![]() |
![]() |
#17 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor springt nicht an...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor springt nicht an...
Versuchs mal mit startspray, davor zündkerzen raus und n paar mal orgeln lassen damits das überflüssige benzin raushaut und zündkerzen trocken und dann gib ihm!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor springt nicht an...
Also die Sicherungen sind i.o. hab die EFI Sicherung nicht gefunden, aber wen die bei denen im Motorraum oder beim Fahrersitz ist hab ich sie gesehen.
Hmm ich wollte mal die Zündkerzen rausnehmen, aber die sitzen fest! Bewegen sich keinen Milimeter... und das ganze sieht so aus: (Bild 1te Zylinder) Ist alles voller öl...normal?!? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor springt nicht an...
Das ist nicht gut.
Entweder Ventildeckeldichtung oder die Ölstopfen undicht. Die VDD solltest du erneuern und die Ölstopfen neu abdichten. Und Zündkabel solltest du dann auch gleich tauschen, weil das Probleme mit den Steckern gibt, wenn die sich mit dem Öl vollsaugen. Ich tippe schwer auf die Ölstopfen, das suppelt dann unter dem Abdeckblech durch und läuft in die Kerzenlöcher. Lass mich raten, das Blech zwischen den Ventildeckeln knrischt und knarzt bestimmt auch schon, wenn man drufdrückt und teilweise bröckelt es schon ab? Das Blech ist gummiert und dient den Stopfen als Dichtung. Wenn das alt und gammelig wird, geht die Dichtwirkung verloren.
__________________
Zitat:
Geändert von gitplayer (30.12.2009 um 16:53 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
AW: Motor springt nicht an...
Zitat:
Oder kauf meine! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor springt nicht an...
hallo,
habe das selbe problem, blos bei mir gibt es fehlzündungen (also puft es ) also nachdem wir einen anderen Kabelbaum angeschlossen haben wisst ihr was da die uhrsache sein kann? Baterie definitiv nicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
[NSH]Axel
|
AW: Motor springt nicht an...
Auf keinen Fall ist das normal.
Die Dichtung ist wohl undicht und das Öl läuft auf die Zündkerzen. Die Kerzen musst Du sauber bekommen.Zur Not absaugen mit Spritze und putzen. Soll trotz aller dem jemand zum überbrücken kommen und länger gurgeln lassen oder anschieben wenn Freiwillige findest. Hmm ich wollte mal die Zündkerzen rausnehmen, aber die sitzen fest! Bewegen sich keinen Milimeter... und das ganze sieht so aus: (Bild 1te Zylinder) Ist alles voller öl...normal?!? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor springt nicht an...
So sah meine NT auch mal aus. Da hilft nur Ansaugbrücke runter, Ventildeckel runter, alles putzen und alle Dichtungen (gleich ganzen Dichtsatz kaufen) und sicherheitshalber auch die Zündkabel neu.
__________________
>>>>> ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor springt nicht an...
Also
![]() ![]() Die EFI Sicherung ist noch ganz, ich höre jedoch beim drehen der Zündung = 0 von der Benzinpumpe..hab ihr ein paar (Schläge) verpasst aber will immernoch nicht... Kann mir jemand evt sagen wo ich am besten die Benzinleitung löse um einen check der Pumpe durchzuführen? (Bild wäre 1A) Die Kerzen werden erstmahls alle gereinigt und wider sauber verschraubt...denke aber eher dass der Ursprung des nicht anspringens bei der benzinpumpe liegt.. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor springt nicht an...
...man kann die benzinpumpe auch direkt im diagnosestecker brücken um zu schauen ob sie läuft
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor springt nicht an...
Hab ich soeben gemacht, am Diagnosestecker überbrückt und ich höhrte das spritzen im Motorraum :-) Was ist denn der Grund dass sie ohne überbrücken nicht funzt?
Die Sicherung ist i.o...! |
![]() |
![]() |