![]() |
![]() |
#16 |
Man nannte Ihn "Die Haube"!
|
Bloebox
Meine Box hat die selbe Bezeichnung wie deine,
für dich wärs ca. ne Stunde zum Fahren, wenn du vorbeikommen möchtest um mal meine Box reinzuhängen. Ansonsten viel Glück ![]() ![]() Gruzz mhcruiser PS: Ich kann mir kaum vorstellen das die Sensoren 2V brauchen, immerhin wär das ein Leistungsverlust der Lampen von üebr 15% |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Bruce Allmächtig
|
Genau, mach das!
Die 2V werden die Speisespannung für die Lämple bei Standlincht sein, kommt mir etwas wenig vor, aber wenn man dran denkt wie hell es wird wenn die Bremse betätigt wird, dann kann es ja doch sein. Wenn der Bremskontakt schließt, werden 12V an dieser BlueBox angelegt, diese wiederum gibt die weiter uber den zweiten Draht zu den Lämple. Die Box merkt anhand von Leistungsabfall (25% je Lämple (4)) das was nicht stimmt, und legt ein Signal richtung Cockpit an. Und das kann nur gemessen werden wenn Strom drauf ist (Bremsen oder Licht angemacht). In der Theorie, ich denke aber das es ganz genau so funktioniert, ist das logischste.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Man nannte Ihn "Die Haube"!
|
Ich würd sagen, auch die Standlichter funktionieren mit 12V, bei einem Lämpchen hast du ja 2 bzw. 3 Kontakte (Standlicht - Bremslicht - Masse) und auch 2 Wolframdrähte, die denk ich beide mit 12V funktionieren. 2V sind definitiv zuwenig.
![]() Gruzz mhcruiser |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Bruce Allmächtig
|
Es werden die gleichen Lämple benutzt wie fürs Bremsen, und am hellsten wirds wenns bremst. Also richtig hell - dann liegen 12V an, und das Standlicht leuchtet nicht mal halb so stark, könnten die 2V sein, müßte man ausmessen.
Zwei Wolframdrähte??? Hab ich ja noch nie gesehen, ist auch hier nicht der Fall, weil : im Leuchtkombiinstrument gehen 4 gleiche Lämple rein (Nummer im EPC gleich) , ein Mal Blinker, ein Mal Rückwärtsgang und zwei Mal Brems/Standlicht-Kombination.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Man nannte Ihn "Die Haube"!
|
@Boost
Ich widersprech dir ja nur ungern, aber ich hab noch nie ein Auto gesehen wo die Lampen mit etwas anderem als 12V angesteuert werden ![]() Hier mal meine vorstellung (Ich hab 2 verschiedene Arten von Lämpchen ![]() Hier Brems und Stanlicht: ![]() Hier der Blinker: ![]() und hier Rückwärtsfahrlampe und Bremslicht: ![]() Das heisst Blinker und Rückwärtsfahlicht ist je 12V / 21W und die Beiden Brems-Rücklichter sind je 12V/21/5W Du hast schon recht die Bremslichter sind mehr als 4 mal stärker als das Stanlicht! So ists bei mir ![]() ![]() Gruzz mhcruiser |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Bruce Allmächtig
|
Hab die Lämple bisher noch nie in der Hand gehabt. Wußte ich nicht. Gut, dann ist das mit der Spannung geklärt.
Gute Bilder, Danke...
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |