Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2005, 20:56   #16
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von supra-normen
wenn du einmal 1 bar gefahren bist willst du nicht mehr 0,8 haben is dann fast wie serie vom gefühl her.
Genau das ist unser Problem !!!!

Aber was soll man machen ?
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2005, 22:15   #17
supra-normen
ex "suprafun"
 
Benutzerbild von supra-normen
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: halle/ saale
Beiträge: 1.867
iTrader-Bewertung: (13)
supra-normen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
lolek

tunen was das zeug hält. wenn man es kann.

mfg
supra-normen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2005, 02:32   #18
Hawk
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Hawk
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Essen
Beiträge: 208
iTrader-Bewertung: (0)
Hawk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die Analogen Anzeigen lügen meisten ein wenig!!!

Schaut euc die Kurve vom Nils an und ihr werdet sehen was ich meine. 0,8 bar und mehr schafft er nicht.

Die 0,8bar hat der Prüfstand gemesen und er ist etwas genauer als die Anzeigen bei uns im Auto.
__________________



- Young & Dangerous -
Hawk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2005, 23:50   #19
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Naja, wenn die analoge und der boostcontroller unabhängig voneinander exakt den selben wert anzeigen, kann man davon ausgehen das der korrekt ist. bei 0,8 ist auf keinen fall schluß, die macht der noch recht locker, auch dauerhaft. wenn eben ansaug und abgasanlage frei sind.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 01:40   #20
Hawk
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Hawk
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Essen
Beiträge: 208
iTrader-Bewertung: (0)
Hawk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Dann glaub das ihr wollt.

Der Lader schaft halt nicht mehr!!!

Alles andere ist humbug.

Fahrt zu einen guten Prüfstand mit mehreren Meßkanälen und prüft es selbst. Es hätten ja eineige sehr günstig in Marl haben können...
__________________



- Young & Dangerous -
Hawk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 11:31   #21
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Hawk
Dann glaub das ihr wollt.
Tun wir sowieso. Das würde ja heißen das alle Instrumente egal ob VDO, Racimex, HKS, Greddy, Apexi und co total zum Mond gehen würden, wenn sie bei 0,8 Bar 1 bar anzeigen. Und die 1 bar und mehr anzeigen tun sie ja, denn es sind hier ja genug mit den unterschiedlichsten anzeigen (analog, digital) mit dem CT26 und 1 bar und etwas mehr unterwegs....

Werds nachher genau belegen können:
ich bau in der mittagspause die analoge LD-anzeige und den BC raus, und geh damit in unser Meizintechnik-Labor. Die haben geeichte Druck und Vakuum-Abgleichgeräte aller art. Da stell ich 1,00 Bar ein, und dann mal sehen was die analoge und die digitale anzeige bei echten geeichten 1 bar anzeigen.
Werd ich heute abend dann mal breichten.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 12:12   #22
Hawk
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Hawk
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Essen
Beiträge: 208
iTrader-Bewertung: (0)
Hawk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mach das ruig mal.



Bei der Kurve sieht man es genau was ich meine. Der Lader schafft einfach nicht den Druck zu halten. Hier ist der spitzenwert 1,4bar und fällt sofort ab und bleibt dan bei 0,8bar hängen.
ie Kurve fällt bei kleineren Druck schon eher auf den besagten Druck zurück.

Dazu kommt noch, bei den läufen die gemacht morden sind, glaube von 1bar bis 1,4 bar, hat sich die Leistung nicht wirklich verbessert. Bringt Also nichts....
__________________



- Young & Dangerous -
Hawk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 13:26   #23
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Hawk
Dazu kommt noch, bei den läufen die gemacht morden sind, glaube von 1bar bis 1,4 bar, hat sich die Leistung nicht wirklich verbessert. Bringt Also nichts....
Logisch. Denn die Leistung wird letztlich nur aus Drehmoment und Drehzahl berechnet (@suprafan: ja, ich habs jetzt kapiert ). Und die Maximalleistung steht üblicherweise bei ca. 5800/min an, also bei einer Drehzahl, wo der Lader in beiden Fällen nur noch 0,8bar liefern dürfte.

Einen echten Unterschied sollte man beim Drehmoment sehen, und zwar bei den Drehzahlen, bei denen der Lader die 1,4bar auch noch schafft.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 20:27   #24
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Was`n das fürn Nonsens hier von blödhase?

zum thema zurück:
also, habs nun mal vorhin gemessen.
An den anzeigen liegts aber nicht, denn die zeigen schon recht genau an. Hätte mich auch gewundert, denn ist ja kein kunststück ein meßinstrument zu bauen das bei 1 bar auch 1 bar anzeigt, sonst könnt man sich die dinger ja auch sparen und nur nach dem serien-schätzeisen gehen.
Hier mal die ergebnisse vom abgleich mit dem geeichten Manometer:
G= anzeige geeichtes Manometer
A= analoge Racimex-Anzeige 1,5 Bar
D= digitale Anzeige auf Greddy Boostcontroller
*= knapp, Nadel kurz vor vollem strich (analoge anzeige halt...)
**= Nadel knapp über vollem strich

G_______A______D

0,50___0,45____0,48
0,60___0,60*___0,58
0,80___0,80*___0,79
1,00___1,05____1,02
1,10___1,10**__1,12
1,20___1,25____1,22
1,50___1,55____1,53

Also die Angezeigten werte stimmen schon mit dem echten Referenzwert recht genau überein. wobei die 0,5 beim analogen natürlich nur so zu nehmen sind, wie sie bei ner analogen sind: die nadel steht genau zwischen 2 strichen. Da ist die digitale mit 2 stellen hinterm komma schon genauer.
Nun, auch wenn die meinungen hier auseinandergehen, wenn ich dauerhaft vollgas fahre, und die anzeigen stur auf etwas über 1 bar bleiben, kann ich nun davon ausgehen, das diese auch in der ansaugbrücke anliegen. denn da greif ich den druck ja ab.

Was mich mal interessieren würde, ist was Niels mit max 0,8 bar an boostcontroller eingestellt hat, maximaum was geht? Oder dampfrad? Oder wie geregelt. Und Luftmäßig was er an eingang (filter) und ausgang hat. (knie, anlage), denn die nicht wenigen mit dauerhaft 1 bar können hier ja auch nicht weggeschönt werden. muß mal sehen ob meine olle fotokiste das auch als video festhalten kann bei vollgas und anzeige auf 1,1 bar. Das der lader da schon über der 100%-marke läuft, und am kotzen ist, ist natürlich klar. Und das die luft viel zu heiß wird als bei nem lader der dafür ausgelegt ist auch. vielleicht melden sich ja noch ein paar der 1 bar-fahrer.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------

Geändert von Andreas-M (28.07.2005 um 20:30 Uhr).
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 12:09   #25
Hawk
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Hawk
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Essen
Beiträge: 208
iTrader-Bewertung: (0)
Hawk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kannst du alles hier nachlesen...

http://www.supra-garage.de/
__________________



- Young & Dangerous -
Hawk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 17:35   #26
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also mal aufklären tu.

mehr als 0,8 bar bringen sehr wohl was. NICHT MEHR LEISTUNG

Aber die leistung steht früher an. Weil das Drehmoment untenrum durch die z.b. auf dem Diagramm 1,4 bar sehr stark steigt.
Dadurch hat man ein Leistungsplateau was in der Schweiz sicher nicht schlecht ist weil die Beschleunigung sehr wohl besser wird weil man beim schalten niemals in einen bereich abrutscht in dem nicht die volle Leistung anliegt.
Aber die Maximalleistung steigt dadurch nicht, wenn man nun aber nur auf 0,8 bar einstellt steigt die leistung immer weiter bis die bei 5800 dann ihre Maximalleistung erreicht klar hat man die gleiche Leistung nur ist man eben nicht immer beim schalten im vollem Leistungsbereich.

Der Lader ist für 0,5 bar gebaut und alles was drüber ist verkürzt sein leben ist so.
Wenn man aber z.b. 0,8 Bar einstellt und dann dauervollgas fährt schaufelt sich der Lader genauso tot wie bei 1,4 Bar bei 3500 UPM z.b.
Die Laderdrehzahl ist dabei nämlich immer die gleiche.
Der Lader schafft ein Luftvolumen für ca 340PS zu fördern (kommt noch bissl auf den wirkungsgrad der Maschine drauf an)
Der lader schafft deshalb untenrum mehr Ladedruck (man merke er dreht immer gleich hoch auch bei 1,4 bar wenn er das volle volumen schöpft)
Weil die Maschine untenrum den das Luftvolumen das der Lader fördert nicht bei 0,8 bar verarbeiten kann somit staut sich das vor dem Motor an und der Ladedruck steigt. In diesem beispiel auf z.b. 1,4 bar da ist dann der Druck erreicht in dem das in den Motor so reingepresst wird das er eben bei 1,4 bar die vom Lader geförderte Luft verarbeiten kann.

Beschleunigungstechnisch ist das mit den 1,4 bar gut.
Pleullagertechnisch etc. vielleicht weniger.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 18:58   #27
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Dark Shadow
Also mal aufklären tu.

mehr als 0,8 bar bringen sehr wohl was. NICHT MEHR LEISTUNG

Aber die leistung steht früher an. Weil das Drehmoment untenrum durch die z.b. auf dem Diagramm 1,4 bar sehr stark steigt.
Dadurch hat man ein Leistungsplateau was in der Schweiz sicher nicht schlecht ist weil die Beschleunigung sehr wohl besser wird weil man beim schalten niemals in einen bereich abrutscht in dem nicht die volle Leistung anliegt.
Aber die Maximalleistung steigt dadurch nicht, wenn man nun aber nur auf 0,8 bar einstellt steigt die leistung immer weiter bis die bei 5800 dann ihre Maximalleistung erreicht klar hat man die gleiche Leistung nur ist man eben nicht immer beim schalten im vollem Leistungsbereich.

Der Lader ist für 0,5 bar gebaut und alles was drüber ist verkürzt sein leben ist so.
Wenn man aber z.b. 0,8 Bar einstellt und dann dauervollgas fährt schaufelt sich der Lader genauso tot wie bei 1,4 Bar bei 3500 UPM z.b.
Die Laderdrehzahl ist dabei nämlich immer die gleiche.
Der Lader schafft ein Luftvolumen für ca 340PS zu fördern (kommt noch bissl auf den wirkungsgrad der Maschine drauf an)
Der lader schafft deshalb untenrum mehr Ladedruck (man merke er dreht immer gleich hoch auch bei 1,4 bar wenn er das volle volumen schöpft)
Weil die Maschine untenrum den das Luftvolumen das der Lader fördert nicht bei 0,8 bar verarbeiten kann somit staut sich das vor dem Motor an und der Ladedruck steigt. In diesem beispiel auf z.b. 1,4 bar da ist dann der Druck erreicht in dem das in den Motor so reingepresst wird das er eben bei 1,4 bar die vom Lader geförderte Luft verarbeiten kann.

Beschleunigungstechnisch ist das mit den 1,4 bar gut.
Pleullagertechnisch etc. vielleicht weniger.
danke. Das ist die lange Version dessen, was ich oben schon schrieb. War nur zu faul für so viel Text.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 19:31   #28
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Spart diskussionen weil leicht verständlich so.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain