Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2009, 14:16   #16
Steinbruchsoldat
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Steinbruchsoldat
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Blaubeuren (nähe Ulm)
Beiträge: 2.795
iTrader-Bewertung: (37)
Steinbruchsoldat befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Turbo kaputt?

Was ist eigentlich aus deinem Pickup geworden?

Viele Grüße

Julian
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt...
Steinbruchsoldat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 14:25   #17
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Turbo kaputt?

Die Teile liegen rum...
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 20:33   #18
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Turbo kaputt?

Zitat:
Zitat von Breth Beitrag anzeigen
Die 0,3 zeigt er auf dem Zusatzinstrument an. Vom Turbo ist gar kein Geräusch zu hören auch kein Turbosaugen oder inrgendsowas ist wie ne NT. DEr Motor als solces läuft schön ruhig. Ich denke tippe auch auf das gebastelte Kugelventil aber eben warum drückt der dann nur noch 0,3 Bar!? DAs beim CT der Verdichter VOLL im Arsch ist, hab ich jetzt noch nie gesehen das tönt a eher ein wenig weit ergeholt, aber das der Turbo arg Öl saugt ist klar, ich hab bei laufendem Motor den Öleinfullstützen aufgemacht und da kam nicht übermässig Ölqualm raus. Das hsist das der Motor dann warscheinlich nicht das Öl zieht sondern der Turbo...
Aber eben, komisch ist das alles trotzdem.
Ja das mit dem Wastegate-Schlauch ist ne Möglichkeit das zu testen, aber ich weis nicht ob da neben dem LEX Kit auch noch ein FCD drin ist, dann wäre mir das zu heiss die Kiste im schlimmsten FAll auf 100BAr zu knallen.

Mir gehts mehr darum zum sehen ob das Problem rein vom Turbo und dessen Ansteuerung her kommt, oder ob da auch was anderes am Arsch sein könnte wo ich jetzt nicht dran gedacht habe, weil den Turbo würde ich ja eben soweiso tauschen!

@Höffix! Danke für das Angebot, aber ich will unbedingt ne MT.

BReth

Weit hergeholt ists nicht hab bisher 4 Supras bei einer war der Verdichter mega im A. ca 1/3 war weg gebrochen weil da im Ansaugtrackt n ca 1 cm großes Loch war vor dem Turbo und das keiner gemerkt hat.

und ich hab auch schon einen da gehabt bei dem ich einen riss vor dem Turbo entdeckt habe daraufhin hab ich ihm gesagt das jetzt der Verdichter mal 100 pro kaputt ist.
Wir haben den Akkordeonschlauch weg gebaut und der Verdichter war mega im a...

Wenn du den Schlauch abziehst knallt er niemals auf 100 bar.
1. schafft der CT 26 wenn man den schlauch abzieht und vollgas gibt nur ca 1,8 bar untenrum.
2. hat Lex kit genauso einen Fuelcut wie original außer er hat zusätzlich einen FCD verbaut.
Der Fuelcut kommt nur 20% später wie original.

wenn aus dem Ventildeckel nicht groß was durchpfeift, kannst noch kompression checken.
Wenn die gut ist ok.
Wenn sie schlecht ist und du bissl öl in die Kerzenlöcher machst und sie dann besser wird ist was im zusammenhang Kolben, Ringe und Zylinderwand verschlissen.
Das mit dem Schlauchabziehen kannst du ganz locker machen bin schon öfter so gefahren, außerdem kommts ja dann auch drauf an wieviel gas du gibst.
Es ist auch ohne Regelung ganz problemlos möglich 1 bar konstant zu halten.
Musst halt das im Gaspedalfuß haben und denk so gefühlsarm wirst nicht sein.
Den Druck kannst du klasse mit dem Gaspedal regeln wenn du kein Wastegate mehr hast.

Das mit den 0,3 bar kann ich dir erklären wenn das Dampfrad kaputt ist.

Das ist einfach weil wenn Dampfrad kaputt und dann das Gehäuse hinten gerissen ist, so das er bissl vorbeipfeift an der Turbine (sprich wastegateklappe drüber drunter seitlich irgendwo durchgerissen)
Ist sehr häufig bei den Supraturbos.
Wenn das durchgerissen ist macht der Turbo immer weniger druck was nicht daran liegt das er den Druck nimmer halten kann sondern das liegt daran, das die Stelldose und deren feder eben die gleiche bleibt.
Das Wastegate geht mit Steigendem Druck langsam auf linear mehr und mehr.
meinetwegen zum schnelleren rechnen bei 0,1 bar 1/5 bei 0,2 bar 2/5 bei 0,3 bar 3/5 bei 0,4 bar 4/5 und bei 0,5 ist sie voll offen.

Jetzt ist das Turbogehäuse gerissen was dann genau bedeutet die Dose geht weiterhin bei 0,1 bar 1/5 auf bei 0,2 bar 2/5 usw.
Problem ist das dann schon zusätzlich abgase durch den Riss verloren gehen der Turbo somit z.b. schon bei 3/5 offener Stelldose so viele Abgase verliert das er nicht mehr mehr Druck aufbaut.

