Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2005, 15:13   #16
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Dazu reicht mein Taschengeld nicht.

Also dann die abgemagerte Version, ne MKIII mit allen erdenklichen (und notwendigen? für mich ja) Anzeigen.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 15:20   #17
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Ich will eine Anzeige!!!

Mein Cockpit soll sich von einem Airbus kaum unterscheiden!
Dann bau dir doch ein Thermometer ein und steck den Fühler in den Auslasskanal, somit siehste immer wie kalt die Luft eigentlich ist die raus kommt und das sind schon recht Kühle 8-10 Grad bei vollast. So und nun biste schon mal eine Anzeige näher an deinem neuen Kockpitt drann. Die Druckgeschichte kannste dann mit zwei Manumetern erweitern ,eine im Saug und eine im Druckbereich, so wie auch der Klimafuzzy zwei anzeigen hat. Ich meine auf der Druckseite herrschen so 12-18 bar je nach kompressor aber besser mal kurz nen Klimafuzzy angerufen , die wissen das. So und dann haste neben weiterer Fehlerquellen bezüglich der Undichtigkeit bald keinen platz mehr an den A - Säulen für weitere Instrumente... ..hoffe du hast keine nervenden Nachbarn welche dann dein morgentlicher Checkup der Instrumente den schlaf raubt, andererseits kannste dann gewiss sein das deine Lady schon warm ist wenn sie endlich los färht .....
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 15:41   #18
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Auch wenn Du es nicht glaubst:
ich habe bereits einen eigenenTemperatursensor in dem Auslasskanal (in der Mitte), und eine Greisinger Anzeige.
Um eben die Temperatur (wenn die Klima eingeschaltet ist) anzuzeigen.

Aber leider hängt die Temperatur auch von der Aussentemperatur ab, und somit ist diese Aussage zur Temperaturüberwachung nicht so genau.

Zwar besser, als nix,
aber ich hätte halt doch gerne eine Druckanzeige.

Zitat:
Zitat von supradiabolo
Die Druckgeschichte kannste dann mit zwei Manumetern erweitern ,eine im Saug und eine im Druckbereich, so wie auch der Klimafuzzy zwei anzeigen hat. Ich meine auf der Druckseite herrschen so 12-18 bar je nach kompressor aber besser mal kurz nen Klimafuzzy angerufen , die wissen das. So und dann haste neben weiterer Fehlerquellen bezüglich der Undichtigkeit bald keinen platz mehr an den A - Säulen für weitere Instrumente... ..hoffe du hast keine nervenden Nachbarn welche dann dein morgentlicher Checkup der Instrumente den schlaf raubt, andererseits kannste dann gewiss sein das deine Lady schon warm ist wenn sie endlich los färht .....
Nur keinen Neid...

Übrigens, in die A-Säule wird nix verbaut; will ich nicht, gefällt mir nicht!

Ihr wißt doch, ich bau mein komplettes Cockpit um, also auch das gesamte Amaturenbrett, nicht nur die Anzeigetafel...

Komm halt mal vorbei, und schau dir die Fortschritte an.

Werd bei Gelegenheit wieder aktuelle Fotos machen.
Dieses:

ist schon lange nicht mehr aktuell

Der Aschenbecher ist rausgeflogen, die Heizungssteuerung sitzt nun dort, wo der Ascher mal war,
dafür sitzen an der ehemaligen Heizungssteuerungsstelle jetzt drei weitere analoge Messinstrumente usw. usw.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 14:41   #19
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...klink mich nochmal in den Thread ein, da bei mir ,nun wos so langsam warm wird, meine Klima auch befüllt werden muss.
Da ich dachte das es in Holland noch möglich ist hab ich mal schnell in Holland angerufen um in Winterswijk die Füllung über die Bühne zu bringen.
Also mal schnell nach einem Autohaus in Winterwijk gegoogelt und dort angerufen. Mit freundlicher Kauderwelsch Stimme meldete sich Frau Antje die auch Deutsch sprach aber leiider keine Ahnung von Klimas hatte, also schnell den Meister Kas ans Telefon gezerrt. E verstand was ich wollte, nämlich R12, musste mir aber leider Mitteilen das es auch in Holland verboten ist und keins zu bekommen wäre ( da komplette EU verboten ). AAAber er habe da einen Kollegen der mit alten Ammis macht und der wohl Hilfe anbieten könnte. Also auch Ihn angerufen und wiederum mein Problem geschildert, hmmh der hat auch kein R12 am start dachte ich und so kams dann auch. Lediglich ein Ersatzmittel könne er Füllen welches Funktioniert und so 120 € + MwSt kosten soll. Mist dachte ich ist ja teurer als in good old Germany. Also hab ich da nochmal alte Kontakte aufleben lassen und in Dorsten jemanden gefunden welcher ein Ersatzmittel für das R12 hätte welches die gleiche zusammensetzung hat nur ebend kein FCKW. irgendwas mit 409....
Und er würde die Anlage ohne Probleme zu sehen damit befüllen können. Das Spielchen soll mich 100€ kosten . Nun ja jetzt hab ich so viel von verschiedenen Klimafuzzys gehört das ich nicht mehr weiss welche Kältemittel nun als Ersatz am besten geignet sind ,da der eine das des anderen schlecht redet. Im Gespräch waren 134a( mit anderen Adaptern einfach einfüllen , fertig-->120€) 534..(als Ersatz eingefüllt, fertig--->120€) und das 409 ( als Ersatz eingefüllt und fertig -->100)
Habt Ihr da Erfahrung gesammelt? Was sol ich tun
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 17:57   #20
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
geh zu einer werkstatt die kühlfahrzeuge baut, die können dir da am besten helfen, da noch viele alte kühlfahrzeuge auf den straßen sind die ja auch regelmäßig gewartet werden müssen.

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 20:10   #21
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...also so komplex wollt ich das eigentlich nicht machen. Dachte mir das hier schon einige Erfahrungen mit Ersatzmitteln vorliegen oder ebend Umrüstungen mit 134a ohne an den Kompressor zu fummeln..
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 20:17   #22
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
das meinte ich ja damit, die alten lkw`s fahren ja alle noch mit der R12 anlage, nur benutzen die lkw-werkstätten ein anderes kühlmittel als im pkw-bereich, in lohne würde mich das 80 euro kosten.

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 23:42   #23
Roger330
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Roger330
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Klausdorf bei Kiel
Beiträge: 973
iTrader-Bewertung: (5)
Roger330 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
GM Turbo hat Recht, habe meine Anlage auch bei einem befüllen lassen
der Kühlfahrzeuge repariert. Hab 50 Euro bezahlt für Lecksuche, evakuieren
und befüllen.
Roger330 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 07:23   #24
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ok Ok werd heut mal telefonieren, doch ich kenn so aussem stehgreif niemanden der Kühltransporter wartet. Wir haben aber hier Jemanden der Lkw baut und repariert werd mal nachfragén ob die jemanden für Kühltransporter kennen. interessant wäre ja zu erfahren welches Kühlmittel ihr drinn habt und obs Probleme macht. ersatzmittel bieten auch die Klimafuzzys an doch mir selbst bei einem alten XJS und wissentlich 2 Supras haben das wechseln auf Ersatzmittel mit defekten Kompressoren bezahlt, das soll mir nun nicht passieren. Ausserdem ist es ratsam den Trockner mit zu wechseln..........
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain