|  | 
|  | 
|  19.04.2012, 18:45 | #1 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				Fahrwerkseinstellung K-Sport
			 Nachdem ich das Fahrwerk eingebaut hatte, mußte ich feststellen, dass der Abstand von den Kotflügeln zu den Reifen alle unterschiedlich sind obwohl die einzelnen Dämpfer gleich justiert sind. Wonach soll ich jetzt das Fahrwerk abstimmen? Vom optischen natürlich Abstand Koti-Reifen. Habe dann aber ca. 2 cm Unterschied in den Dämpfern. Natürlich im Vergleich vorder zu vorder und hinter zu hinter Dämpfer. | 
|   |   | 
|  19.04.2012, 19:41 | #2 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Fahrwerkseinstellung K-Sport
			 Bist schon paar Meter gfahren? Setzt sich nämlich gern mal. | 
|   |   | 
|  19.04.2012, 20:02 | #4 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Fahrwerkseinstellung K-Sport
			 Dämpferhärte auch gleich eingestellt? | 
|   |   | 
|  19.04.2012, 20:16 | #6 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Fahrwerkseinstellung K-Sport
			 Würd ich mal machen. Weiß nicht, welches du hast, bei dem Sport steht in der Anleitung: Ganz zu und dann 1,5 Umdrehungen wieder auf als Ausgangsbasis. Ganz zu sollten die nicht gefahren werden, kann wohl was kaputt gehen. | 
|   |   | 
|  12.05.2012, 19:00 | #7 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Fahrwerkseinstellung K-Sport
			 HY! Hab ich bei meinem SC400 auch mit den Bilstein Dämpfern, VA ca auf der Fahrerseite ca 1,5cm höher, hinten deswegen gut 5mm höher. VA OEM Federn, HA Supra TT Federn. Müsste auch den Federteller etwas tiefer setzen damit ich grade stehen. Beim IS200 genauso, auch mit den TEIN Fahrwerken, stellst du alles auf gleich (achsweise) steht der Wagen nicht grad, da muss man auch dann eine Seite runter drehen damit er grad da steht (übrigens is der SC400 original auf der Beifahrerseite gut 1-1,5cm höher als auf der Fahrerseite.. keine Ahnung wieso) Da hilft nur runterdrehen damits gleich ist. Kannst du das Federbein seperat in der Höhe verstellen oder nur den Federteller? greets Tom | 
|   |   | 
|  12.05.2012, 20:10 | #8 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Fahrwerkseinstellung K-Sport
			 Hast mal geschaut, daß bei den Dämpfern die unteren Hülsen auch Achsweise gleich sind? Die vorderen sind nämlich länger. Vielleicht sind die Diagonal vertauscht? | 
|   |   | 
|  13.05.2012, 14:29 | #9 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Fahrwerkseinstellung K-Sport
			 Hallo Jürgen, wenns ein gebrauchtes Fahrwerk ist,dann setzt sich da kaum noch was. Check die Querlenker-Lagerung,od da was ausgeschlagen ist.Vllt hängt einer durch?  Laß auch mal einen Stoßdämpfertest machen. Der misst den Wirkungsgrad in %,da weist Du dann genau,wie gleich die Dämpfer arbeiten. Lg Dirk  
				__________________ Wenn das Wörtchen "WENN" nicht wär,dann wär ich bei der Bundeswehr!!! | 
|   |   | 
|  14.05.2012, 20:23 | #10 | |||
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Fahrwerkseinstellung K-Sport
			 Zitat: 
 Zitat: 
 Zitat: 
 die Stoßdämpfer sind erst 3000km alt. Wenn ich die Härte verstell verändert sich ja nix an der Höhe. Dafür ist dann nur noch die Feder/Federbeineinstellung verantwortlich. Gruß Jürgen Hab nächsten Dienstag Termin zum Spureinstellen. Mal schaun was dabei rum kommt. Wagen zieht im Moment auch etwas nach links. | |||
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Biete neues K-Sport Gewindefahrwerk (Sport) | Lolek | Biete | 6 | 27.11.2011 17:33 | 
| K Sport Bremsanlage für MKIV - günstiger Händler gesucht | Gummel | Technik | 16 | 03.09.2010 23:21 | 
| Bilstein B6 Sport Stoßdämpfer Neu OVP | Nick@Supra_MK3 | Biete | 4 | 02.05.2010 21:33 | 
| SUCHE 3 INTERESSENTEN FÜR K Sport Gewindefahrwerk für Mk II?!? | morrische | Sammelbestellungen | 6 | 07.06.2009 14:40 | 
| Biete zwei Dunlop SP Sport 9000 255er, fast neu | bianco | Biete | 13 | 21.05.2008 00:56 |