Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2006, 14:26   #16
mhcruiser
Man nannte Ihn "Die Haube"!
 
Benutzerbild von mhcruiser
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Kerzers (CH)
Beiträge: 2.545
iTrader-Bewertung: (0)
mhcruiser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Wo ist denn der Beitrag von mhcruiser?
Hab ne Nachricht von einem Post von ihm erhalten.
Na ja.
Sorry, als ich geantwortet hatte, hab ich gesehen, dass Elchsfell schneller war, mit einem ähnlichen Post, da hab ich kurzerhand meinen Post wieder gelöscht...
__________________
Gruzz mhcruiser

www.supra-klinik.ch

HöfiX & mhcruiser par nobile fratrum
mhcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 14:36   #17
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.728
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Er ist ja auch noch nicht ganz fertig. Wie ich.

Nur seins wird ein bischen doof aussehen, weil einmal die Balkenanzeigen nach rechts und dann nach links gehen. Schaut optisch shit aus.



Ich geh ja einen ganz anderen Weg.
Das hab´sch noch gar nicht gesehen. So siehst müllig aus.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 14:52   #18
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Genau,
so sieht mein zerlegtes Digidash aus, als es noch vollständig war:


Ich verwende nur die Hauptplatine und die rechte kleine Platine (für Wassertemperatur),
dann gehen die Balkenanzeigen zur Mitte hin.


Die andere Platine (mit dem TEMS und Öldruck und Ladedruck) fliegt bei mir komplett raus. rechts neben dem Digi kommen wieder meine beiden Monitore und dazwischen die VFD's und die Hinweislampen (Check engine, door open, etc..)
Und in der Mittelkonsole kommen wieder die analogen Rundinstrumente hin (Spanung, Öldruck, Ladedruck, und ??), so wie ich es früher hatte, allerdings mit blauer Beleuchtung.
hier noch meine alte Version vor meinem Umbau, ohne digitalen Tacho:

Supermonitor wird integriert, und das Zeitronix bekommt ein Noritake VFD statt dem jetzigen Optrex Modul.

Auf jeden Fall besser, als seine Lösung.

Jeden
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 14:55   #19
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden




Jo, müllig.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 15:21   #20
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich kann kaum glauben was ich da gerade lese....
Gerade von Jungs, die wissen sollten, wieviel Arbeit das macht. Ich denke Ihr beurteilt da ein Foto eines Zwischenstand's, mit dem der auch nicht glücklich ist, sonst hätte er das TEMS-Display nicht noch weiter zerlegt, siehe paar Beiträge weiter hinten... http://www.supramania.com/forums/sho...2&postcount=40

Und Peter, wenn man das TEMS drinne hat ist es doch ganz schön, wenn man auch die Anzeige dazu hat, oder?

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 15:35   #21
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
der jetzige Stand schaut nicht so dolle aus.

Das TEMS kann er nur so weit zerlegen, als das er das VFD-Modul von der Platine löten kann.
An den Anzeigen selbst kann er wohl nichts ändern. Die sind fest in dem Vakuum Glas verbaut. Eine einzige Einheit.
Das hat mich ja auch geärgert. Auf die Anzeigen (Öl und Turbo könnt ich verzichten; er hat nur Öl; aber ich hätte gerne das TEMS Bild benutzt, um meine elektr, Konis daran zuhängen.
Ich hab kein TEMS, nur die elektrisch verstellbaren Konis von B&M.

Wenn er sich nicht das Modul neu herstellen lassen will (das wird teuer), kann er an der Form der Darstellung (dass die Balken nach rechts oben gehen) nichts ändern.
Und das schaut halt, wenn er die komplette Anzeige zusammengebaut hat, eben wenig gut aus. Da würde ich es lieber lassen.

Aber ich geh ja einen anderen Weg.

Ich bin froh, dass meine MKIII wieder fährt,
hab die 1.000 km Einfahrtrecke seit Wochenende hinter mir,
muß noch ein paar Innenteile umlackieren (weil zu meiner Aussenfarbe das schattengrau der Einrichtung nicht passt; jetzt lackier ich alles in schwarz um; teilweise schon geschehen)
und dann (oder zeitgleich) will ich das Digi Dash Projekt vervollständigen.
Nur bei mir ist es nicht das Digi Dash, sondern es wird das komplette Armaturenboard umgearbeitet, weil da ja noch viel mehr rein muss. Und es soll ja auch noch nach was aussehen.
Und selbst das Didi Dash bekommt bei mir noch eine vollständige Umbearbeitung.

Ist noch viel Arbeit, und erst ein Teil vollbracht.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 15:43   #22
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.728
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
oh doch, grade weil wir jeder schon aufgemachte Digi´s in der Hand haben. wir sprechen von den zwei kleinen Balken-anzeigen links und rechts vom Hauptdisplay. Da verzichte ich lieber auf die Tems Anzeige wenn´s nicht anders geht obwohl die natürlich gaudi machen würde.

