![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
|
Öltemperatur ist sinnvoll da du dann weißt wanns zu heiß wird...
das geht sehr leicht wenn z.b. der Druckschalter verstopft oder du dauervollgas fährst... wenn du gern dauervollgas fährst baus dir nicht ein sonst bekommst Angst! ![]()
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
|
also wenns vorher Synthetik war dann ists egal wenn nicht solls möglicherweise was machen...
weis ich nicht beim Starlet schütt ich rein was da ist voll egal der siffts gleich wieder raus. (Simmerring Kurbelwelle) werd ich machen wenn mein Supra wieder läuft. Bisher hats nicht gestört fahr schon so seit 10000 KM aber warte bis die anderen Posten... also es bilden sich wenn kein Synthetisches Öl verwendet wurde Ablagerungen ist nicht weiter dragisch nur Synthetisches löst diese Ablagerungen sogesehen ists nicht so gut allerdings muß es auch nicht sein das sich gleich ein größerer Batzen löst... wart mal nochn paar Meinungen ab dann kannst selber entscheiden. Gestern ne Supi angeschaut er hat seit 30000 KM keinen Ölwechsel mehr gemacht (das tut weh) Filter ist eh winzig.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Tja, ich musste schon schlechte Erfahrungen machen beim Wechseln auf Synthetiköl.
![]() Es geht hier zwar um meinen Renault Megane, aber das ändert ja nichts an der Sache selbst. Folgendes ist passiert: -Wagen gekauft, immer ganz leichtem Ölverbrauch gehabt (auf 20.000km gerechnet 200ml) -Ölwechsel war fällig (war bei *ich glaube* 35 oder 38 tkm) -Ölwechsel gemacht (Öl vorher laut Zettel 15w30, also superbilligst Öl, meine Werkstatt hat mir 10w40 reingeschüttet, also Synthetik) -Ölverbrauch war schlagartig weg, keinen Tropfen mehr verbraucht ![]() -Bei 40.000 km ist mir ein Auslassventil weggebrannt ![]() Kopf runter genommen (von der Renault Werkstatt wegen Garantie) und siehe da, der Ölkanal des Ventils war verstopft mit Ablagerungen (Ölschlamm, kann das sein? Wurde mir zumindest gesagt). Tscha, da der Kopf hin war, habe ich einen neuen bekommen auf Garantie. Trotzdem sehr ärgerlich, und das ganze bei gerademal 40.000km! Es kam halt durch den Wechsel, ein Stück "Schlamm" wurde weggespült und ist in den Ölkanal zum Ventil gekommen und hat sich da festgesetzt. Folge war halt, dass es viel zu heiß wurde und weggebrannt ist (die Zündkerze ebenso). PS: Jetzt hat mein Wagen wieder "normalen" Ölverbrauch mit dem neuen Kopf. Einen Motor der absolut kein Öl verbraucht gibt es nicht. (Obwohl, es soll ja so Elektroteile geben ![]() Ich würde mir an deiner Stelle das gut überlegen bei 180.000km und mit Sicherheit mehr Verdreckungen im Motor als meiner bei 40.000
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Ich habs ja nicht reingemacht.
War die Werkstatt des Vorbesitzers (von der ich den Wagen dann gebraucht gekauft habe *gottseidank* mit Garantie). Tscha, Werkstätten.... nur wegen Garantie hin, ansonsten geht`s woanders meistens billger und besser. ![]() Aber wie gesagt, genau durchdenken mit dem Umölen wenn das 15w kein Teilsynthetik ist. Aber warten wir nochmal auf den Rat von Ölprofis...
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
[NSH]Schlossgespenst
|
also wenn man wirklich vom mineralischen öl ablagerungen drin hat dann würd ich die mit mineralöl und 1 bis 2 sanften ölspülungen übern paar hundert kilometern abbauen. und dann wenn der dreck rausgewaschen ist, ist kein dreck mehr drin den das synthöl rauswaschen kann und zum verstopfen führen könnte. man muß ja keinen krassen wechsel von dem einen zum anderen machen.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registrierter Benutzer
|
Re: willi
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Registrierter Benutzer
|
Wechsel auf Synthetik
Ich mach das immer so,Motor warm fahren und dann einen guten halben Liter Diesel rein der tut das gleiche wie teurer Motorreiniger ist nur nicht so agressiv,dann billig synthetik rein und nach 1.500 Kilometrn das Gleiche nochmal und bei der Spülung entweder im Stand mit etwas Gas spülen oder evrhalten eine Runde um den Block fahren,Keine Vollgas orgien.
Danach hab ic h 5W30,dann 0W40 und dan 10w60 gefwechselt im Rhytmus von jeweils 3.000 Kilometern und ich habe keine Probs gehabt auch ne Supra mit über 180.000 hatte keine Prob. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registrierter Benutzer
|
Re: willi
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registrierter Benutzer
|
Nach dem Wechsel von 0W40 auf 10 W60 liegt bei mir der Öldruck kalt im Leerlauf so knappp über 3 bar, so richtig heiss, wenn ich auf der Autobahn auf eine Raststätte fahr dann im Leerlauf 2 bar. Auf der Autobahn so bei 4000 Upm steht mein Zeiger auf bis zu 5 bar. Mit 0W40 war es überall so rund 1 bar weniger.
Beim umstellen auf Syntetic Öl würde ich die beiden ersten Ölwechsel so alle 3000 km machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registrierter Benutzer
|
Roger wenns stimmt muß dein Motor noch spitze drauf sein zumindest Lager mäßig und Ölpumpenmäßig!
Wieviele KM hat er drauf?
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registrierter Benutzer
|
Hallo Frankyboy
Hab jetzt 130000km auf dem Tacho und mein Motor hat immer syntetic drin gehabt. Ich kenne das Auto seitdem es 60.000 km auf der Uhr hatte und hab es seitdem immer Werkstattmässig betreut. Hab die Lady dann vor etwas über 2 Jahren gekauft, bei 120.000 km mit kaputter ZKD. Hat mich dann 5 Tage Arbeit gekostet die ZKD dann zu machen. |
![]() |
![]() |