![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Spezialschrauben im Kopf?
Also das ist eine Vielzahn Schraube. Setzt man da jetzt eine normale Nuss drauf, so gehen beim ersten Versuch maximal 6 Zähne flöten. Dann hat man aber immernoch genug um die mit dem richtigen Werkzeug auszubauen. Es sei denn man startet noch einen zweiten vergeblichen Versuch.
Oder man steckt die Nuss so unglücklich auf, das wirklich alle Zähne flöten gehen... ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Spezialschrauben im Kopf?
also wenn schraubenausdreher würd ich sowas nehmen http://www.kukko.de/index.cfm?page=p...cfm&m=2&id=118
mit linksausdreher hatte ich nie viel glück. von den o.g. ausdrehern hab ich aber auch schonmal einen abgebrochen beim felgenschloss aufmachen. die verzahnnung hält aber super wenn korrekt gebohrt wurde. ging bei 3 von 4 Schrauben auch bestens. So um die 100Nm kann man da schon übertragen (Anzugsdrehmoment Audi Radschrauben) --------------------------------------------------------------------- suNji hat recht, Wenn die Nuss etwas zu gross ist geht das ganz leicht ohne das man´s merkt. mecki hat ja ne Zwölfkant-Nuss genommen. --------------------------------------------------------------------- @mecki: ich schau morgen mal was ich noch an Ausdrehern da habe. habe noch einen halben Satz wo einige abgenutzt sind, die größeren benutze ich aber fast nie. 8mm Ausdreher könnt ich dir mal ausleihen, bzw. wenn da einer im alten Satz übrig ist kannste den haben. wegen einer Schraube lohnts nicht einen zu kaufen, die einzelnen Durchmesser gibts aber ansonsten auch einzeln als Ersatz. viel größer als 8 würd ich in die 12er Schraube aber nicht bohren, da könntes schon kritisch werden mit dem Drehmoment. Ich würde ne Mutter aufschweissen, wenn das richtig gemacht wird reisst die auch nicht ab. und durch die Hitze/Abkühlung löst sich die Schraube eh viel leichter. Den Motorblock kriegt man ja schlecht unter ne Ständerbohrmaschine, mir wäre das Bohren zu heikel, ist auch scheiß Material. Gruß John |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Spezialschrauben im Kopf?
Habe auch letztens qualitativ hochwertige Linksausdreher gehimmelt. An einer abgerissenen Schraube am Schwungrad insgesamt 4 Stück (nicht abgebrochen, sonder plan gedreht). Habe dann nen M6-Gewindebohrer genommen und nen Gewinde in die Schraube geschnitten. Als sich dann der Bohrer festgefressen hatte, konnte ich die Schraube ohne probleme rausdrehen. Sind ja auch dort gehärtete schrauben.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
und die Kakerlaken
|
AW: Spezialschrauben im Kopf?
Oh man oh man
![]() ![]() Man sieht es es nur wenige gibt die im Metallbereich praktisch Erfahrungen haben. Mach es wie sunjy beschrieben hat mit ner Mutter aufschweißen. Das funzt am besten. Und das ist hier jetzt keine Ichglaubetheorie. Wenn Du nicht so gut schweißen kannst, bohr den Kopf des Bolzens ab. Den Kopf kannst du dann über den noch im Block sitzenden Bolzen ziehen. Danach kriegst du ihn ganz leicht raus. Und vergiss die Liksdreherpipidinger, wenn die abreißen haste richtig Ärger. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Spezialschrauben im Kopf?
Da gebe ich oggy recht. Hatte schon mal das Problem, das nen Mech bei den Wagen meiner Frau nen Linksausdreher in der Riemenscheibenschraube abgerissen hat. Da die Mistdinger aus gehärteten Stahl sind ist da nicht viel mit ausbohren mit normalen Bohrern. MUsste deswegen halt die Welle ausbauen und zum Instandsetzer bringen. Hat dann nochmal 150 € gekostet, da ihm 3 Bohraufsätze flöten gegangen sind.
Aber mit dem Kopf der Schraube abbohren ist natürlich auch "genial" die Idee. Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Danach ist ja noch genügen "Fleisch" von der Schraube übrig. Da dann nen Gewinde drauf schneiden und 2 Muttern drauf drehen, die man gegenseitig kontert. Dann müsste man den Rest auch raus bekommen. Ich glaube nicht, das man das mit ner großen zange los drehen kann. Kann mich aber jetzt auch irren.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Spezialschrauben im Kopf?
...ich wäre auch für die Mutter - Aufschweißaktion, nur schön aufpassen das da keine Schweißperlen in den Motor fallen oder sich irgendwo einbrennen ( gut abdecken das ganze drumm herum)....
Zum Abbohren der Kopfschraube:.....muß dafür nicht der komplette motor draussen sein um den Kopf abheben zu können,....meine mich zu erinnern das der Kopf sonst hinten an der Stehwand zur Fahrgastzelle anliegt und somit nicht runtergenommen werden kann ![]() Greetz Supradiabolo ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Spezialschrauben im Kopf?
Zitat:
Ist richtig. Aber mal ne blöde Frage, wenns tatsächlich die Stehbolzen von ARP sein sollten und er die runde Mutter nicht mehr abbekommt, warum nicht einfach über die Inbus Bohrung in der Mitte des Bolzens den ganzen Bolzen samt Mutter rausdrehen? Der Bolzen hat keine 100nm, die sollen (soweit ich mich erinnere) mit rund 25nm angezogen werden oder sowas. Ginge das nicht auch?
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Super Moderator
|
AW: Spezialschrauben im Kopf?
Einen Versuch hätte ich noch anzubieten. Eine Torx-Nuss in etwa mit dem Durchmesser der Schraube (ehr etwas zu klein wählen) auf die defekte Schraube aufschlagen. Hilft in 50 % der Fälle weiter.
Gruß Frank
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
und die Kakerlaken
|
AW: Spezialschrauben im Kopf?
Zitat:
Ich glaube der Gute sollte erst mal sagen was er dort hat. Serie, von ARP Gewindestangen mit Mutter oder ARP Bolzen. Vieleicht kann er ja ein Bildchen machen, das wär romantisch. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Spezialschrauben im Kopf?
Aber wenn es eine Schraube ist, Bolzen hat er doch nicht, die ziemlich weit vorne sitzt, dann bekommt man den Kopf auch raus wenn nen Teil der Schraube stehenbleibt. Sind ja keine 20 cm. Nur wenn die hinten sitzt, dann sieht das glaube ich eher schlecht aus.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kopf ist runter und jetzt ratlos | Phoenix | Technik | 49 | 05.07.2007 09:30 |
Motor und Kopf | Knight Rider | Biete | 29 | 16.10.2006 18:55 |
Kopf unten, wie solls weiter gehen...? | kistner | Technik | 12 | 20.09.2005 21:33 |
wo zus. Wasserkanäle in Block und Kopf? | Knight Rider | Technik | 43 | 21.07.2005 16:35 |
gewinde im kopf im arsch | bianco | Sonstiges | 15 | 02.11.2003 13:04 |