![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
|
hi also die sonde von bosch ist bei mir für 199,- euro excl. versand zu haben.
cu udo |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registrierter Benutzer
|
mit rechnung ????
und überhaupt, ist ja wohl nur die sonde... was ich haben möchte ist ein wideband o2 messgerät welches ich ins armaturenbrett einbauen kann... was sollich da nehmen???? was ist denn von den teilen zu halten die dusty anbietet? |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Junior Mitglied
|
Hallo Uwe
Ich kann dri nur die AEM ECU empfehlen kostet zwar ca 1800 euro aber die lohnen sich, habe jetzt eine in eine Kunden MKIv eingebaut, das Gerät ersetzt alle anderen Piggypacks die man so drin hat, eine intressante alternative ist das Mapping nach der Widebandsonde, du stellst ein A/F Ratio ein und zack managt die Aem in verbindung mit der Sonde das Gemisch. Desweiteren ist auch ist die AEM auch updatebar und kann auch zum z.b. Nos steuern, ich habe durch geschickte Einstellung des Zündzeitpunktes und der Benzinmenge einen übergang von T1 auf T2 ohne Einbruch und das ohne Antilag-Funktion die die AEM auch noch beherrscht. mfg Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registrierter Benutzer
|
jaaaaaaaaaaaaaaaaaawohl!
__________________
3,5 Titan Stoker GT47/88R ![]() _______________ gesponsert by www.fotodeluxe24.de www.studiodeluxe-berlin.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Registrierter Benutzer
|
jaaa,
thomas ich weiß ![]() ich verfolge die sache ja schon ganz aufmerksam... ich wollte nur erst mal andere vorlassen zum ausprobieren... und wenn dann der erste motor im ***** ist und du weiß worans gelegen hat, fang ich auch an ![]() ![]() nee mal im ernst... wann kommt denn in deinen rasenmäher ne aem ????? gruß uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Junior Mitglied
|
Hallo
wenn Geld ist, leider gehen zur zeit andere Sachen vor, leider... Wenn du die AEM in Verbindung mit EGT und A/F Anzeige benutzt sollte eigentlich kein Motor kaputt gehen, aber eins ist klar, ich habe für die erste Map 2 Wochen gebraucht, das ist nicht so einfach!!!!!!!!!!!! Bin aber 120% davon überzuegt das alles andere nur Nötnägel sind, wobei ich zugeben muss das für Stock-Lader alles andere völlig ausreichend ist. leider musste Eddy so früh weg sonst hätte ich wahrscheinlich beim Wetterauer auf dem Prüfstand die Nacht durchgemacht....... mfg Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registrierter Benutzer
|
hy,
da mein AEM sowie noch andere kleine spielzeuge unterwegs sind , würde mich noch intressieren ob man die wideband sonde einfach und ohne probleme an das AEM anschliesen kann oder ob man da noch andere sachen zu brauch , weil zb bei suprastore kostet die sonde mit nem art STG dranne knap 715 Dollar. Was ich mir aber gerade auch noch überlege ist eine art Schaltbarer ansaugkanal bei einem Singelturbo weil : Beim singelturbo ist ja kein LMM mehr da , sondern nur noch ein map sensor , der ja nicht gerade sehr genau im unteren drehzahl bereich arbeitet , Das heist eine art schaltbarer ansaugkanal der zb bis 2500 Um die luft über den Alten LMM fliesen läst und danach halt nur mit dem Map sensor arbeitet. Denke mal das sowas realisierbar währe. naja mal sehn , aber das mit der sonde würde mich intressieren. C.y.a Sascha |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registrierter Benutzer
|
Hi Uwe,
wenn du gut und günstig dein A/F messen willst,dann kauf bei Suprastore den GREEDY A/F für sehr kleines Geld. http://www.suprastore.com/gredairfuelk.html Dann hast du es so wie du bestimmt willst. ![]() Gruß Andreas für den tip darfst du mir einen turbolader schicken |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registrierter Benutzer
|
@ andreas,
hm, für den tipp nen turbolader ??? welchen willste denn?? den mit gebrochener welle, den mit gebrochenem schaufelrad, oder den mit dem grissenen gehäuse ? ![]() außerdem was willste denn mit nem turbolader??? sind deine etwa hin??? gruß uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registrierter Benutzer
|
|
![]() |
![]() |