![]() |
![]() |
#17 |
Registrierter Benutzer
|
wie du kannst nichts davon lesen. mach mal zone-alarm aus dann kommst du auch auf die seite von isa-racing.
der ölkühler mit 330mm breite und 25reihen kostet bei denen momentan 138,-euro.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
[NSH]Master Of Desaster
|
an sich lösche ich solche Bilder nicht.. ausser es war im Off-Topic........
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Dr. Sommer
|
und der is auf jedne fall besser und die ZKD wird besser gekühlt?
![]() edit:jajaja dann eben auch die Kolben, werden die Kolben besser gekühlt? In meinem jugendlichen Leichtsinn habe ich ZKD geschrieben.. aber dafür is ja eig. das Wasser zustöndig oder? Sorry bin ein NEWB Geändert von BAD_SUPRA (20.06.2004 um 03:01 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
[NSH]Schlossgespenst
|
die 20 - 30 grad heießen nicht das man dann inner supra nochmals 20-30 grad kälteres öl hat.
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 | |
Dr. Sommer
|
Zitat:
![]() Joa is das n Fummeldings dann oder mehr oder wneiger PnP? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Beiträge: n/a
|
Habe auch den grossen Ölkühler verbaut.
Hier 2 Fotos (Achtung, sehr sehr sehr gross ![]() www.mkiv.de/members/mcgregory/P1010139.JPG www.mkiv.de/members/mcgregory/P1010140.JPG Ob es nun besser kühlt - Sicherlich. Aber beweisen kann ich es nicht, da vorher keine Temp Anzeige eingebaut war. Zu dem Ölkühler kam noch ein Adapter dazu. Ist zwar alles PnP, aber recht schwer zu verbinden (Japanerhände notwendig - zumindest bei der mk4) Geändert von GReggy (18.01.2005 um 23:06 Uhr). |
![]() |
![]() |
#23 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
wahrscheinlich meinte Mike B. diese Seite:
http://www.isa-racing.de/2005/kuehler/seite-198.htm ist auch schon wieder teuerer geworden. Kostet nun 141 Euro
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Ich würd mir gerne auch einen neuen (oder zwei) Ölkühler einbauen.
Aber mit welchen hab ich den geringsten Umbauaufwand? Also welcher ist am besten plug & play?? Außer Serie, und bringt vielleicht noch etwas mehr? Wenns um Umbauten im Innenraum geht, bin ich wohl Weltmeister! Aber Umbauten im Motorraum, das hasse ich wie die Pest! ich will einen Öltemperaturfühler in den Ausgangskreis des Ölkühlers einbauen, um, natürlich, auch die Öltemperatur am Ausgang des Ölkühlers überwchen zu können. Das Thermocontrol hab ich schon von Sandtler gekauft, M14 mit 1/2" Anschlüssen: ![]()
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |