![]() |
![]() |
#16 |
== The Producer of Supra ==
|
Höhrt da wenigstens das starke rubbeln beim bremsen auf?
Würde sie nähmlich auch kaufen wollen, Suprasport gelochte Bremsscheiben und dazu Axxis Bremsbeläge. Oder D&W repair Bremsscheiben und Beläge. Weil wenns da keinen Unterschied gibt,da muß ich ja nicht soviel Geld dafür ausgeben. ODER ???? Gruß Molto |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registrierter Benutzer
|
![]() ..... Chrischan sagt, daß die gelochten BREMBO-Qualitäten aufweisen, dann kann man schon mit einer besseren Bremswirkung rechnen!
Als ich die OriginalBREMBOS bei mir eingepflanzt hatte, dachte ich schon bei den ersten Bremsungen, ich hätte nach hinten einen Anker rausgeschmissen!! Der Preis mit ABE, ich würde zuschlagen!! ;-) Heiner..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registrierter Benutzer
|
Hi.
Da ich meiner Kiste erst wieder ein neues Herz einpflanzen muss und daher für mich sich erst mal andere Probleme stellen, hoffe ich, dass im Frühjahr die Teile immer noch zur Verfügung stehen. Denn die Original Bremsen sind ja nicht gerade das gelbe vom Ei. Das Wort "Fading" wurde bestimmt bei der Supra erfunden.
__________________
Gruss Alex. Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte ich 4 Füsse und keine 2 Hände zum lenken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Registrierter Benutzer
|
das Rubbeln ist weg, denn es entsteht ja erst durch die mangelnde Kühlleistung der orig. Scheiben und damit einhergehendem Verzug !
Gruß Christian
__________________
Supra Performance Parts @ SupraSport Europe ![]() http://www.mkiii.de Project 2003: Ultra 7M (500+) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Captain Slow
|
hm, bei mir ist das rubbeln weg seit ich neue beläge drauf hab, an den scheiben wurde nix gemacht.... bin mal gespannt ob/wann es wiederkommt.
@chris: die LD-anzeige ist übrigens heute endlich angekommen, vielen dank ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registrierter Benutzer
|
Hi @SupraFan
Wenn die Bremsklötze zu weit abgenutzt sind, bekommst Du ein Bremmsen rubbeln, wenn Du bei hohen Geschwindigkeiten in die Eisen gehst. So bis zu 200 km/h hast beim anbremsen weniger oder gar kein rubbeln. Wenn Du dann neue Bremsklötze drauf machst ist das rubbeln weg. Die Erklärung des Phänomäns ist: Die abgenutzten Beläge werden mit der Wärme nicht mehr fertig, die beim Bremsen entsteht, weil zu wenig Material vorhanden ist. Die neuen Bremsklötze werden dann mit der Wärme besser fertig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Captain Slow
|
vielen dank für die erklärung
![]() bei chris (SupraSport) klang es nur grad so, als ob das rubbeln nur durch die mangelnde qualität der serienscheiben entstünde....aber das thema ist demnach wohl etwas komplexer ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Ich habe auch zuerst mit neuen Bremsklötzen herumexperimentiert, um das Rubbeln wegzubekommen!
Hatte aber nahezu null Effekt, die Originalsheiben waren einfach zu verzogen! Abdrehen lassen war mir eine Geldverschwendung, also habe ich damals in den sauren Apfel gebissen und mir neue, in dem Fall gleich bessere (BREMBO´s!) von Chrischan aus´m Shop geholt! Das Einzige, was ich jetzt im Nachhinein bereuhe ist, daß Er damals dieses Superangbot noch nicht hatte! Mensch Leute, was gibt es da noch zu Überlegen? So ´ne Superscheiben mit ABE zu dem Preis!! Wer das nicht investieren will, dem liegt wohl nicht viel an Sicherheit. ;-) Heiner..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
So, habe soeben für alle vier Räder diese gelochten Brembo-Bremsscheiben,
sowie für beide Achsen die Axxis Metal Master Bremsbeläge und den Goodridge Stahlflexbremsleitungssatz bestellt. Mal sehen, wie lange die Lieferung dauert, und was mir die Umrüstung tatsächlich bringt. Werde berichten...
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |