Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2004, 20:42   #16
Supra-Fly
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: 58849 Herscheid(Sauerland)NRW
Beiträge: 1.646
iTrader-Bewertung: (1)
Supra-Fly befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ist der Unterdruckschlauch am BOV richtig fest und heile?Dann ruckelt die Karre auch wie sau.
Supra-Fly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2004, 21:00   #17
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Jabo habs nicht auf das Startthema bezogen das war mir schon klar das es nicht der Grund war hierfür...
nur bianco schrieb das nach dem säubern keine Leistung mehr da war und bis 3500 ewig und sehr unwillig hochdreht...

Dafür kann dann sehr wohl n vertauschtes Zündkabel schuld sein.
Zum ersten sag ich nix, weil das ist n ewiges rumprobieren... kann da keine genaue Lösung sagen halt testen testen testen da gucken hier gucken.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2004, 21:39   #18
suprawilli
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von suprawilli
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
suprawilli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ich tippe immernoch auf verdreckte Kerzenstecker, gerade jetzt nach der defekten VDD. Ich durfte nach meiner defekten VDD, erst ein Kabel/Stecker -später alle- neu kaufen, weil ich die supra trotz intensiver Steckerreinigung nicht mehr auf 6 Töpfen bekommen habe! Und wenn nun nichts mehr geht, Kabel vertauscht!

Geändert von suprawilli (02.10.2004 um 21:43 Uhr).
suprawilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2004, 23:41   #19
bianco
Pleuellagerschalenkiller
 
Benutzerbild von bianco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (1)
bianco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
okay vielen dank erstmal für eure ganzen antworten!

zündkabel sind nicht vertauscht! hab ich extra überprüft! der schlauch am bov ist auch fit! werde also mal alles mit kontakrsoray einsauen und mir dann dochmal den kabelbaum vornehmen! hab vorhin bei den kerzen gesehen dass die 2. ziemlich schwarz ist, also wohl fett läuft! würd sich ja mit ventil daueroffen erklären lassen! werd da mal ansetzen!

klär mir doch bitte mal einer auf über die zündung: wie läuft das genau bei der supra! also welche teile haben damit zu tun?

@willi: wo ist der zündgeber? is das das kleine silberne kästchen vor dem drucksensor?
bianco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 12:45   #20
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
"Zündgeber" gibts in der form so ja nicht. Das was du meinst ist das Resistor-Pack, also die vorwiderstände. Wie die zündung laufen soll vom zeitpunkt gibt der nockenwellenstellungsgeber vor. Der schickt die signale zur ECU, und die steuert die zündspulen an. Mal so grob gesagt. Ist das Massekabel von der Zünspulenbrücke richtig am Zylinderkopf dran?
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 17:24   #21
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Der Igniter sitzt vorn rechts wenn du am Auto stehst ist son Silbernes Kästchen igniter steht soweiti ich mich entsinne noch drauf...
Ansonsten die Spulen, Kabel, Kerzen, der Nockenwellensteller, Lmm kann mit zu tun haben, Drosselklappensensor kannst durchmessen anhand des Werkstatthandbuchs, Nockenwellensteller kann man auch nachmessen, ECU selber kann man tauschen, danach wär eigentlich alles soweit ausgeschlossen bleibt dann fast nur der Kabelbaum über...
Vielleicht noch ne hängende Einspritzdüse glaub ich aber weniger. Mehr fällt mir zu net ein
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2004, 01:09   #22
bianco
Pleuellagerschalenkiller
 
Benutzerbild von bianco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (1)
bianco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Andreas-M
Ist das Massekabel von der Zünspulenbrücke richtig am Zylinderkopf dran?
wie find ich das am besten? welches ist das bzw was ist die zündspulenbrücke?
bianco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2004, 12:33   #23
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von bianco
wie find ich das am besten? welches ist das bzw was ist die zündspulenbrücke?
er meint das blech auf dem die zündspulen aufgeschraubt sind.
von diesem blech geht ein massekabel ab, das schon mal den geist aufgeben kann.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2004, 13:26   #24
nano
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von nano
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: near stuttgart
Beiträge: 40
iTrader-Bewertung: (0)
nano befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
.. wie alt sind denn die kerzen?