Und Peter brauch den Platz ja sowieso für andere Sachen
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 19:58   #23
3000 GT
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bitsnake
Ich persönlich fahre im R154 vollsynthetisches LiquiMoly GL-5 (nicht Hypoid), das ist einfach billiger.
Sorry, aber API GL5 ist Hypoidgetriebeöl (wurde mir von LiquiMoly so auch bestätigt) und das vollsynthetische Getriebeöl von LiquiMoly ist immer GL5!

Der einzige Unterschied ist der Temperaturbereich (75W90 ohne LS oder 75W140 mit LS = spez. für Sperrdifferential, daher teurer)!

Geändert von 3000 GT (20.03.2006 um 20:11 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 21:20   #24
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.728
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von 3000 GT
Sorry, aber API GL5 ist Hypoidgetriebeöl (wurde mir von LiquiMoly so auch bestätigt) und das vollsynthetische Getriebeöl von LiquiMoly ist immer GL5!

Der einzige Unterschied ist der Temperaturbereich (75W90 ohne LS oder 75W140 mit LS = spez. für Sperrdifferential, daher teurer)!
Dann sollten die mal in Ihren Katalog gucken. Wir können das aber technisch noch etwas vertiefen:

Hypoidgetriebeöl hat besonders hohe Scherfestigkeiten, ist aber chemisch aggresiv gegenüber Buntmetallen (Messing usw.). Für schrägverzahnte (Schalt-)getriebe reicht i.A. auch ein GL4, je nach verwendeten Materialien sollte man da eben genau kein Hypoidgetriebeöl einfüllen. Nebenbei erreichen zwar heutige "normale" vollsynth. GL5-Öle sicher auch die Eigenschaften von ausgewiesenen Hypoidgetriebeölen, lassen sich also dort auch einsetzen (z.B. in nem HA-Diff). Umgekehrt klappt das auch, das geht nur u.U. auf die Lebensdauer (zuerst der Synchronringe).

Und nicht umsonst hat LiquiMoly eine Sorte "Vollsynthetisches Getriebeöl (GL5)" im Katalog wo nichts von Hypoid dran steht. Ich gehe mal davon aus die meinen das auch so. Da gibts separate Rubriken für "Hypoid-Getriebeöle vollsynth." und "Getriebeöle vollsynth." Wie oben gesagt, das kann man sicher an Einsatzstellen nehmen wo eigentlich explizit Hypoid gefordert ist. An Ölen für Schaltgetriebe wirst du eher so eine schwammige Formulierung finden wie z.B. bei Valvoline "Can be used in (hypoid) transmissions and transaxles".

Gruß

John
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 22:45   #25
3000 GT
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bitsnake
Und nicht umsonst hat LiquiMoly eine Sorte "Vollsynthetisches Getriebeöl (GL5)" im Katalog wo nichts von Hypoid dran steht. Ich gehe mal davon aus die meinen das auch so.
Ich hatte letzte Woche genau wg. dieser Thematik die techn. Hotline von LiquiMoly kontaktiert und gefragt, ob es sich um ein API GL5 (Hypoidgetriebeöl) handelt, oder ob es sich um ein sogenanntes API GL4/5 (diese Getriebeölspezifikation deckt nur Teilbereiche von einem "echten" API GL5 ab) handelt.

Ersteres wurde explizit bejaht mit dem Hinweis, dass es sich um ein "echtes" API GL5 und somit um ein "echtes" Hypoidgetriebeöl handelt ... egal ob es dort steht oder nicht (entscheident ist die API-Einstufung).

Dies kann man übrigens auf den Internetseiten diverser Hersteller nachlesen (insb. Castrol, Aral).

PS: Ich würde es nicht schreiben, wenn es mir der Hersteller nicht ausdrücklich mitgeteilt hätte!

Geändert von 3000 GT (20.03.2006 um 22:49 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 12:56   #26
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Da stellt sich mir wider die Frage:
Hypoid oder nicht Hypoid. Und ob man diese untereinader mischen kann (z.B. wenn man beim Nachfüllen nicht mehr weiß, was beim Befüllen damals reingekippt wurde (oder die Werkstatt reingekippt hat))
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 13:22   #27
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.728
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
Ist zwar nicht die präzise Antwort aber wenn du sichergehen willst wechsel komplett gegen Castrol TAF-X.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 13:55   #28
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Castrol TAF-X Kosten ca. 9 Euro pro halben Liter!
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 14:59   #29
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.728
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
genau so ist das ! da ist das ja bei uns selbst im Globus Baumarkt billiger (aber nicht viel: 8,- /Liter). Gab aber auch schon ab und zu mal Sonderangebote für 6,50. Haben wir hier keine Ölhändler im Forum ?

Könntest im Prinzip auch Öl von Toyota nehmen
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 15:12   #30
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
bei Toyota weiß ich wieder nicht, was die mir geben...

Also Baumarkt, 8,xy Euro für nen halben Liter!

Aber selbst auf den Castrolseiten steht für unsere Supra nur 2,4 Liter.
Wie ist das jetzt mit der Ablasschraube? Ist die echt auf der Unterseite?
Hatte da nichts gesehen....
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wie viel Füllmenge für Klima? Knight Rider Technik 9 21.06.2004 16:38
Füllmenge Klima? Tec- Supra Technik 38 29.08.2003 08:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain