![]() |
![]() |
#16 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor-Ol für Supra-MK-III
Was meint ihr zu Öl-Additiven ?
Ich habe einmal jemanden kennengelernt der bei jedem Ölwechsel in seinen BMW ein Additiv einfüllte und sein Benzinmotor hatte inzwischen eine Laufleistung von über 700.000KM mit allen orginal Innereien, also selbst noch die erste Steuerkette drin. Er verwendete das Additiv von Lucas das dafür sorgt, dass bei abgestelltem Motor auch nach 2 Monaten der Ölfilm noch an den Bauteilen bleibt. Die Werkstatt von ihm hatte einen Motor zerlegt der wegen überhitzen einen Zylinderkopfdichtungsschaden erlitten hatte und knapp 400.000km gelaufen hatte und im Motor war kein Verschleiß an Zylindern, Kurbelwelle, Lagern und im Zylinderkopf zu erkennen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor-Ol für Supra-MK-III
Ja da gibts diese Lucas Honig-artigen Additive. (sicher auch von anderen Marken)
Ich denke da muss man aber schon wissen was man tut, wo man das reinschüttet. Mittlerweile gibts das eh schon für moderne Motoren in einer deutlich flüssigeren Variante, das könnte man eher versuchen, aber das "alte" Zeug von denen ist extrem Honig zäh. Wird wohl einem Ester haltigem Öl nahe kommen. Im Notlauf wirkt das sicher super. Aber alles andere halt... fraglich, grade wenns um Durchölungsgeschwindigkeit geht, und wir in unseren Motoren ohnehin sehr wenig Ölmenge haben. MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor-Ol für Supra-MK-III
Ich verwende für meine Supra 5w50 - habe super Öldruck - und ich gebe noch ein Öl Additiv dazu - heiß Olykon ist ein Schweizer Produkt und das gibts schon ewig. Habe in einer Firma für Motorenteile gearbeitet - die Motor Instandsetzungs Firmen haben es Kistenweise gekauft - beim zusammenbauen der Motore verwendet. Habe auch Produktschulungen gehabt - beeindruckend 2 gleiche Motore am Prüfstand - einer mit Olykon einer ohne - bei laufenden Motor Öl abgelassen - der ohne Öl Zusatz - fing nach ca. 5 Minuten an unruhig zu laufen - dann Totalausfall - Rauch - klassischer Verreiber - der mit Olykon lief noch über 50 Min. weiter bis zum gleichen Schicksal. Als Verkaufsargument hatten wir im Verkaufslokal einen Kolben ohne Kolbenbolzen stehen - die Kunden die sagten - so ein Blödsinn ein gutes Motoröl und dann braucht man so einen Zusatz nicht gaben wir den Kolbenbolzen in die Hand - sie sollten ihn in neues Motoröl tauchen und versuchen den Kolbenbolzen in den Kolben zu montieren - das ging nicht - den Bolzen abgewischt dieses Additiv drauf dann gings - hat viele überzeugt.
__________________
Der Preis der Freiheit ist ewige Wachsamkeit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor-Ol für Supra-MK-III
Vor allem, wo kann man das bestellen . . . ausser Schweiz.
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrzeugbestand MKII-MKIV ab 1983 | suprafan | Sonstiges | 276 | 22.01.2024 10:45 |
K-Sport Toyota Supra III (A7, MA70) Bremsanlage Vorn 330x32mm | Lucky Luke | Tuning | 5 | 20.09.2015 19:24 |
Toyota Supra MK III 3.0 Turbo Bj.'92 Targa Fernstart-Funktion | redzacke | Fahrzeugangebote | 4 | 27.10.2014 11:09 |
Suche Supra MK III in der Schweiz | Schnaeggli | Suche | 12 | 11.06.2006 12:11 |
Supra MK III, Bj 92 | lena | Biete | 12 | 30.05.2006 09:57 |