vielleicht hat doch eine ne macke und funzt nicht richtig.
nano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 16:05   #25
bianco
Pleuellagerschalenkiller
 
Benutzerbild von bianco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (1)
bianco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
also bin eben wieder an der karre gewesen: kabelbaum an der spritzwand ist nicht durchgescheuert! das massekabel bei der spündspule ist dran! bov schlauch auch! mal nacheinander alle stecker an drosselklappe, thermostat, zündung usw abgemacht! hat nichts gebracht ausser dass das ding bei manchen steckern ausging! abgerissene kabel hab ich keine gefunden! auch nix durchgescheuertes!hab dann im berteib mal alle düsen nacheinander abgemacht und nen prüfer drangehalten! hat bei allen geblinkt! aber als ich die 2. abgemacht hat ist garnix passiert! dreht genauso wie vorher! die zweite kerze war auch die, die schwarz war! aber komischerweise bekommt die düse schon ihre strompulse! sagt zumindest mein prüfstecker! kanns sein dass die düse einfach hin ist und dauer offen lässt! würd ja so einiges erklären! gibts möglichkeiten dass zu checken?

aber mal was anderes: wo sind die klopfsensoren? hab mir letzte woche schon gedacht dass sich dass manchmal wie klopfen anhört! ich hoff ja mal nicht! klackt so richtig metallisch! kann das sein? wie kann ich die überprüfen?
bianco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 16:09   #26
bianco
Pleuellagerschalenkiller
 
Benutzerbild von bianco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (1)
bianco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
kerzen sind auch noch fit denk ich! zumindest hab ich an denen nix aussergewöhnliches gesehen!

eins ist mir noch aufgefallen: wenn ich aus lem leerlauf gas gebe kommt aus dem luftfilter (offen) so ein schlürfendes kurzes zischen! halt nur wenn ich das gasgestänge ruckartig bewege! kurz danach ist es wieder weg! ist das normal?

kanns was am gasgestänge sein?

was macht der sensor an der drosselklappe?
bianco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 19:08   #27
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sensor gibt die Drosselklappenstellung weiter...

Einspritzdüse kann defekt sein und dauer offen bleiben...
würde erklären warum er untenrum ruckelt und obenrum läuft...
für leerlauf ists zu viel Sprit bei Volllast sind sie sowieso länger offen da ist die Menge die mehr im Motor landet nicht so ausschlaggebend.
Würde auch die schwarze Kerze erklären.

Wenn du nun sagst das du wie du die abgezogen hast sich garnix geändert hat dann würd ich schwer drauf tippen das die offen hängt!

Hab übrigens noch Originaleinspritzdüsen rumliegen...
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 02:02   #28
bianco
Pleuellagerschalenkiller
 
Benutzerbild von bianco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (1)
bianco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
okay dann werd ich die wohl ma wechseln solangs noch nicht schneit! müsste irgendwo auch noch die düsen von meinem alten motor haben!
bianco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 22:02   #29
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Haben heute das selbe Problem bei einem Kolegen gehabt.
Es war ein angerissenes Zündkabel Zylinder 5.
Haben alles nach einander ausgetauscht was nur geht,
wollten dann noch zum schluß die Spulen nebst
Zündkabel tauchen, da passierte es beim Kerzenstecker abziehen
hatten wir den Stecker ohne innenliegenden Klipp in der Hand.
Der Klipp steckte noch auf der Kerze.
Wir hatten die Stecker bestimmt 3 oder 4 mal abgezogen,
er hing wohl nur noch an ein paar Fäden.
Zugegeben man hätte die Kabel vorher durchmessen können,
hätten wir dann wohl auch gleich gefunden den Fehler.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 22:21   #30
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
He bianco. Nimm das Wort "Schnee" bitte noch nicht so laut in den Mund
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain