![]() |
![]() |
#16 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Hallo.
Hat jemand eine Beschreibung zu dem Controler? Bin am einstellen und komme nicht weiter. ============================= |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registrierter Benutzer
|
Hier kannst du nochmal, dass mit den Dip Switches nachgucken. Offset ist wohl dafür da den drehzahlabhängigen Boost einzustellen. Mehr kann ich auch nicht sagen, da es auf der GReddy HP, die ja komplet neu gemacht wurde, das alte User Manual nicht mehr gibt
![]() Vor dem gleichen Problem steh ich wohl auch bald..... ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Das ist ja eine beschßene Kundenbetreuung seitens Greddy.
========================================== Bin schon den ganzen Tag am probieren und nix kommt bei raus. Sobald man den controler einschaltet stellt dieser sich auf P1 und das wars. Parallel dazu schaltet der Geber die ganze Zeit hin und her. Alles scheiße. ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
und die Kakerlaken
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
|
Ist normal beim A, der ist halt kompliziert einzustellen. Aber absolut geiler Boost.
Der B ist für doofe, einbauen, nix einstellen und losfahren. Dafür nicht so agressive Boostkurve. - Wenn du in P1 bist, dann beschleunige ca. 5 Sek. mit vollem Boost im 3. oder 4. Gang. - Jetzt 2 mal den Power Knopf drücken. Und die Boost Prozedur wiederholen. - Jetzt sollte das Display als Boost Anzeige funktionieren. Regler rausdrücken und Boost einstellen, abwarten bis Piepton erklingt und wieder reindrücken. Overtake Boost: Aktiviert den Overtake Boost Modus für die eingestellte Zeit. Wird er länger als 2 Sek. gedrückt (Lämpchen daneben leuchtet), gilt er unbegrenzt lange, bis der Knopf erneut gedrückt wird und in den normalen Modus geschaltet wird. Ratio: Stellt den Overtake Boost im Verhältnis zum eingestellten Boost ein. Time: Dauer des Overtake Boost (max. 30 Sek.) Offset: Hier kann man die Boostanzeige (oder auch den echten Wert?) mit einer seperaten Boost Gauge synchronisieren. Overboost Alarm: Zum einstellen des Grenzwerts gleichzeitig den Overtake Boost und den Power Knopf drücken. Dann den Overtake Boost Knopf solange drücken bis der gewünschte Wert erscheint. Um die Einstellungen zu sichern den Power Knopf länger als 2 Sek. drücken. Es erscheint: Ac (für Actuator Type Wastegate), normaler Boost, Overtake Boost, Zeit für den Overtake Boost und der Overboost Alarm Wert. Sollte irgendwann ein "CH" (Changed) erscheinen, Power Knopf drücken um zu sehen was verändert wurde, zweites mal drücken um zu bestätigen. P.S. Dip Switches sollten alle oben sein, ausser der 1. Puhhhh ![]()
__________________
Geändert von Nucleon (03.02.2004 um 19:43 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registrierter Benutzer
|
![]() 1. der linke Anschluß am Geber an den Unterdruckschlauch vom Benzindruckventil.
2. der rechte Anschluß am Geber an die Stelldose 3. der mittlere Anschluß an die Verdichterseite 4. + und - an den controller und fertig =========================== Am Anfang hat alles funktioniert. Dann habe ich die Kontakte auf der Rückseite 1 bis 4 verstellt, und seit dem nur noch "P1". ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Registrierter Benutzer
|
Hab mich korrigiert, ist wohl doch keine Fehlermeldung, SORRY
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registrierter Benutzer
|
@ Nucleon
Das ist ja endlich mal eine aussagekräftige Information. Werde morgen direkt ausprobieren. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Habe jetzt vom JAPANDY die Controllerbeschreibung als PDF-Datei zugeschickt bekommen.
Alle die es haben wollen hier ein Downloadlink: http://www.starthur.privat.t-online.de/profeca.zip ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registrierter Benutzer
|
Danke hätte ihn sonst auch noch anmailen müssen
![]() *download*
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Registrierter Benutzer
|
![]() KRASSE Beschleunigungsunterschied von 0,4 auf 0,8 bar.
![]() ![]() ======================================= Geht ab wie Sau ![]() Bei 0,8 bar kommt auch schon der BoostCut. ![]() Die Anschaffung hat sich auf jeden Fall gelohnt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Eins würde mich allerdings interressieren.
Ob das ständige Klappern im Geber normal ist? ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registrierter Benutzer
|
Ja
Bin tottal feucht geworden beim ersten Erreichen des BoostCut.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registrierter Benutzer
|
![]() ![]() ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |