![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölfilter relacocation-kit
Hab jetzt aber mal eine Frage zum Ölfilter von VW.
Weiss jemand wie gut das, da der Durchfluss ist? Oder ist das zu vernachlässigen? Danke Gitplayer für die Anleitung, hab sie erst jetzt gesehen
__________________
Alle 60 Sekunden, vergeht in Afrika eine Minute ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölfilter relacocation-kit
Wie gesagt, ist nur der alte Thread in PDF Form mit aktuelleren Preisen.
Hab mich damals dagegen entscheiden, wegen zusätzlicher Fehlerquellen und allgemein komplizierterer Umsetzung. Und günstig ist es auch nicht gerade. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölfilter relacocation-kit
Bin noch am überlegen ob ich's machen soll.
Werde aber wahrscheinlich nur mal den grösseren Ölkühler reinhängen und schauen was meine Öltemp. macht
__________________
Alle 60 Sekunden, vergeht in Afrika eine Minute ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölfilter relacocation-kit
Nicht überlegen machen
![]() Habe es auch so eingebaut wie man es in der PDF sieht klar kostet es ein wenig aber es lohnt sich.... http://www.isa-racing.com/index.php/...0eed2887a1a1e2 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölfilter relacocation-kit
hey jungs...
wollte mir gerade das relocation kit laut den in der pdf stehenden Bestellnummern bestellen. kann aber auf der isa seite nicht wirklich was finden mit diesen nummern. hat das in letzter zeit mal wer probiert oder bin ich einfach zu blöd? gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölfilter relacocation-kit
aktuelle Links und Preise ISA
Mocal Kühler 19er 130€ 24er 173€ Zwischenplatte mit Thermostat 5453-0 76€ Filterhalter 5459-0A 39€ Adapter 5458-0 23€ Bogenanschluß 90° 1024-0 8x7,30€ = 58,40€ Stahladapter 1034-0 6x2,50€ = 15€ Aeroquip Gummischlauch 1/2" 1003-0 4x17,30€ = 69,20€ Summe 19er: 410,60€ + Versand Summe 24er: 456,60€ + Versand Dazu nochmal Klickerkram Ölfilter, NT Ölfilterschraube, 6x Schlauchschelle, 6x Kupferdichtring von ca. 30€ macht fürn 24er flockige 500 Öcken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölfilter relacocation-kit
ich hab mir das zeug auch fast mal bestellt.....
hab mir dann gedacht, mach erst mal den grossen Alukühler rein und die Anzeigen... da schaueste mal..... hatte noch nie über 110° öltemp.... deshalb hab ich mir wie du jetzt wohl auch gesagt.. halt... ich warte solange bis ich eh mal was am LLk rumfummle und bau dann einfach nen schönen mocal da vorne in den wind und gut ist.... der öldruck von knapp 1 bar wenn sie warm ist verträgt ziemlich sicher kein hauptstrom-setup.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölfilter relacocation-kit
Das sieht ja so aus, als ob alles Öl erst durch meterlange Schläuche und Adapter und etc. muß, bevor es im Motor ankommt.
![]() Wenn das jemand so umgebaut hat, scheint es ja halbwegs zu funktionieren. Mit wäre das auch zu unsicher so was einzubauen. Damit verlegt man ja quasi seine Hauptschlagader nach draußen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölfilter relacocation-kit
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölfilter relacocation-kit
Zitat:
Wenn man gescheite Schlauchschellen benutzt gibts auch keine Lecks.Wenn ich mal wieder ne Supra kriegen sollte ist dasd eine der ersten Umbaumaßnahmen neben Elekrolüfter usw. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölfilter relacocation-kit
Zitat:
Da zum Beweis: http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...Section=LU&P=4 4,3 PSI = ~0,3 Bar. Bevor jetzt alle in Panik ausbrechen und die Motoren auseinander reissen! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Ölfilter relacocation-kit
Zitat:
Ich wollte das mitm Blödsinn jetzt nicht schreiben, aber gedacht hab ichs mir auch ![]() Habe nämlich bei meinen beiden neuen(!) Motoren auch jeweils 1bar im warmen Zustand im Leerlauf. Gemessen mit ner Greddy Anzeige und gemessen mit ner ProSport Anzeige. Schätzeisen geht nur bei der schwarzen Lady korrekt (zeigt richtig an, aber reagiert seeeehr träge). Bei meiner roten Lady hatte ich heute Morgen (-6°) 7bar bei 2000 U/Mins, das Serieneisen stand auf etwas über 3 ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölfilter relacocation-kit
hab alles hier liegen. Werd aber auch erstmal nur nen 19er Kühler verbauen (will Klima behalten) und schauen, ob das reicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölfilter relacocation-kit
Zitat:
Den Vorteil des Umbaus, daß man bspw. nach ner langen Fahrt in nen Stau kommt und dann das Öl auch noch gekühlt wird, ist Imho nur dann gegeben, wenn man das System zusätzlich mit nem Lüfter am Ölkühler ausstattet. Wenn die Kiste steht, kühlt's ohne nämlich auch nicht so viel. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MKIV Bremsen Kit Plug´n Play | SupraJoerg | Biete | 22 | 25.04.2010 13:33 |
Verkaufe Turbo kit mal wieder das 600 PS zeug | Dark Shadow | Biete | 14 | 22.01.2009 10:18 |
Lex Riemer Kit Komplett | Supramaniac | Biete | 13 | 08.08.2008 10:17 |
FS: NIB DoLuck Body Kit | Klaus | Biete | 1 | 07.05.2006 10:45 |
ölfilter ein-/ausgang | Mike B. | Technik | 17 | 16.01.2004 08:03 |