Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2009, 20:04   #16
mikezzz
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von mikezzz
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Murtensee (Schweiz)
Beiträge: 2.292
iTrader-Bewertung: (7)
mikezzz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Einbau Alukühler aus der Sammelbestellung

So, auch meiner im AT ist nun drin mit einem neuen zweiten AT-Ölkühler. Anpassungen waren auch nur noch am Plastik und an den e-Lüftern (Original) nötig. Und halt das Verlegen von Leitungen und Einbau des Zusatzkühlers. Alles in allem halt immernoch ein bisschen Aufwändig für P&P, aber OK.

Dann haben wir noch das zusätzlich gewonnene Volumen gemessen: Sind so ca. 2-2,5 Liter mehr Wasser...
__________________
Ich gebe mich schnell mit dem Besten zufrieden (Sir Winston Churchill)
mikezzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 21:25   #17
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.907
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Einbau Alukühler aus der Sammelbestellung

@Alonso
Machst du kein Material zwischen die Halter und dem Kühler? Wegen korrosion.
Kannst du meinen Kühler mit nach Chur bringen. Vorher würd ich das eh nicht schaffen den einzubauen.

@Mikezzz
Was fürn AT-Ölkühler hast du genommen? Nen alten Ölkühler? So wollte ich das machen.
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 22:39   #18
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.508
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: Einbau Alukühler aus der Sammelbestellung

Die Halter sind ringsum mit doppelseitigen Klebeband angeklebt - müsste eigentlich reichen
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 23:49   #19
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.907
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Einbau Alukühler aus der Sammelbestellung

Zitat:
Zitat von Alonso Beitrag anzeigen
Die Halter sind ringsum mit doppelseitigen Klebeband angeklebt - müsste eigentlich reichen
aso, hab ich auch den Bilder nicht gesehen. Im Endeffekt geht es doch nur darum, dass Metall nicht direkt auf Metall liegt, oder?
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 08:07   #20
mikezzz
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von mikezzz
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Murtensee (Schweiz)
Beiträge: 2.292
iTrader-Bewertung: (7)
mikezzz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Einbau Alukühler aus der Sammelbestellung

[quote=Silent Deatz;435575@Mikezzz
Was fürn AT-Ölkühler hast du genommen? Nen alten Ölkühler? So wollte ich das machen.[/quote]

Einen alten AT-Ölkühler. Hab also jetzt zwei identische drin. Der Vorteil ist, dass der AT-Ölkühler etwas kleiner ist.
__________________
Ich gebe mich schnell mit dem Besten zufrieden (Sir Winston Churchill)
mikezzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 16:08   #21
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.270
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Einbau Alukühler aus der Sammelbestellung

Zitat:
Zitat von Silent Deatz Beitrag anzeigen
aso, hab ich auch den Bilder nicht gesehen. Im Endeffekt geht es doch nur darum, dass Metall nicht direkt auf Metall liegt, oder?
ich würd eher mal auf wärmeausdehnung tippen. wer einen kühler starr verbaut darf sich nicht wundern, wenn es im laufe der zeit spannungsrisse im kühler gibt.

bzgl. korrosion bin ich im allg. gespannt. eigentlich müßte man den kompletten kühler eloxieren, damit der auf ewig hält.
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einbau elektrisch verstellbares Konifahrwerk Knight Rider Technik 27 13.12.2011 16:52
Sammelbestellung HID Xenon Kits - die 2. Runde Darkevolution Sammelbestellungen 2 12.04.2008 23:19
Sammelbestellung Xenon-HID-Kits Darkevolution Biete 38 18.03.2008 18:43
Walbro ? Einbau Probleme? Knight Rider Tuning 32 02.12.2004 17:29
MKIV schwarze Fussmatten Sammelbestellung Feuerstuhl Sammelbestellungen 42 03.11.2004 08:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain