Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > BuildUp-Bereich
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2016, 04:09   #1
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: JesseJames´ Supra MK3

Trockeneis. Kostet ein paar € in Granulatform. Dazu thermohandschuhe (z.B. für Schweisser .

Einfach dranhalten, das Zeug platzt einfach runter und man kann es hinterher bequem zusammenkehren....

Fürs nächste mal
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 11:39   #2
JesseJames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von JesseJames
 
Registriert seit: Dec 2015
Ort: Brandenburg
Beiträge: 116
iTrader-Bewertung: (1)
JesseJames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: JesseJames´ Supra MK3

Das werde ich mal im Innenraum ausprobieren um die Matten unter den Sitzen und dem Getriebetunnel zu entfernen.
JesseJames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2016, 22:20   #3
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.101
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: JesseJames´ Supra MK3

Alternativ, wenn keine Presse vorhanden ist, kann man auch den alten Gummi mit nem Forstnerbohrer ausbohren und dann die alten Metallhülsen mit einer Bügelsäge aufsägen. Anschließend mit nem Durchschlag raus hauen. Ist mühsam, geht aber auch, wenn sie total fest sitzen.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2016, 17:14   #4
JesseJames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von JesseJames
 
Registriert seit: Dec 2015
Ort: Brandenburg
Beiträge: 116
iTrader-Bewertung: (1)
JesseJames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: JesseJames´ Supra MK3

Ein kurzes Update:

Die originale Benzinpumpe habe ich nun gegen eine AEM 320 ersetzt und die schon angegammelte Leitung von der Pumpe zum Kraftstofffilter teilweise durch eine gepresste Stahlflexleitung ersetzt (hoffentlich passt das, die Überwurfmutter des Schlauches sitzt nun ziemlich hoch, da der Tank aber noch beim Sandstrahlen und Pulverbeschichten ist konnte ich das nicht testen). Muss ich eigentlich nun auch einen einstellbaren Benzindruckregler verbauen? Ich möchte zunächst noch die originale Leistung fahren und auch den Ladedruck nicht anheben. Habe die Pumpe nur jetzt schon verbaut, damit ich nicht nochmal an den Tank muss.

http://supra-forum.de/attachment.php...d=14761062 70
http://supra-forum.de/attachment.php...d=14761062 70
http://supra-forum.de/attachment.php...d=14761062 70

Dann habe ich den Hilfsrahmen zerlegt und die großen Buchsen ausgeschlagen. Die gingen erstaunlicher Weise sehr leicht raus. Die Buchsen von den oberen Querlenkern leisteten da schon mehr Widerstand. Aber mit nem Abzieher gingen dann auch diese raus. Alle anderen Buchsen in den Streben lasse ich derzeit von einer Werkstatt auspressen.

http://supra-forum.de/attachment.php...d=14761064 46
http://supra-forum.de/attachment.php...d=14761064 46

Die Querlenker habe ich außerdem ein wenig mit Elsterglanz und Nevr Dull aufgearbeitet. Nachdem die PU-Buchsen drin sind werd ich die noch mit Klarlack versiegeln. Der Hilfsrahmen und die Streben gehen nächste Woche auch zum Sandstrahlen und Pulvern. (Muss ich die Lagersitze schützen oder können die mit gestrahlt und gepulvert werden?). Damit der Hilfsrahmen auch von innen nicht rostet, habe ich alle Hohlräume mit Fertan geflutet. Zusätzlich kommt nach dem Beschichten noch eine Schicht Wachs rein, dann sollte der die nächsten 27 Jahre auch überleben

http://supra-forum.de/attachment.php...d=14761069 35
http://supra-forum.de/attachment.php...d=14761069 35

Heute war ich beim Zoll und habe mein Paket von Driftmotion abgeholt. Musste nochmal 115€ zahlen für den Import der Teile. Hierbei wird übrigens unterschieden zwischen Teile für eine angetriebene und eine nicht angetriebene Achse! Gut das die Supra kein Allrad hat
Mir ist allerdings aufgefallen, dass in dem PU-Set für die Hinterachse die Lager mit der Nummer 8374 fehlen. Ich glaube diese Problematik gab es in irgendeinem Thread schonmal. Durch den Rat von Freddy Freak habe ich diese allerdings separat mitbestellt, zwar nicht als PU aber besser als Garnichts. Im Paket enthalten waren die PU-Lager für VA/HA/Stabi VA/Stabi HA, die Sturzeinstellschrauben mit Scheiben für VA/HA sowie die zwei genannten Gummilager am hinteren Achsschenkel.

