Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > BuildUp-Bereich
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2010, 12:22   #1
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

Wenn ich am Dienstag Zeit habe, baue ich aus zwei 7cm langen L-Profile einen Halter, für den Gameboy. Ich habe noch keine wirklich gute Idee wo ich den Überhaupt hinbauen soll

Wenn ich mir eine Einkaufsliste auf die Türen kleben würde, könnte ich mir jetzt auch sogar einen Lexmaulaufkleber dranbeppen, denn der 3" 180° Bogen ist von Lexmaul.
Der ist am Freitag gekommen, da hab ich auch gleich blödsinn mit dem gemacht.

An sonsten habe ich mal den Abgaskrümmer festgeschraubt, und den Turbolader mit der originalen Ladeluftverrohrung montiert, um mal zu schauen wie ich von dem Originalzeugs zum LLk komme.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P041210_12.52.JPG (207,6 KB, 86x aufgerufen)
Dateityp: jpg P041210_15.21.JPG (273,1 KB, 76x aufgerufen)
Dateityp: jpg P041210_15.21[01].JPG (242,1 KB, 51x aufgerufen)
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 21:08   #2
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

1.Bild
War nur zum testen, mit der Sandwichplatte und dem Mocal halter, vielleicht interressierts jemand. bzw kann was mit anfangen.

2.Bild
Breth-LiMa-Halter.
Leider ist der obere original Bolzen zu kurz, ist das Gewinde im Block M10x1,25? Merci Dominik.

3.Bild
Breth-FFIM-Rohgestell.
Fehlt nurnoch eine Trägerplatte für die Drosselklappe und eine Trägerplatte für den Ansaugkrümmer.
Ein bissel Kaltlaufventil und ein bissel LLV, ach und ein bissel Unterdruck.

Bilder von 4-6
Breth-Ölwanne mit ca. 2 Liter höherem Fassungsvolumen.
Verlängert zwar die Ölaufwärmphase, aber dafür läuft das einzelne Öl etwas weniger oft durch den Motor. Kann länger in der Ölwanne abkühlen. Und beim Ölwechsel kann ich alleine deswegen gleich zwei Liter mehr wechseln.
Merci Sascha, ich hebe die Ölwanne extra für den neuen Motor auf. aber hier sind die ersten Bilder der Wanne


7. Bild
Cohline 1/2" Ölschläuche von meinen Freund John organisiert bekommen.
Und weil es so schön ist gleich 8m davon.
Und zu Testzwecken gleich eine Schlauchtülle aufgesetzt.
Ja, die gehen in der Tat recht schwer drauf

8. Bild
76mm Drosselklappe, mit einem lustigen Eigenbauadapter für den Potenziometer
Danke Stefan, für das organisieren, abholen, mitbringen und die anderen Tausend sachen

9.Bild
Thermostatgehäuse mit zwei zusätzlichen Sensoren.
Auch hier wieder Danke Stefan, dass du dich damals stundenlang in die Küche gestellt hast um die Sensorkurve auszuwerten, hast was gut bei mir

An alle ein fettes
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P181210_16.32[01].JPG (246,4 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg P181210_16.32.JPG (224,3 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg P181210_19.23.JPG (213,3 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg P181210_19.24.JPG (202,3 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg P181210_19.25.JPG (219,8 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg P181210_19.25[01].JPG (227,0 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg P181210_19.32.JPG (222,8 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg P181210_19.58.JPG (176,0 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg P181210_19.59.JPG (201,5 KB, 42x aufgerufen)
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355

Geändert von Helter-Skelter (18.12.2010 um 21:18 Uhr).
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 22:20   #3
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Mein Innenausbau

komt gut
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 12:22   #4
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Mein Innenausbau

Na dann bau mal weiter zusammen....
BTW Breth is back, stay tuned
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 08:22   #5
da83num
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 4
iTrader-Bewertung: (0)
da83num befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

gibt es davon auch ein fertig bild?


__________________________________________________
Gesegnet sein jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten! *
(* Zitat von Oscar Wilde)
Aufgrund der Rechtschreibreform leidet der Author an einer umfassenden Verwirrung. Daher sind Fehler zu entschuldigen
Schau doch mal vorbei: www.meingutscheincode.de http://hosting.t-online.de
da83num ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 11:35   #6
lutz_83
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von lutz_83
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.112
iTrader-Bewertung: (1)
lutz_83 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

weil ich das grad mit den kippschaltern lese - wollte ich mir auch welche auf kurz oder lang einbauen, z.b. um nen (gut versteckten) radarwarner tot zu schalten bei ner kontrolle :-)
lutz_83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 23:09   #7
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

Zitat:
Zitat von lutz_83 Beitrag anzeigen
weil ich das grad mit den kippschaltern lese - wollte ich mir auch welche auf kurz oder lang einbauen, z.b. um nen (gut versteckten) radarwarner tot zu schalten bei ner kontrolle :-)
Naja, sowas geht hier garnicht, höchstens wenn sich so ein böser Kippschalter unter den vielen anderen versteckelt
Ich habe bisher nur die erste reihe montiert, weil ich hier oben kein passendes Werkzeug gefunden habe.

