![]() |
![]() |
#16 |
Registrierter Benutzer
|
Auch wenn's der erste war, der ist so gut, dass er immer noch in neuen Autos verbaut wird (1JZ-GTE)
Die MKIII ist ja auch ganz offiziell ein Nachfolger des 2000GT, ob das so hingehauen hat ist ja ne andere Sache ![]() Hier mal ein Bild vom neuen 3JZ, Reihenachtzylinder ![]() ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Pleuellagerschalenkiller
|
reihenachtzylinder?!? hab eigentlch immer gehört dass das nicht sonderlich viel sinn macht, da die kw zu lang wird (ganz miese torsionssteifugkeit) und der bauraum ja auch gross sein muss! is in punkto massenkräft auch nicht so vorteilhaft! ob das gutgeht!?
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
@bianco: Guck mal an die letzten (rechten) beiden Zylinder. Fällt dir was auf?
![]() Nuckelchen versucht hier arme, nichtsahnende Leute zu verarschen ![]() ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
|
Hmm irgendwie wirkt der 1jz in der MK3 durchdachter und sauberer so wie er verbaut ist...
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 | |
Bordstein-Schrauber
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Pleuellagerschalenkiller
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registrierter Benutzer
|
Och Mensch, Suprafan hatte schon klasse mitgespielt
![]() ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Bis DU dich entschieden hast ist der zweimal verkauft HARHARHARHAR ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Pleuellagerschalenkiller
|
Zitat:
grade im lkw bau hat men ewig versuch r8 zu entwickeln, weil man bei zugmaschienen hinten raus ja ewig platz hat! man hats aber aufgegeben! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Pleuellagerschalenkiller
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registrierter Benutzer
|
R 8
Die Kurbelwelle ist ja wie ne Drehstabfeder - Verbrennungstakte & Verdichtungsverbiegen die KW periodisch. Je nach geometrischen Abmessungen, Massenverhältnissen, Steifigkeit der KW und Drehzahlen kommt es zu Kumlierungen oder Auslöschungen der Verbiegungen.
Ein Teil dieser Drehschwingungen wird von der Riemenscheibe und vom Schwungrad gedämpft - trotzdem sind solche Schwingungen heikel und verurschen Kw - Brüche. Reihenachter sind am ungunstigsten in der Hinsicht - der Merc Rennmotor ist ein doppelter 4 und hat zudem den Abtrieb in der Mitte Gruss Stephan |
![]() |
![]() |