Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2003, 23:41   #16
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Original geschrieben von CyberBob
aber ihr habt sicherlich noch einen sensor der die geschwindigkeit zur fahrbahn messen kann...
ja haben wir, du anscheinend nicht

hab grad mal im TSRM nachgeschaut, da steht im A.B.S.-bereich unter troubleshooting folgendes:

-----------
A initial check is carried out once each time after the engine has been started and initial speed exceeds 6 km/h (4 mph). The respective functions, in order, of the 3 position solenoids and pump motor in the actuator are checked. However, if the brake pedal is depressed, the initial check is not carried out.
-----------

glaubsch du ned? guckst du hier

allerdings hab ich auf die schnelle nix gefunden, ob die geschwindigkeit, ab der das (nicht "DIE" ) A.B.S. dann während des eigentlichen fahrbetriebs eingreift, ebenfalls bei 6km/h liegt.....

allerdings hab ich neulich das ABS gespürt, als ich in diesem geilen parkhaus in das ich jeden tag muss, mal bei etwa 15 km/h ne vollbremsung gemacht hab.
der scheißbelag dort ist so glatt, da brauchst du keinen schnee um das ABS zu testen
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 00:20   #17
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.791
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bei mir hinterm Haus ist eine Tempo 30 Zone.
Im Winter immer ungeräümt, total vereist, rechts vor links, rechts und links mit Auos zugeparkt.
Glaub' mir: Das ABS arbeitet unter 30Km/h!
PS: Ja, ich fahre sie auch im Winter!
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 00:35   #18
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
habe schon gesucht und ne menge gefunden...

zur geschwindigkeit sagt keiner was konkretes... das einzigste in zahlen war wieviel der schlupf zwischen den einzelnen rädern betragen darf bis die ABS einsetzt...

auf einer seite stand sogar ein schlupf von 50%, dann kann ich gleich die ABS "manuel" simulieren... "Stotterbremsen" LOL

war mal frech und habe eine mail an BOSCH geschickt... mal schauen ob die darauf reagieren...

aber eine gute nachricht habe ich doch... eine 3-Kanal ABS (so wie beim supra) ist eigentlich die bessere ABS, da bei glätte die hinterachse weniger zum ausbrechen neigt, da die bremsleitung auf beiden rädern identisch ist
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 01:31   #19
Roger330
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Roger330
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Klausdorf bei Kiel
Beiträge: 973
iTrader-Bewertung: (5)
Roger330 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also mal zu mir, bin Kfz-Meister und Kfz-Elektromeister.
Das ABS setzt bei einer Geschwindigkeit von 3 bis 6 km/h ein.
Kann sein, das es bei der Supra 6 Km/h sind, aber ungefähr in
diesem Bereich setzt die Regelung ein.

@ Amtrack... Das ABS bei der Supra baut keinen Druck auf, wie
Du das vom BMW kennst, BMW hatte da mal ein anderes System, was die dann auch schnell mal wieder gelassen haben.
Roger330 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 01:34   #20
Roger330
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Roger330
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Klausdorf bei Kiel
Beiträge: 973
iTrader-Bewertung: (5)
Roger330 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi @ Cyberbob

Ein 3 Kanal ABS ist immer nur eine billigere Lösung gegenüber
einem 4 Kanal ABS. Nur das 4 Kanal kann optimal verzögern
bei unterschiedlicher Fahrbahn
Roger330 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 06:18   #21
Boostaholic
Bruce Allmächtig
 
Benutzerbild von Boostaholic
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: an der Teck
Beiträge: 4.389
iTrader-Bewertung: (5)
Boostaholic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Da fragt einer nen Toyo- und VW-Kfz-Meister! Wissn die wie das Auto überhaupt aussieht? Ne ne...
__________________

Legst du mir Steine in den Weg damit ich stolper, rechne damit, dass ich sie aufhebe, um sie dir gegen den Kopf zu schmeißen!
Geh nicht weiter. Hör auf oder du hast einen Krieg, den du nie begreifen wirst! Lass uns aufhören. Lass es sein!
Boostaholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 10:48   #22
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
laut einer infopage, leider den link nicht gespeichert, soll die 3 kanal-abs die schlauere variante sein... aber mir ist es schnurz, hauptsache ich kann lenken...