Aber sieht schon mit nur sieben Kippschalter recht funny aus, oder?
Die transparenten Schlagkappen habe ich von Foliatec AN/AUS Killswitchschaltern genommen, für die ich komplett je Satz 1,50€ gezahlt habe.

Die Rote- Carbonoptikschlagkappe hatte ich noch aus früheren tagen gehabt.
Die sind für wirklich tödliche Schaltungen.

Rechts neben der roten Schlagkappe kann man, wenn man genau hinsiet noch eine kleine rote LED erkennen, die für die Innovate ist. Das ist natürlich nur spielerei, könnte aber vielleicht mal hilfreich sein, da darüber wie bei der Engine Kontrollleuchte die Innovate-Fehlercodes angezeigt werden.

Ganz rechts sind schon die Metallfassungen für die ISC 1 bis 4 LED`s drinn. Damit ich immer sehen kann ob das ISC-Ventil arbeitet.
Das ist natürlich mehr eine Spielerei, als von technischen nutzen. Aber ich find es Geil.

Für die untere Reihe hab ich noch sieben "Kippschalterslots" um später die Sensorsignale für diverse Auber-Anzeigen umzuschalten.

Irgendwie fand ich es auch total funny für das eManage und das Lc-1 zwei Bohrungen für dessen Kabel reinzudonnern.
Irgendwie fand ich es dufte die Kabel da geordneter rauskommen zu lassen, als irgendwo aus dem Armaturenbrett oder Handschuhfach

So hat man die Kabel schnell in der Hand und kann die gleich flott an ein Notebook dranstöpseln, dass z.B auf dem Beifahrerschoß liegt.

Momentan hab ich irgendwie die Idee, im Handschuhfach für ein Notebook eine Halterung mit Schienen zu bauen. Das man schnell die kleine Rappelkiste ordentlich im Handschufach verstauen kann. Die Frage wäre nur wo ich das EMU verbauen soll.
Irgendwie hatte ich ja die Idee das EMU, in das Radio-Doppeldinfach einzubauen.
Aber das geht ja nichtmehr wegen der dortigen Kippschalterorgie.

Zudem muß ich noch Platz für meinen Gameboy finden.

Ich hab auch das Aluschaltergeraffel diesmal nicht Mattschwarz lackiert, hatte diesmal keinen Bock darauf gehabt und hatte einfach das Blech in bester Helter-manier mit schwarzen 523er Certoplast-Gewebeband abgeklebt

Auf dem vorletzten Bild ist mein aktueller Halter für die 5 Auber Anzeigen, der muß noch ein bissel fertig gebogen werden, damit etwas mehr stabilität in das Blech kommt und sich nicht allzuleicht verbiegt, immerhin ist das Material nichtmal einen Milimeter dick.

Der Halter soll dann an der Fahrer A-Säule verschraubt werden, ich denke ich werde einfach die zwei Schrauben des dortigen "Angstgriffes" nehmen.
Eventuell kann es sein, dass die Höhe und Tiefe des Einbauorts mit den Schrauben nicht passen und deswegen ein Adapter gebaut werden muß.

Vielleicht stört mich aber später die Ausmaße des Halters im Hinblick auf Sichteinschränkung, immerhin hat der ja auch eine Höhe von ca. 14cm und eine Breite von 5cm.

Auf dem letzten Blick ist mein neuer Schrott eine 3x 52mm Rundanzeigenhalter in Doppeldinnorm
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P230211_20.40[01].JPG (288,1 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg P230211_20.40[02].JPG (260,2 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg P230211_20.47.JPG (282,2 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg P240211_21.30.JPG (248,3 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg P230211_20.47[01].JPG (265,2 KB, 28x aufgerufen)
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 09:14   #8
floetenjo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 539
iTrader-Bewertung: (0)
floetenjo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

Dein Supra sieht dann ja von Innen eher aus wie ein selbstgebautes Flugzeugcockpit.
Ist für so einen Motor wohl sehr überzogen, aber wenns Dir gefällt.
Vor allem wer will gleichzeitig ständig die unzähligen Anzeigen ablesen,
ist wohl dann eher mehr Show-Interieur als sinnvoll zu sein.
floetenjo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 08:27   #9
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.746
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Mein Innenausbau

Helter, du bist ein Poet. So stell ich mir Deutschland als Land der Dichter und Denker vor.

das ist ein Flugzeug-Cockpit. mehr in Loleks Buildup-thread. http://www.supra-forum.de/showthread...ighlight=lolek


warum keine eckigen Aubers an der A-Säule ? er meint wohl das Sichtfeld wird eingeschränkt. Nun ja, im flugzeug sind die Scheiben auch nicht so groß.
wenn musst du die aber schräg setzen, sonst macht das keinen Sinn.
...._
..._
.._
._
_

so etwa. diese Aluhalterung find ich stylish. Wenn das im gesamtkonzept stimmig ist, warum nicht ? Das wird nicht jedem gefallen, das ist aber mal total egal.

Gruß

John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 13:55   #10
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

Ich hab nochmal ein paar Bilder wegen der AN-8 hochgefranzt, ich muß aber erstmal einen Test machen wie die Dichtringe auf Benzin reagieren.
Kann ja sein das die sich auflösen.

Zwei für unten in den Bypass und einen seitlich für den Zulauf zum BDR.

1.Bild
Könnte man einen Dichtring nehmen um nochmal den Konus des AN-8 fittings zum BDR abzudichten.

2.Bild
So würde der fitting mit den beiden Dichtringen dann aussehen.
Fokussiert auf den Dichtring der den fitting gegen den BDR abdichten soll.

3.Bild
Die Dichtringe von der Seite

4. Bild
Hier kann man sehen das da noch Spannung fehlt, müßt ich noch aus Aluminium was für uns basteln.

5.Bild
zulauf für den BDR.
Ich denk mit dem O-Ring dichtet der Fitting gut ab.
Dort ist ja das Problem mit dem Absatz im Gehäuse. EInfach nen Dichtring reinsetzen läuft man gefahr, dass der sich verzieht und nicht abdichtet.

Ist jetzt nichts Weltbewegendes. Wenn die O-Ringe Benzin und Ethanol nicht abkönnen kann man sich überlegen ob man lieber Dichtband nimmt oder Spezielle Kraftstoff O-Ringe organisiert.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P260211_12.18.JPG (287,4 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg P260211_12.27.JPG (222,3 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg P260211_12.26.JPG (235,0 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg P260211_12.20.JPG (253,6 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg P260211_12.22.JPG (238,9 KB, 11x aufgerufen)
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 09:40   #11
floetenjo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 539
iTrader-Bewertung: (0)
floetenjo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Oh, Backe. Jetzt hab ich doch tatsächlich den Fehler gemacht dich von meiner Ignorierliste herunterzunehmen, jetzt ist mir auch wieder eingefallen warum du überhaupt da drauf warst
ICH kann ja nichts dafür, das DU keine anderen Meinungen und Geschmäcker akzeptieren kannst.

Ich bin mir sicher, das ich hier nicht der einzige bin, der das aus Blechteilen zusammengekloppte "Cockpit" grauslig findet!

Hier gibt es genug Supras die viel PS haben, und die brauchen ja auch kein aus Metallblechen zusammengetackertes "Cockpit", damit der Supra läuft.

Wenn DU es geil findest ist es ja prima, aber wenn Du Dir nicht vorstellen kannst, das andere SO ein Konstrukt nicht gerade ansehnlich finden, mußt Du vielleicht mal ein wenig Deine Einstellung überdenken.
floetenjo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 18:58   #12
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.115
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Mein Innenausbau

Wenn man den Simon kennt, dann passt das schon.
Den steckt man auch net in nen schicken Anzug mit Krawatte.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 09:23   #13
Tyandriel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Tyandriel
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5.790
iTrader-Bewertung: (27)
Tyandriel wird schon bald berühmt werden Tyandriel wird schon bald berühmt werden
AW: Mein Innenausbau

Helter, ich finds geil

die Auber würd ich garnich erst an die A-Säule probieren. Zumindest nich 5Stk.
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first.
rest in pieces
Tyandriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 08:50   #14
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.778
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Mein Innenausbau

Zitat:
Zitat von Tyandriel Beitrag anzeigen
Helter, ich finds geil

die Auber würd ich garnich erst an die A-Säule probieren. Zumindest nich 5Stk.
Genau,

und schon gar nicht mit dem häßlichen Aluhalter

denke auch das das etwas zu breit wird und dann ins sichtfeld ragt.

mache sie doch oben in eine Reihe über die Windschutzscheibe,
oder anstatt dem mittleren Lüftungsgitter ein Blech.

Wegen den Blechen sowas kann man sich für kleines Geld Fräsen lassen, wie meine frontplatten für die EWP.


ach aj wegen den aubers haben die auch ein öffner kontakt bei der wanrfunktion, weil dann könntest die alle in reihe schalten und dann ein Summer / Hupe oder lampe dran, dann ist egal welcher mekert, es gibt ein signal.
ach mit schließern geht das ja auch....
mfg
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 20:20   #15
Tyandriel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Tyandriel
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5.790
iTrader-Bewertung: (27)
Tyandriel wird schon bald berühmt werden Tyandriel wird schon bald berühmt werden
AW: Mein Innenausbau

mach weisses hansaplast tape drunter und beschrifte das is stilecht

bin grad nich daheim, mehr text gibts morgen
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first.
rest in pieces
Tyandriel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain