![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: John´s Rebuild-Thread
also ich wollte erst das originale SuperRed2 von Toyota nehmen. Haben wir einen Spoiler probelackiert, sah aber doch nicht so schön aus wie im US-Prospekt. Zufällig hatte mein Lackierer hat einen Ami mit einem VW-rot fertig, das sieht fast genauso aus, ist nur einen Tick kräftiger. passt perfekt zu schwarzen Anbauteilen. Farbcode muß ich eh nochmal fragen falls mal was nachzulackieren ist. Ist aber ein Standard-VW Farbton, ich denke wie auf aktuellen Polo´s/Sharan etc. Ist aber Zweischicht lackiert, also mit Klarlack.
Ich weiß uch nicht ob die da noch irgendwelchen Zauber reingemischt haben. Das originale Rot wäre ja einfach Uni. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: John´s Rebuild-Thread
Soweit mein Bruder mir das erzählt hat gibs auch Uni Lack nurnoch mit Klarlack drüber.
Ist bzw wird alles auf wasserbasislacke umgestellt und der lack selber ist matt und braucht eine ordentliche schicht Klarlack drüber. Alles wegen umwelt etc..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: John´s Rebuild-Thread
@ HE-Man also das Bild der roten Supra mit den dunklen Seitenstreifen hat mich wieder umgestimmt. Eigentlich hatte ich jetzt im Frühjahr vor, die Seitenzierleisten in Wagenfarbe zu lackieren, aber der Streckeffekt der dunklen Zierleisten ist unübersehbar..........
Da gerade das Thema ansteht, wie lackiert man die Zierleisten schnell, günstig, haltbar? Am Wagen lassen, abkleben und mit Spraydose? Oder wie habt Ihrs gemacht? Was ist mit der Gummileiste auf den Zierleisten, hält dort die Farbe, wo das Zeuch doch flexibel bzw. weich ist? Grüße sandman |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
DJURADJ
|
AW: John´s Rebuild-Thread
Zitat:
![]() ![]() die original-schwarzen (beide versionen, also prefacelift und facelift) waren einfach nur schwarze plastik, nix lackiert. die pre-facelift glaub ich sogar noch mit'ner folie beklebt, irrtum vorbehalten, hab das nicht mehr so ganz im kopf... aber die späteren, original in wagenfarbe lackierten sind wie gesagt auch "lackiert". ich denke, die kann man schleifen und in schwarz lackieren. mit spraydosen muss man umgehen können, kann aber auch gut aussehen. mit mehreren schichten lack und mehreren schichten klarlack bekommt man damit sicher auch gute ergebnisse hin... gruss HE-MAN |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: John´s Rebuild-Thread
@ HE-Man
Bei genauerem Betrachten des Bildes entsteht so im Nachhinein der Eindruck, dass die Frontstoßstange etwas weiter/länger nach vorn hervorschaut – ein Zahnarzt würde sagen Unterbiss - .........eben das streckt enorm. Hast Du noch andere Bilder von dieser Stoßstange? Hab ne 89er Face-lift mit graumetallic?-lackierten Zierleisten, an ein paar kleineren Kratzern kann man das etwas andere Grau des Plastiks darunter erkennen..... Aber mir geht es um das weiche, aufgeklebte, durchsichtige Band auf den Zierleisten...... Grüße sandman |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: John´s Rebuild-Thread
hab ich auch auf einer (diese Folie ist nicht auf allen Zierleisten). Mit Fön vorsichtig warmmachen dann lassen die sich abziehen. Dann nur die Kleberreste entfernen.
BTW: Mir gefallen die Zierleisten in Wagenfarbe in dem Fall besser. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: John´s Rebuild-Thread
Um die Fussmatten beneide ich dich! Das sind die Echten! Mit den Noppen auf der Unterseite.Ich hab schon vor Jahren versucht, diese zu bestellen. Gibts einfach nicht mehr!
Das TEMS Zeug ist ja nur für dich interessant. Bei mir kommt da der originale Sitzheizungsschalter hin.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: John´s Rebuild-Thread
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: John´s Rebuild-Thread
mal ganz fett RESPEKT
![]() ![]() das geht nicht von heute auf morgen. ich hoffe (weiss) du wirst eine menge spass mit der lady haben wenn sie dann mal fertig ist.
__________________
Wir rasen nicht, wir fliegen tief ![]() ![]() ![]() „Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht übersteigt, erst dann wird die Welt endlich wissen, was Frieden heißt.“ Jimi Hendrix |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: John´s Rebuild-Thread
Wo wir gerade beim TEMS sind:
Gibts auch etwas weichere denn die Originalen Dämpfer? Bzw gibts da Unterschiede zwischen den Modelljahren? |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: John´s Rebuild-Thread
nein. TEMS gibts nur original-Dämpfer und in US als Ersatz von Tokico. Dürften aber identische Erstausrüster-Dämpfer sein. zumindest von der Konstruktion / Abstimmung.
Das TEMS Fahrwerkist aber in der weichen Stellung nicht zu hart. Die spürbare Fahrwerkshärte wird doch maßgeblich auch eigentlich mehr durch die verbauten Federn bestimmt. Es ist eher ein Problem das man das nicht wirklich DEUTLICH härter bekommt. Ist auch logisch. Nur mit Kunstgriff oder HKS TEMS Steuerung. Da wird einfach die dritte, eigentlich für die automatische Regelung vorgesehene Stufe hergenommen und manuell geschaltet.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Animated Gif Thread | RandleMcMurphy | Off Topic | 20 | 27.01.2006 23:21 |
Der offizielle TO Thread | BAD_SUPRA | Off Topic | 7 | 22.11.2005 14:13 |
Teile fuer '87 Supra Turbo Engine Rebuild | TopSecret | Suche | 17 | 04.10.2005 21:36 |