nun wenn die ABS zwischen 3-6kmh einsetzt, frage ich mich wie ein automatik-fahrzeug denn so zum stehen kommt...
wenn ein gang eingelegt wird, schieb das getriebe schon locker mit 5kmh ohne gas zu geben... oder ist es noch schneller?

wenn ich also bremse und vorne die räder blockieren, schieb die hinterachse munter weiter... das würde also bedeuten, die ABS würde immer wieder die vorderen räder lösen, weil die hinterachse immernoch mindestens 5kmh dreht...
frage mich wann ich dann zum stehen kommen würde

also mit ist es schnurz wann die ABS einsetzt oder nicht... mein ex-SMART den ich in den letzten 3 winter gefahren bin, hat unterhalb von 30kmh voll blockiert und das finde ich okay, will ja irgendwann mal stehen bleiben... ausserdem schieben die räder schnee vor sich her welches beim bremsen hilft, auch wenn es beim SMART lächerlich ist bei den dünnen fahrradreifen... LOL
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 20:56   #23
A 7
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von A 7
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 209
iTrader-Bewertung: (0)
A 7 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Original geschrieben von CyberBob

nun wenn die ABS zwischen 3-6kmh einsetzt, frage ich mich wie ein automatik-fahrzeug denn so zum stehen kommt...
wenn ein gang eingelegt wird, schieb das getriebe schon locker mit 5kmh ohne gas zu geben... oder ist es noch schneller?

wenn ich also bremse und vorne die räder blockieren, schieb die hinterachse munter weiter... das würde also bedeuten, die ABS würde immer wieder die vorderen räder lösen, weil die hinterachse immernoch mindestens 5kmh dreht...
frage mich wann ich dann zum stehen kommen würde

Wenn Du richtig auf die bremse trammpelst,ist die Bremse stärker als der Automat...
__________________
"Mr. Linksucher"
A 7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 21:26   #24
supra.
supra
 
Benutzerbild von supra.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Berlin ( Ostküste )
Beiträge: 1.484
iTrader-Bewertung: (0)
supra. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@SilverSupra

das Geräusch hab ich auch und es kommt erst wenn man losfährt - 6 km/h könnte hinkommen.
Ich bin aber der Meinung, das ich das nur höre, wenn die Karre total kalt ist - also Nacht über gestanden ...
Außerdem glaube ich beobachtet zu haben, das während das Geräusch kommt die Spannung etwas zusammenbricht - sieht man mit gutem Auge an der Beleuchtung ...
supra. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2003, 09:43   #25
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Original geschrieben von A 7
Wenn Du richtig auf die bremse trammpelst,ist die Bremse stärker als der Automat...
also braucht man als automatik-fahrer einen arnold-bein damit man die karre im schnee zum anhalten zwingt?

du kannst es mal versuchen... bock einen automatik-supra hinten auf, starte und lege D ein... nun latsch mal auf die bremse bis die hinterräder stehen... na ist das dein normaler bremsverhalten?
die hinterachse, bremst nur mit ca. 25% der kraft... wünsche dir viel spass...

sorry A7 aber das kann nicht der sinn der ABS sein... niemals...
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2003, 10:01   #26
Ragman
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Mücke
Beiträge: 38
iTrader-Bewertung: (0)
Ragman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Es gibt von Toyota mehrere ABS-Versionen, unter anderem eine, wo nach dem Anfahren die Regelventile als Funktionsprüfung durchgeschaltet werden. Dieses durchschalten macht sich in Form eines "knurrens" bemerkbar, meistens unmittelbar nach dem Starten und den ersten gefahrenen Metern (ca. 3-6km/h). Hat schon zu vielen Reklamationen beim aktuellen Corolla geführt, inkl. von meinem alten Herrn, der einen solchen sein eigen nennt. Leider war kein Verkäufer in der Lage, uns dieses Geräusch zu erklären. In der Anleitung steht darüber auch nichts, aber der Werkstatt-Meister hat´s sofort gewußt, ist an den Rechner geeilt und hat ein Rundschreiben ausgedruckt, worin dieses "Phänomen" beschrieben wird. Also nicht verzagen, Sicherungen vom ABS raus, starten fahren und lauschen, ob Geräusch weg. Lösung gefunden! Fall´s nicht, better luck next time !
__________________
Supra fährt super mit Super+ !!!
Ragman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2003, 11:12   #27
HaseHaseSuprase
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von HaseHaseSuprase
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 259
iTrader-Bewertung: (0)
HaseHaseSuprase befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also Bremsen auf Schnee mit ner Automatik geht nur, wenn Du den Gang raus nimmst. Der Automat schiebt..... Auf jeden Fall.... Hab ich im Selbstversuch schon rausfinden dürfen....

Wenn Du Winterpellen drauf hast und es ist verschneit, blockieren zwar die vorderen Bremsen, aber hinten schiebts munter weiter..... Und im Zweifelsfall bis auf den Vordermann.

Und mach jetzt keinen Verzäll von wegen Bremsen hinten runter, kannst Du knicken, die waren funkelniegelnagelneu... Hinten kommt ja nur 30% der Bremskraft an... Und mit 300% kann man das Pedal nicht treten...
HaseHaseSuprase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2003, 12:43   #28
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Original geschrieben von HaseHaseSuprase
Und mit 300% kann man das Pedal nicht treten...
wieso denn eigentlich nicht? kicher...
das ist dann vergleichbar mit einer vollbremsung wo man mit dem absatz den strassenbelag poliert

hast recht, gang raus ist das einzigst wahre beim automatik... aber blockieren die räder unterhalb von 30kmh und gang drin oder drehen sie als weiter?
meine erfahrungen sind, dass die ABS unterhalb von 30kmh nicht mehr eingreift, somit blockieren die räder bei rutschiger fahrbahn.
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2003, 13:23   #29
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Zitat:
Original geschrieben von CyberBob
wieso denn eigentlich nicht? kicher...
das ist dann vergleichbar mit einer vollbremsung wo man mit dem absatz den strassenbelag poliert

hast recht, gang raus ist das einzigst wahre beim automatik... aber blockieren die räder unterhalb von 30kmh und gang drin oder drehen sie als weiter?
meine erfahrungen sind, dass die ABS unterhalb von 30kmh nicht mehr eingreift, somit blockieren die räder bei rutschiger fahrbahn.
Unter 30 sollten sie es aber auch noch (geradeso ) schaffen, auch zu blockieren.
BTW: Habs bei meinem Renault ausprobiert. Strich 30 und Vollbremsung. Das ABS hat bis unter 10km/h (weiter geht mein Tacho net runter) geregelt.


Und zu den Regelventilen. Gut zu wissen! Besten dank, ich tippe einfach mal darauf.



PS: Ist diese extrem schiebende Automatik eigentlich nur Supra spezifisch oder ist das bei allen AT`s so die einen starken Motor haben? Wie läuft das denn dann bitte bei einem (nominell) 476PS SL55AMG ab im Winter???
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2003, 14:09   #30
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
das automatikgetriebe schiebt bei allen heckbetriebenen fahrzeuge, ganz egal wie stark der motor ist oder nicht...

es liegt daran, dass der wandler nie ganz trennt und so immer noch etwas kraft an die räder überträgt...
das gilt auch für fronttriebler, aber bei denen wird die antriebsachse gebremst und deswegen schiebt es dich nicht auf dem vordermann

kann es mal testen... kleinster gang einlegen, mit dem linken fuss grad so viel bremsen, dass das fahrzeug nicht rollt.
nun einfach mal dampf geben...
ach ja diesen test auf nasser oder schnee bedekten fahrbahn machen... oder bei fahrzeugen mit mehr als 4L hubraum

ABS
es wundert mich schon dass deine abs am franzmann soweit runter geregelt hat... beim nächsten regen, schnee oder sandweg, werde ich nochmals auf mein tacho achten...
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain