![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Imubs Schrauben abdichten
Hallo,
habe gestern gesehen das eine von diesen großen Imbus schrauben im Kopf undicht ist. Es sind die unteren (die zwischen den Zündkerzen wo das Kühlwasser läuft). Habe die Imbusschraube sogar erstaunlicherweise gut aufbekommen. Bei vielen scheinen die ja so fest zu sitzen das man sie kaum mer aufbekommt. Naja aufjedenfall hab ich das ding nun draussen und frage mich jetzt wie ich diese Dicht bekomme. Neue Schraube kaufen? Dichtmasse? Zudem wäre das Anzugsdrehmoment dieser Schraube auch klasse ![]() Grüße Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Imubs Schrauben abdichten
Wenn du sie raus hast, dann ist es einfach. Nimm flüssige anaerobe Gewindedichtung. Die härtet auch ohne Luft aus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Imubs Schrauben abdichten
Da gibt's verschiedene.
Ich hab mir was von Loxeal über Ebay gekauft. Loxeal 5314 müßte gehen, so heiß wird das Wasser ja nicht (hält bis 150° aus). Ich hab damit einerseits die Sensoren im Ölkreislauf, als auch die im Thermostatgehäuse behandelt. Gewinde sauber machen, Gewindedichtung drauf und reindrehen. Dann 2-3 Stunden warten, damit das richtig ausgehärtet ist. Dann Motor starten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Imubs Schrauben abdichten
Es trägt zwar nicht zum Thema bei, aber es erspart dem Einen oder Anderen vlt. eine peinliche Situation auf der Arbeit oder im Baumarkt etc.
Inbus mit N http://de.wikipedia.org/wiki/Inbus Bevor ich das Wort zum ersten Mal geschieben habe, musste ich auch googeln.
__________________
>>>>> ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Imubs Schrauben abdichten
nich viel, mit dem Zeug wirds am Auto oft nicht dicht. Das kannst daheim für Dein Abflussrohr hernehmen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Die Dichtmasse von Berner oder Kent ist sehr gut,was aber auch geht ist Teflonband.
__________________
www.fullspeedfighters.de 2 Supra ![]() ZX12R Schneller geht immerGsx/R1216 Lucifer. Streetfighter ![]() Z550 ![]() GS110X ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Imubs Schrauben abdichten
kannst auch Hylomar nehmen..siehe diesen link
http://cgi.ebay.de/Hylomar-M-Dichtma...item230600e7c4 gibts in fast jeden autoteileladen und ist echt gutes zeug ![]() gruss
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Imubs Schrauben abdichten
Ja nur der eine Imubs hinten zwischen Zyl. 5 und 6 ist undicht. Die anderen beiden sind dicht.
Schraube hab ich grob angeschaut, ist mir nichts aufgefallen nur das am Konus etwas material abgeschält ist. Also wenn man auch normale dichtmasse nehmen kann, da hätte ich noch übrig von meiner Ölwanne. Teflonband hätte ich sogar auch... Grüße Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schrauben Turbolader | blackrose | Technik | 25 | 04.03.2010 23:34 |
Schrauben M10x 1,25 in 90-100mm Länge | kevin_204 | Suche | 16 | 17.11.2009 12:33 |
Schrauben für Motorständer | YuKoN | Technik | 6 | 18.09.2007 19:59 |
Ventildeckel Schrauben | Knight Rider | Technik | 21 | 31.05.2006 00:56 |
Schrauben der VDD | McMsk | Technik | 2 | 30.12.2003 17:54 |