http://supra-forum.de/attachment.php...d=14761074 87
http://supra-forum.de/attachment.php...d=14761074 87

Gibt es diese Lager nirgends als PU-Ausführung?
Über bubly beziehe ich die Lager für den Hilfsrahmen. Somit müssten dann alle Lager neu sein

Auf der Suche nach neuen Koppelstangen stieß ich auf den Thread von gitplayer >> HIER Die Idee fand ich super und habe mir alle nötigen Bauteile besorgt um das ganze nachzubauen. Gibt es eigentlich Erfahrungen mit diesen DIY-Koppelstangen?

Ansonsten ist das Diff grade beim Glasperlenstrahlen und bekommt danach auch eine Schicht Klarlack verpasst und neues Öl. Wenn es dann an das Zusammenbauen des Hilfsrahmens geht werde ich mir noch ein Tein Street Flex gönnen.

Danke für eure Unterstützung und Tipps!!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (346,0 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (357,2 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3.jpg (162,7 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg 5.jpg (390,0 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg 6.jpg (207,4 KB, 62x aufgerufen)
Dateityp: jpg 4.jpg (360,7 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg 7.jpg (300,4 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg 8.jpg (266,6 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg 9.jpg (301,1 KB, 34x aufgerufen)
JesseJames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2016, 18:32   #5
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.746
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: JesseJames´ Supra MK3

8374 ist gewöhnlich nicht in dem Satz enthalten (gibt ausnahmen). Das Lager wird mehrdimensional belastet. Die originalen Toyota Lager sind da das beste.

Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2016, 19:13   #6
blubly
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: graz
Beiträge: 1.861
iTrader-Bewertung: (52)
blubly befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: JesseJames´ Supra MK3

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
8374 ist gewöhnlich nicht in dem Satz enthalten (gibt ausnahmen). Das Lager wird mehrdimensional belastet. Die originalen Toyota Lager sind da das beste.

Gruß John
ist dabei aber sind schrott immer OEM nehmen
blubly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2016, 06:30   #7
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.101
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: JesseJames´ Supra MK3

Bei mir wurden sämtliche Lagersitze, auch an Querlenkern und Hilfsrahmen, sandgestrahlt, verzinkt und zuletzt schwarz gepulvert. Lager passten problemlos rein, sobald sie mit dem beiliegenden Fett eingesabbert waren.
Lediglich ein paar Gewinde musste ich nachschneiden.

BerndMk3:
Wenn Du die Achse tauschst mach am besten auch Hohlraumschutz in die Innenräume. Das hatte ich verpennt.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2016, 14:54   #8
berndMKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von berndMKIII
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: 63654 Büdingen
Beiträge: 2.161
iTrader-Bewertung: (13)
berndMKIII wird schon bald berühmt werden
AW: JesseJames´ Supra MK3

@ Willy Meinst die Innenräume von der Achse? Kann nicht schadn. Danke für den Tipp.
__________________
Prospect1.JPG

28 Jahre Supra > 250.000 km 7M-GTE ZKD-Count = 3
berndMKIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 21:30   #9
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.101
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: JesseJames´ Supra MK3

Zitat:
Zitat von berndMKIII Beitrag anzeigen
@ Willy Meinst die Innenräume von der Achse? Kann nicht schadn. Danke für den Tipp.
Ja, die meinte ich. Kannst aber auch den Innenraum der Supra mit Hohlraumschutz fluten, wenn Du meinst, dass es irgendwie hilft
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 19:43   #10
JesseJames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von JesseJames
 
Registriert seit: Dec 2015
Ort: Brandenburg
Beiträge: 116
iTrader-Bewertung: (1)
JesseJames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: JesseJames´ Supra MK3

Zitat:
Zitat von Willy B. aus S. Beitrag anzeigen
Bei mir wurden sämtliche Lagersitze, auch an Querlenkern und Hilfsrahmen, sandgestrahlt, verzinkt und zuletzt schwarz gepulvert. Lager passten problemlos rein, sobald sie mit dem beiliegenden Fett eingesabbert waren.
Lediglich ein paar Gewinde musste ich nachschneiden.

BerndMk3:
Wenn Du die Achse tauschst mach am besten auch Hohlraumschutz in die Innenräume. Das hatte ich verpennt.
In die Gewinde habe ich jetzt überall Schrauben geschraubt und auf die Stehbolzen mehrere Muttern gedreht. Denke das sollte so funktionieren. Mein Diff habe ich gestern vom Strahlen geholt. Dort habe ich die Gewinde nicht geschützt weil es mit Glas gestrahlt werden sollte. Ist echt super geworden! Aber hat innerhalb von 2h wieder ganz leichten Rost angesetzt. Habe es dann so schnell wie möglich mit Klarlack versiegelt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 10.jpg (213,9 KB, 74x aufgerufen)
Dateityp: jpg 11.jpg (220,2 KB, 72x aufgerufen)
JesseJames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 21:26   #11
Boergy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Boergy
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Österreich
Beiträge: 928
iTrader-Bewertung: (6)
Boergy wird schon bald berühmt werden
AW: JesseJames´ Supra MK3

krass ... bleibt das auch so? Welchen Klarlack hast du dazu genommen?
Boergy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 21:25   #12
JesseJames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von JesseJames
 
Registriert seit: Dec 2015
Ort: Brandenburg
Beiträge: 116
iTrader-Bewertung: (1)
JesseJames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: JesseJames´ Supra MK3

Zitat:
Zitat von Boergy Beitrag anzeigen
krass ... bleibt das auch so? Welchen Klarlack hast du dazu genommen?
Ich hoffe! Verwendet habe ich transparenten Motorschutzlack.
JesseJames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2016, 22:06   #13
JesseJames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von JesseJames
 
Registriert seit: Dec 2015
Ort: Brandenburg
Beiträge: 116
iTrader-Bewertung: (1)
JesseJames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: JesseJames´ Supra MK3

Die DIY-Koppelstangen sind nun auch fertig. Hab sie erstmal in der Originallänge gebaut (127mm).
Wie gitplayer beschrieben hat mit den M10 Kugelköpfen und einer 10.9er Gewindestange. Zum Schutz des Gewindes und als Sicherung für die Muttern hab ich einen 10er Hydraulikschlauch genommen. Muttern natürlich aus Edelstahl


Hat jmd. von euch Erfahrung beim Zerlegen der hinteren Kardanwelle? Möchte gerne die beiden Kreuzgelenke tauschen. In dem Reparaturhandbuch auf englisch verstehe ich das so, dass man die Sicherungsringe entfernen muss und dann wie beim Lagerauspressen vorgehen muss. Also eine Hülse die auf den Rand drückt und eine die auf das gegenüberliegende Lager drückt. Unter Zuhilfenahme eines Schraubstocks bewegt sich da garnix. Fehlt mir nur die erforderliche Kraft oder mache ich was falsch? (Hab mir aus Frust gleich mal eine 20t Werkstattpresse bestellt^^)
JesseJames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2016, 22:10   #14
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: JesseJames´ Supra MK3

Bring die Kardanwelle doch zum wellenbauer. Der macht dir neue Kreuzgelenke rein und v.a. wuchtet der den ganzen Kram dann! Sonst hast du die Vibrationen des Zorns...

Kostet 150€, wenn du ihm die Teile bringst natürlich weniger.
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2016, 22:16   #15
JesseJames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von JesseJames
 
Registriert seit: Dec 2015
Ort: Brandenburg
Beiträge: 116
iTrader-Bewertung: (1)
JesseJames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: JesseJames´ Supra MK3

Zitat:
Zitat von Spargelstecher Beitrag anzeigen
Bring die Kardanwelle doch zum wellenbauer. Der macht dir neue Kreuzgelenke rein und v.a. wuchtet der den ganzen Kram dann! Sonst hast du die Vibrationen des Zorns...

Kostet 150€, wenn du ihm die Teile bringst natürlich weniger.
Mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt. Wenn dann würde ich sie aber vorher zerlegen, ein wenig "aufhübschen" und dann zum Zusammenbauen und Wuchten bringen.
JesseJames ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine neue Flamme - Supra MK3 Viruz-X Multimedia 19 19.07.2010 21:18
Supra MK3... nervige Kaufberatung ;) Gwito Technik 69 29.11.2009 23:14
Angst vor ZKD schaden bei Supra mk3 marco1408 Technik 23 16.10.2009 20:26
Supra MK3 "Vergleich" Gwito Sonstiges 11 17.09.2009 22:28
Supra MK3 Supra_Mk3 Biete 5 16.08.2006 16:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain