wichtig ist, immer das ÖL zu checken, wollte ich mal hören, ob es da vieleicht einen Trick gibt, .. oder ob es generell schlecht zu sehen ist .. oder ob vieleich da bei mir was nicht stimmt ? Noch eine Frage: Ladedruckanzeige Original, geht bei mir bei voller Beschleunigung auf etwas ( 1 - 2 mm ) über den Strich zwischen 0 und 4 also quasi auf 2.... Das ist doch auch nicht normal .. oder ? Gruß Markus |
|
|
|
|
|
#23 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
Nach ein paar hundert kilometern ist das neue öl eigentlich honigfarben genug das man es gut ablesen kann...
Das das Ladedruckschätzeisen nur bis 2 geht ist normal, das ist bei den allermeisten so. Um das bis +4 zu bekommen musste schon was am Ladedruck schrauben. Am besten ist eh ne richtige zusätzliche Ladedruckanzeige. Die müsste bei ner stocksupra dann so bei 0,4-0,5 Bar anzeigen. Manche fahren knapp unter Fuelcut rum mit 0,7-0,8 bar, und das originale schätzeisen geht immer noch nicht auf +4 hoch. Taugt halt nix das teil... ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#24 |
|
Captain Slow
|
hmm, bei mir zeigt die ladedruckanzeige bei volllast immer ziemlich genau 3,5, meine supra is aber komplett stock...
scheint ja demnach wirklich ziemlich unbrauchbar zu sein, die anzeige ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
#25 |
|
Registrierter Benutzer
|
ja das mit dem peilstab ist genial.
hab jetzt nach dem letzten ölwechsel auch wieder 500km runtergerissen, hab aber noch keine verfärbung. aber ich kann jetzt ohne weiteres erkennen wie mein ölstand ist. ich hab mir mit dem dremel auf der glatten seite ein paar waagerechte kerben rein geschliffen. das hilft tierisch. |
|
|
|
|
|
#26 |
|
Registrierter Benutzer
|
das mit den Kerben ist echt ne gute idee .... das versuche ich auch mal ... hab nämlich echt schiss, daß ich trotz regelmäßiger Kontrolle nicht mitbekomme, wenns mit dem Öl zur neige geht .
|
|
|
|
|
|
#27 |
|
Registrierter Benutzer
|
So, daß mit den Kerben habe ich eben mit einem Gravur Gerät erledigt .. und siehe da .... ich konnte den Olstand wenigstens mal sehen ! .. War nämlich zu wenig drin !! .. ;( .. War gerade wohl noch rechtzeigtig .. Aber der Tip war echt gut .. danke nochmal !
Gruß Markus |
|
|
|
|
|
#28 |
|
Registrierter Benutzer
|
Betrifft Klima:
Also. Als die neue Verordnung mit FCKW-Frei kam wurden viele Anlagen für teures Geld umgerüstet. Unseriöse Werkstätten reiten noch heute auf dieser Masche. Mittlerweile gibt es aber zulässiges Kühlmittel für die alten Anlagen. Der Name C141. Kosten siehe Reparaturkostenaufstellung auf meiner HP. |
|
|
|