![]() |
![]() |
#17 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anhängerkupplung (AHK) für MK3
Zitat:
![]()
__________________
... 10 PRINT "Waiter, There's a bug in my LOOP": GOTO 10 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Mr. Off-Topic
|
AW: Anhängerkupplung (AHK) für MK3
nö. dürfte sich ähnlich verhalten. zum glück brauch ich sowas nicht
![]()
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anhängerkupplung (AHK) für MK3
Zitat:
Bei deinem Auto schauts ja anders aus, da gehts ja gleich, wie Formi anmerkte, auf die tragenden Teile der Karosserie! Ergo: selbst bei einem leichten Unfall, bei dem unter 'normalen Umständen' nur der Kofferraum etwas demoliert wäre, würdest du die Türen nicht mehr vernünftig auf/zu bekommen... Nein, aber wenn sie nicht dran ist, ists halt ganz normal -> erstmal auffe Stoßstange, dann mal schauen. Bei der Befestigung gibts auch verschiedene Systeme, unter anderem das hier von Brink, direktlink zum Fiteo (rechtsclick, speichern unter...) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anhängerkupplung (AHK) für MK3
meinst du nicht, dass erstmal beim auffahrenden die energie bleibt?
schließlich hat der ja meist keinen kuhfänger vorne dran sondern weiches metall oder kunststoffwelches als erstes nachgibt. das ist es, was ich eigentlich meinte. bei leichten remplern bekommt erstmal der andere etwas mit, meine stoßstange bleibt ganz.
__________________
... 10 PRINT "Waiter, There's a bug in my LOOP": GOTO 10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
und die Kakerlaken
|
AW: Anhängerkupplung (AHK) für MK3
Hat jemand mal ein paar Bilder von soner Kuplung?
Ich habe noch sowas im Schuppen liegen, ist ne abschraubare und nicht komplett ich mach nachher mal ein paar Bilder davon. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anhängerkupplung (AHK) für MK3
Nee, das überträgt sich immer auf beide, da du vorn bist und weniger Bewegungs Energie hast, geht mehr Energie auf dich als den 'von hinten'...
Ist ja egal, die Energie muss trotzdem abgebaut werden und geht auch auf dich, das es weicher ist, hilft zwar ein wenig, aber denk dran, das auch weiche Teile sehr viel Energie mitbringen können (ich schmeiß mal Strohhalm durch Kartoffel in den Raum). |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anhängerkupplung (AHK) für MK3
Das hat eher was mit Biegesteifigkeit und E-Modul zu tun.
Trifft es nicht ganz. Aber ich weiß vermutlich was du meinst. Allerdings ist der Frontstoßfänger eben ein solcher und dafür geschaffen Energie aufzunehmen. Aber final würde ich mal sagen - warten wirs ab. Wer will, kann mir mit seiner Supra auf der Burg Stahleck mit 10km/h hinten drauf fahren... ![]()
__________________
... 10 PRINT "Waiter, There's a bug in my LOOP": GOTO 10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anhängerkupplung (AHK) für MK3
Wenn Du´s machst, meld Dich, ich such auch noch eine, um den Fahrradträger drauf zu stellen...
MfG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anhängerkupplung (AHK) für MK3 | Tron | Suche | 18 | 22.07.2007 18:44 |
!! Selten, Alcon Bremse MK3 !! | supra-didi | Biete | 14 | 23.04.2007 11:04 |
Feste AHK mk3 | Slash200 | Biete | 26 | 23.01.2007 12:39 |
Ahk | Snoopyman2002 | Technik | 9 | 28.10.2005 20:45 |
Liste für Kassel | Willi Thiele | Treffen (Orga) | 15 | 08.08.2004 16:37 |