Ist so hatte ich auch schon bei einem meiner Supras.
Der hatte hinten riss und der hat nur noch 0,25 bar geschafft.
Deswegen konnte der Turbo trotzdem noch viel mehr Druck schaffen. Man musste halt dafür sorgen das das Wastegate weniger aufgeht.
Hab dann 1,1 cm geshimt und hatte dann 0,5 bar wenn ich weiter geshimt hätte (ist aber schlecht möglich geht recht auf die finger da was dickeres dazwischen zu schieben) wäre der auch sicher noch mit 0,9 gelaufen und mehr.
Da wars n Riss, daher mein ich ja das Dampfrad ist kaputt oder hängt z.b.
Das hatte ich auch schon 3 mal. 2 mal bei mechanischen und einmal bei einem elektrischen.

Das mit dem zerstörten verdichter wäre der andere Ansatzpunkt mehr Ansatzpunkte gibt es Turbo mäßig nicht. Ist ein Exempelbeispiel von primitiver Technik vom Funktionsprinzip son Turbolader da gibts nicht viele Möglichkeiten.

Gruß
Frank

Tippe auch auf Turbolader. Turbolader leckt öl, das Dampfrad was vermutlich keinen Ölabscheide Filter verbaut hat ist verklebt und nix mehr wirds mit höherem Ladedruck.

Wenn du das Dampfrad mal ganz reinschraubst und wieder rausschraubst und mal bissl draufhaust könnte es vielleicht wieder funzen. Aber ist halt unnütze Zeitverschwendung weil Schraube reinstecken geht eben auch und ist viel schneller.
Braucht man aber eigentlich auch nicht testen weil zumindest das problem das der nur 0,3 bar schafft kann nur am Turbo liegen.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 21:06   #19
schokomanu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von schokomanu
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
schokomanu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Turbo kaputt?

hey breth, startest du nun "doch" wieder mit dem Suprafahren?
__________________
Meine Lieblingsbeschäftigung ist das hier!Da F.U.N.K.
Facebook
schokomanu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 22:11   #20
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Turbo kaputt?

wenn du wieder startest dann entschuldige die Bemerkung.

War das mal ziemlich unklug damit vorher aufzuhören.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 08:54   #21
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Turbo kaputt?

Hey Breth!

Also, wenn ich das so lese (habs an den richtigen Ort verschoben), kommt mir wegen Leistungsmangel noch ganz was simples in den Sinn:
Wir hatten schon lose Briden (z.B. nach dem 3000iger-Rohr).
Dies könnte relativ schnell gecheckt werden.

Die Ölwanne sollte nach mir nicht Öl siffen, hab ich noch nie gesehen. Die originale Dichtmasse hält und hält und hält...
Ich tippe da eher z.B. noch auf die Simmerringe an der Nockenwelle oder Ölpumpe. Ev. ist dieses Problem mit tauschen aller Simmerringe behoben.
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 09:57   #22
Racer-X
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Racer-X
 
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 254
iTrader-Bewertung: (14)
Racer-X befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Turbo kaputt?

Ein Freund von mir hatte vor ca. 3 Jahren auch einen völlig defekten CT26. Da kam auch keine Leistung mehr an. Der Ladedruck war nicht mehr bei Serie. Fühlte sich auch an, als wäre kein Turbo verbaut. Abgasseitig war kein Riss zu sehen. Nicht einmal im Anfangsstadium.

Das Problem war, dass er das Öl nur nuch durchgeschleust hatte. Ölverbrauch war auch immens hoch. 3x auf die Bahn und gute 1-2 Liter nachfüllen. Der Kat war auch hinüber. Hinten kam auch fast nur noch blauer Rauch raus.

Der Ölverlust hat natürlich "nicht nur" Turbo und Kat geschadet, sondern auch den Pleuellagern. Zunächst hatte er sich einen anderen CT26 zugelegt, aber das half nicht mehr wirklich. Die Lager hatten dann bereits so gut wie abgedankt - das Klopfen fing an.

Die Symptome, die man in Deinem Beitrag liest, klingen so ähnlich - fast gleich.

Ich wüsste jetzt nicht einmal, ob es nur mit "Preisdrücken" getan ist. Ich würde eher wie Daniel sagt verfahren und eine gepflegte kaufen. Kommt günstiger. Mir wäre das alles zuviel und zu riskant.
Racer-X ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 16:51   #23
Steinbruchsoldat
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Steinbruchsoldat
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Blaubeuren (nähe Ulm)
Beiträge: 2.795
iTrader-Bewertung: (37)
Steinbruchsoldat befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Turbo kaputt?

Also mein Turbo hatte ca. 3mm Spiel, die Schaufeln haben schön das Gehäuse ausgeschliffen..

Und das beste: Er brachte immernoch 0,7bar, mehr hab ich garnicht probiert...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt...
Steinbruchsoldat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schnauze voll!!!! Turbo kaputt Breth Technik 27 29.09.2007 21:58
Was kann es sein wenn nicht Turbo itself? cabal Technik 18 26.07.2007 15:05
Mk4 Non Turbo slow Sonstiges 4 06.05.2007 23:09
Turbo oder Non Turbo, das ist hier die Frage. Epsonator Sonstiges 60 11.04.2006 01:34
turbo oder kopfdichtung kaputt?? hote1975 Technik 47 12.01.2006 15:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain