![]() |
![]() |
#17 |
[NSH]Master Of Desaster
|
Beim Beschleunigen bei 220: LD runter (von 0,8 auf 0,2), Öl verbrannt.
(Es war leider nachts, d'rum konnte ich nicht alles schnell genug deuten.) Ich glaube, es hat auch kurz geruckt. Aber kein Lärm, kein Klopfen o.ä. - zu dem Zeitpunkt noch nicht! 3L Öl sowohl verbrannt, als auch raus gedrückt. (GMturbo vermutet durch die VDD, was gut sein kann, wenn man sich den Motorraum anguckt. (Er hat ihn nicht gesehen.)) Das oben ist ein Foto der Zündkerze vom 1. Zylinder. Alle anderen waren "nur" komplett Verölt. - Kompression von Zylinder 2-6 10(+) Bar... auf dem 1. "0". Guckt Euch mal die Mittelelektrode an. Das Spiel vom Turbo ist noch wie vor 4-5 Jahren, 1a. Ob die Spritdüse ausgesetzt hat, ob ein Ventil hängen belieben, oder das Pleul gerissen ist.. kA..!? - Auf jeden Fall macht der Motor einen höllen Lärm, wenn man den 1. Zyl. nur mit einem Lappen abdeckt, und ihn auf 5 Töpfen startet. Lagerschaden dadurch, daß ich die letzten 500m nur mit ca 2L Öl gefahren bin, oder doch eher Abriß vom Pleul? Ich tippe eher auf letzteres.. weil 0 Bar.. und das noch massig Öl im Zylinder war/ist, würde bei einem Loch doch wenigstens ein wenig Druck bleiben, oder!? ... kann natürlich auch sein, daß sowohl Loch (..guckt Euch die Kerze an..) als auch Abriß vorhanden sind.. kA.. Achja.. vor dem laufen lassen auf 5 Töpfen hab' ich natürlich Öl aufgefüllt. Ich hab zu GMt schon gesagt.. ich hätte jetzt gernen 'nen drive-in Röntgengerät! ![]() Braucht jemand eine 1a Nebelmaschine? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
[NSH]Master Of Desaster
|
Kulturschock.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Registrierter Benutzer
|
nebelmaschine hat ich auch Turboladerschlauch weggeflogen,das bei 1 bar die alte Dame aufm Bürgertseig ist bald tod umgefallen ,son Knall gab das und dann nur noch schwarze Wolken ,nu hat se einen anderen drin und Ruhe ist
|
![]() |
![]() |